Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Buderus fehlercode AD1820
Verfasser:
Etanere
Zeit: 23.09.2023 15:32:45
0
3590470
Hallo, gestern waren die Heizungs Monteure zur Wartung von meiner Buderus logamatic 310 Öl heizeung da , nachdem wir die Heizung angestellt haben nachdem die Heizung wieder zusammengebaut war, kommt sofort ein fehlercode ad 1820, der Techniker hat noch mal alles nachgeguckt der Code taucht immer wieder auf, der Brenner läuft aber, der Monteur sagt das ist wie bei einem PC den man aufgemacht hat und der das nicht wollte, er sagte das mit dem COTE ist kein Problem es läuft ja alles. Dann ist er weg, kann mir jemand sagen wo dran das vielleicht liegt? Ganz liebe Grüße 🙂

Verfasser:
sonnenfreund2021
Zeit: 23.09.2023 15:50:13
1
3590475
Hallo Etanere
https://www.ersatzteile-koeln.de/buderus-fehlermeldung-ems-steuerung/stoerung-a/fehlercode-ad1-xxx/stoerungsmeldung-fehlercode-ad1-820.php
vielleicht hilft der Link weiter.
MfG.

Verfasser:
Etanere
Zeit: 23.09.2023 15:59:19
0
3590478
Danke für den Link, aber ich weiß schon was sehr gut bedeutet das Heizöl ist zu kalt, man soll sechs Sekunden warten dann wird es wieder gehen, das ist leider nicht so, wie gesagt der Brenner läuft heizt auch das Wasser auf, aber die Störungsmeldung kommt immer wieder

Verfasser:
Buddy5
Zeit: 23.09.2023 19:42:14
1
3590541
Ganz offensichtlich habt Ihr nicht alles gelesen. Mögliche Fehlerursachen sind dort doch aufgeführt. Wenn kurz vorher eine Wartung durchgeführt wurde liegt es im Bereich des Möglichen dass der Stecker der Ölvörwärmung nicht aufgesteckt ist. Entweder am SAFe oder am Vorwärmer. Wie man das prüft ist im Link beschrieben, wurde eine Abgasmessung durchgeführt?

Verfasser:
Etanere
Zeit: 23.09.2023 23:52:25
0
3590599
Die Monteure haben nach der Störung noch mal alles nachgeguckt die Verkleidung abgebaut, und auch eine Messung durchgeführt, trotz allem kann der Monteur nicht verstehen wo dran das liegt, wie gesagt der Brenner läuft und heizt auf das Wasser auf trotz der fehlermeldung

Verfasser:
Etanere
Zeit: 24.09.2023 00:00:38
0
3590601
Ich weiß jetzt nicht ob die Monteure das geprüft haben, eigentlich ist das ein Ding der Unmöglichkeit dass der Monteur einfach gesagt hat der Brenner läuft doch , und dann gegangen ist was mache ich denn jetzt am besten?

Verfasser:
Buddy5
Zeit: 24.09.2023 09:58:34
2
3590640
Bis jetzt habt Ihr uns nur verraten welcher Regler (RC310) eingesetzt ist. Welchen Kessel und welchen Brenner habt Ihr, kann man vom Typenschild ablesen. Und in Ordnung ist es nicht, ein Blaubrenner ohne Vorwärmung hat keine werte die in Ordnung sind. Der Monteur soll einfach nur die Liste abarbeiten, dann wird er den Fehler finden. Wenn er keine Ahnung hat soll er es zugeben und sich Hilfe holen.

Verfasser:
Etanere
Zeit: 24.09.2023 18:21:31
0
3590841
Genau morgen rufe ich erstmal in der Firma an und berichte denen das alles

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik