Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Geberit Spülkasten bekomme Korb nicht raus
Verfasser:
Hobbist
Zeit: 20.11.2023 12:05:32
0
3619695
Wir haben im Haus am WC eine Geberit UP 300 Spülung
(von 2007) hängen, welche wie der Name schonsagt, unter
der Wand liegt.

Das Problem ist, dass da kontinuierlich Wasser rausläuft
und der so in einer Frequenz von 5 Minuten auffüllt.

Ich hatte heute schon alles an inneren Teilen draußen, gefühlt
ein halbes Kilo Kalk da raus gefingert und die breite Dichtung
vom Heber getauscht.

Das Füllventil kann ich als Fehlerursache ausschließen, denn
das hört auf zu füllen, sobald der Schwimmer oben ist.

Das einzige Bauteil, was ich nicht raus bekommen habe, ist der
Korb ganz unten. Ich befürchte, dass die Dichtung halt ebenfalls
durch ist.

Der Korb lässt sich leicht drehen, aber herausziehen kann ich
den so händisch nicht. Ich bekomme so gerade eben den
oberen Rand mit zwei Fingern zu fassen.

Gibt es da irgendeinen Trick, wie man dieses Teil da heraus bekommt?

Weil das ist halt das Einzige, wo ich denke, dass es noch zu dem
Fehler führen kann, da die restliche Mechanik so leicht geht wie
beim Neuteil.

Ich vermute mal, ich bin nicht der Einzige mit dem Problem und
evtl. weiß ja jemand eine Lösung.

Verfasser:
Paule 5019
Zeit: 20.11.2023 12:10:55
1
3619699
Einer von diesen Experten werden schon das Problem lösen...


Verfasser:
Hobbist
Zeit: 20.11.2023 12:15:19
1
3619702
Ok, gibt es noch andere (konstruktive) Ideen?

Weil dafür jemanden kommen lassen steht nicht im Verhältnis und
ich bekomme das ja grundsätzlich hin.

Den Korb bei einem anderen Spülkasten konnte ich ja recht leicht
ziehen, nur hier rührt sich absolut nix.

Als hätte jemand den Dichtring im Kasten festgeklebt.

Verfasser:
Buddy5
Zeit: 20.11.2023 12:40:06
1
3619720
Kräftig ziehen und dabei ein bisschen hin und her bewegen. Eine andere Lösung gibt es nicht.

Verfasser:
Hobbist
Zeit: 20.11.2023 12:54:48
0
3619729
Hab ich mal versucht, bloß reicht die Hand nicht tief genug.

Hält der Korb es wohl aus, denn ich da einen Draht durch
fädel und oben dran ziehe?

Das war mir spontan eingefallen, nur will ich nicht hinterher
da ein abgebrochenes Etwas drin stecken haben, wo dann
gar nichts mehr geht.

Verfasser:
postler1972
Zeit: 20.11.2023 13:07:06
0
3619734
Wenn du nicht dran kommst muss es jemand anderes probieren. Oder halt das Risiko mit dem Draht eingehen

Verfasser:
Musil
Zeit: 20.11.2023 20:57:26
1
3619969
Zitat von postler1972 Beitrag anzeigen
Wenn du nicht dran kommst muss es jemand anderes probieren. Oder halt das Risiko mit dem Draht eingehen


Lass mal Deine Frau ran - die hat dünnere Finger (Annahme von mir) und eventuell mehr Fingerspitzengefühl (hoffe ich für Dich!).

Wenn das alles nichts bringt, bist Du halt am Ende (nicht tot - aber bei der Spülkasten - Selbst - Reparatur). Kostet dann halt etwas (die Frau kostet aber halt auch - permanent - unabhängig vom Spülksten)...😇

Verfasser:
egal1
Zeit: 20.11.2023 23:28:40
0
3620040
Ja, meine Frau hat das Ding auch rausbekommen :-)
Aber auch die Drahtlösung wurde im Forum schon als machbar beschrieben.

Verfasser:
Bo_007
Zeit: 21.11.2023 06:01:51
0
3620063
Hallo,
bei solchen Fällen hole ich mir Informationen u.a. bei YouTube. Zu "Geberit UP 300 Spülung" gibt es dazu einige Beiträge...
Z.B. Geberit Unterputz Spülkasten reparieren / entkalken
https://www.youtube.com/watch?v=6SkH_XCRoHI

Verfasser:
egal1
Zeit: 21.11.2023 12:35:10
0
3620234
ja, aber keinen wie man das Bassin entnimmt und darum geht es :-)

Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit all den Beiträgen hier aus dem Forum unsere überdiemensionierte Wärmepumpe zu zähmen. Es gab ja eine Reihe von Usern, die das für nicht möglich...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles Fussbodenheizung. Warmwasser und Heizkreis oben funktioniert. Die Räume oben sind warm ~22°C. Dort ist ein Verteilerkasten für die Fussbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik