Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Rotex Rohr u. Brennwerttechnik
Verfasser:
Martin
Zeit: 20.11.2003 12:32:41
0
36664
Wer kann mir helfen, mein Heizungsbauer hat 3 Räume ( 12+9+5m²) auf Fußbodenheizung(Eßzimmer,Küche,Flur) umgestellt. Als Hezungsrohr wurde das DUO 17 System 70 v. Rotex verwendet(75m+40m+35m).Kein 2.Kreis,kein Mischer, keine 2.Pumpe, aber HKV u. Termostaten in jedem Raum. Seit 8 Jahren haben wir Brennwertechnik u. heizen 17Plattenheizkörpen , WF 157m² damit.Vorlauftemperatur momentan 25-35Grad bei 10Grad Aussentemperatur.Die Oberflächentemperatur an der Fliese 21-22Grad, die 3 Räume < 20Grad Raumtemperatur,höhere Vorlauftemperaturen benötigen die Plattenheizkörper nicht.Um die 3 Räume mit FBH wärmer zu bekommen müßten wir höhere Voraluftemperaturen fahren, was sicherlich nicht effektiv ist u. zu einem Mehrverbrauch führt.Der Heizungsbauer sagt jedoch, es wäre alles in Ordnung u. die Heizung würde bei 55/45Grad noch optimal u. effektiv laufen.Wir sind der Meinung, daß ein einwandiges Rohr die bessere Lösung wäre.
Was kann man tun?

Verfasser:
me. S. Hohwiller
Zeit: 21.12.2003 22:04:18
0
36665
Tut mir leid, daß du bisher keine Antwort bekommen hast.
Man läst sich doch nicht einfach so`n Scheiß einbauen, oder?
Waren die anderen Heizer zu teuer, wegen der Regelung und Hydraulik etc.?
Jetzt kann man da nix mehr machen, als raus damit und ne schöne richtige Fußbodenheizung mit allem was dazu gehört einzubauen.

Wer das bezahlen soll fragst du? ich nicht.
Wer wollte denn so ein System? Du oder der Heizer?

Bis billich

me. S. Hohwiller

Verfasser:
nexus
Zeit: 21.12.2003 23:16:59
0
36666
Hallo

Das Rotex System ist eine gute Sache aber kommt natürlich drauf an.
Bei dir könnte es natürlich Probleme geben oder es gibt es schon.
Wenn du z.B. mit höheren temperaturen fahren würdest was naturlich schlecht ist,kann es sein das du auch probleme mit deiner Brennwertnutzung hast, weil du dadurch mit dem Rotexsystem höhere Rücklauftemperaturen bekommst.



MFG
Nexus

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik