Liebe Heizungsfachleute,
wir wohnen in einer Altbauwohnung, in welcher noch z.T. die orginalen (oder zumindest sehr alte) und teilweise neue
Radiatoren montiert sind. Die Anlage erfült Ihren Zweck, d.h. wenn es draußen kalt wird, haben wir es drinnen schön warm.
Was uns nun aber langsam in den Wahnsinn treibt, ist ein vorwiegend in der Nacht auftretendes und im Abstand von 10 bis 20 Minuten wiederkehrendes Klopfen. Dieses tritt erst seit Beginn der
Heizperiode auf, daher überhaupt die Idee, es mit der Heizung in Verbindung zu bringen. Das
Geräusch ist so laut, daß es - ähnlich wie ein Wecker - zum Aufwachen führt.
Der Installateur hat zunächst die ganze Anlage entlüftet, ohne daß eine
Verbesserung eingetreten wäre. Jetzt hat er die Wand in der über uns liegenden Wohnung (dort hört man das Geräusch auch deutlich) geöffnet und nach Anliegepunkten und abgescheuerten
Isolierungen gesucht. Er fand einige Holzkeile, die man zu Stabilisierungszwecken an der Heizungsleitung angebracht hatte. Nach Entfernen dieser Keile, kam es erneut nicht zu einer Verbesserung.
Wir sind mittlerweile völlig verzweifelt und suchen jetzt (in Berlin) nach einem Fachmann, der mit einem solchen Phänomen Erfahrung hat und uns wieder zu ruhigem Schlaf verhelfen kann.
Vielen Dank
Bodo Krause