Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Regelmäßige Klopfgeräusche bei ansonsten tadelloser Heizung
Verfasser:
Bodo Krause
Zeit: 12.11.2001 10:56:44
0
368
Liebe Heizungsfachleute,

wir wohnen in einer Altbauwohnung, in welcher noch z.T. die orginalen (oder zumindest sehr alte) und teilweise neue Radiatoren montiert sind. Die Anlage erfült Ihren Zweck, d.h. wenn es draußen kalt wird, haben wir es drinnen schön warm.

Was uns nun aber langsam in den Wahnsinn treibt, ist ein vorwiegend in der Nacht auftretendes und im Abstand von 10 bis 20 Minuten wiederkehrendes Klopfen. Dieses tritt erst seit Beginn der Heizperiode auf, daher überhaupt die Idee, es mit der Heizung in Verbindung zu bringen. Das Geräusch ist so laut, daß es - ähnlich wie ein Wecker - zum Aufwachen führt.

Der Installateur hat zunächst die ganze Anlage entlüftet, ohne daß eine Verbesserung eingetreten wäre. Jetzt hat er die Wand in der über uns liegenden Wohnung (dort hört man das Geräusch auch deutlich) geöffnet und nach Anliegepunkten und abgescheuerten Isolierungen gesucht. Er fand einige Holzkeile, die man zu Stabilisierungszwecken an der Heizungsleitung angebracht hatte. Nach Entfernen dieser Keile, kam es erneut nicht zu einer Verbesserung.

Wir sind mittlerweile völlig verzweifelt und suchen jetzt (in Berlin) nach einem Fachmann, der mit einem solchen Phänomen Erfahrung hat und uns wieder zu ruhigem Schlaf verhelfen kann.

Vielen Dank

Bodo Krause

Verfasser:
Ralf Sparwel
Zeit: 12.11.2001 20:01:33
0
369
Hallo

Wahrscheinlich ein Heizkörper, Vor und Rücklauf vertauscht. Die Klopfgeräusche deuten stark daraufhin.

Das heißt das Wasser strömt von der falschen Seite durch das Ventil, und nimmt die Dichtung mit, welche dann durch den fehlende Wasserstrom wieder aufgeht.

Komischer weise gibt es Anlagen wo dies dann nachts auffällt. (Begründung kann sein. Volumenstrom bleibt gleich, Mieter drehen aber einen Teil der Heizkörper abends zu, dadurch steigt der Volumenstrom am besagtem Ventil, was dann die Geräusche verursacht)
Kann auch an der Heizkurve liegen, aufgrund der Nachtabsenkung versucht das TH Ventil das Ventil weiter zu öffnen um die Raumtemperatur zu halten, wodurch sich dann der Volumenstrom wieder ändert.

Tip alle Heizkörper schließen, Heizungsanlage aufheizen, und dann nach einander jeder Heizkörper testen, ob er wirklich am Vorlauf zu erst warm wird.

Mfg Ralf Sparwel

Verfasser:
Abeln
Zeit: 13.11.2001 18:28:10
0
370
Hallo, stimme meinem Vorgänger zu.
Wenn die alte Heizung im zuge einer Sanierung mit Thermostatventilen ausgestattet wurde kommt dies öfters vor.Einfachste Lösung:
-wie vor beschrieben
-dann Ventile nacheinander langsam öffnen, in Stellung 2-3 kommem dann meistens die Klopfgeräusche.
Sollte das so sein ist der Vor-Rücklauf vertauscht.
Wenn genügent Platz:
- HK zudrehen damit keine durchstömung stattfindet
- Anschlüsse einfrieren (dann braucht nicht die ganze Anlage entleert werden)
- Druck am Entlüftungsventil ablassen
- Thermostatgegenstromventil einbauen
- Nach Auftauen der Leitungen den HK wieder entlüften dann ist wieder Ruhe.

Wünsche dann angenehme Nachtruhe
MfG Abeln

Verfasser:
Andreas Schmitz
Zeit: 07.12.2001 10:22:17
0
371
Problem kann auch eine zu starke Pumpe, oder zu hoch eingestellte Pumpe sein.
Wenn eine geregelte Pumpe nachts nicht von der Kesselregelung abgeschaltet wird. Im Absenkbetrieb öffnen die Thermostatventile, die Pumpe versucht volle Leistung zu bringen. Wenn jetzt die Förderhöhe der Pumpe nicht gemäß der Förderhöhe der Anlage eingestellt ist, können Fließgeräusche hörbar werden und geschlossene TH-Ventile kurz aufgeschlagen werden. Dadurch entstehen Klopfgeräusche.
Abhilfe durch E-Pumpen mit Absenkbetrieb. Und eingestellte Förderhöhe überprüfen.

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik