| | Zeit:
28.11.2024 08:15:47 |
Hallo zusammen,
ich habe jeden Morgen eine Brennerstörung. WW soll um 6:15 Uhr starten - das ist die erste Störung die ich bestätigen muss - danach startet der Brenner ganz normal. Um 9:30 Uhr soll der Heizbetrieb starten - was im Normalfall ohne Probleme klappt - nur machmal kommt hier eine Brennerstörung. Danach läuft der Brenner den ganzen Tag ohne Probleme durch - den nächsten Tag die selbe Leier. Habt ihr eine Idee?
Danke und Gruss!
|
| Zeit:
28.11.2024 08:25:38 |
Ohne Fehlercode und genauem Gerätetyp sind alle Ideen nur Rätselraten.
Als ob man zum Arzt geht mit der Selbstdisgnose: ich bin krank.
|
| Zeit:
28.11.2024 09:22:55 |
VITOGAS 100 Hersteller.-Nr.: 7520109000552101 Fehlermeldung: Brennerstörung Kessel (aus der App - wo finde ich den in der Steuerung - habe ihn heute morgen bestätigt - glaube das war "d1"?!?
|
| Zeit:
28.11.2024 11:34:55 |
Zitat von Carry Flag VITOGAS 100 Hersteller.-Nr.: 7520109000552101 Fehlermeldung: Brennerstörung Kessel (aus der App - wo finde ich den in der Steuerung - habe ihn heute morgen bestätigt - glaube das war "d1"?!? Also doch kein Vitodens . Meistens Züngasbrenner, Feuerungsautomat, Gaskombiregler . Irgendwas wirds schon sein . Für diesen Kessel gibt es keinen Fehlercode . d1 heißt schlichtweg Brennerstörung. Fachbetrieb holen .
|
| Zeit:
28.11.2024 19:15:47 |
Danke für die Antwort - dachte hier gibt es bereits die eine oder andere Erfahrung...ich hatte eine Info mal den Zündstrom zu prüfen...?!?
|
| Zeit:
28.11.2024 19:42:43 |
den Zündstrom kann man nicht messen, aber den Ionisationsstrom.
Meistens liegt es aber an der Zündgasdtrecke. Zündflamme zu schwach, deshalb ungenügender Ionisationsstrom = Flamme nicht erkannt-Störung .
Ohne entsprechende Fähigkeiten und Ausrüstung verbietet sich hier ein Handanlegen .
|
| Zeit:
29.11.2024 20:07:09 |
Definitv - ich mache da nix. Ich versuche nur eine Eingrenzung. Allerdings habe ich gestern Abend mal einen Versuch gemacht. Habe den Brenner so gegen 23:30 kurz mal im Partybetrieb gestartet (5sec.) und siehe da, am morgen um 6:30 Uhr ist der Brenner ganz normal gestartet (Heizung geht um 21:00 Uhr aus). Warum habe ich das gemacht? Im Sommer (mit Solar) ist der Brenner über Wochen nicht an. Wenn ich dann mal starten will, muss ich über 10 x mal entstören...als wenn kein Gas da wäre... Macht das Sinn?
|
| Zeit:
30.11.2024 08:28:02 |
Ich habe eine Vitogas 200 und der Fehler d1 trat oft auf, gerne wenn es richtig kalt war und vor allem nachts, wenn man es nicht mitbekommt. Ein Fachkundiger hat die Gaszufuhr am Kessel direkt etwas eingedrosselt, seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
|
| Zeit:
30.11.2024 09:14:35 |
Zitat von Alien45 Ich habe eine Vitogas 200 und der Fehler d1 trat oft auf, gerne wenn es richtig kalt war und vor allem nachts, wenn man es nicht mitbekommt. Ein Fachkundiger hat die Gaszufuhr am Kessel direkt etwas eingedrosselt, seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Danke - das gebe ich mal so weiter...
|
| Zeit:
20.01.2025 20:12:28 |
Hallo zusammen, nochmal zum Thema - ich habe unverändert das Problem. Wenn ich morgens in den Keller gehe ist der Brenner auf Störung - ANDERS als zuvor muss ich jetzt aber 3 x Entstören bis der Brenner anspringt. Interessant ist dabei wenn ich nach dem 2 x Entstören in Richtung der Düsen / Brennereinlässe "puste" versucht der Brenner zu starten - macht es dann nicht - geht wieder zurück in den Zündmodus - um dann 5-10 Sekunden wirklich zu starten und dann habe ich 24h Ruhe.
Klingelt da irgendetwas bei euch?
Danke im Voraus!
|
| Zeit:
20.01.2025 20:24:59 |
Du wirst um einen Kundendienst nicht herum kommen ! Wird die regelmäßig gewartet ? Ich glaube kaum...
|