Danke
Habe es so gemacht. Graue Plastik Nippel mit Ringschlüssel abgedreht. Blieb trocken ;)
Dann musste ich den
Chromring lösen, damit das weiße Innenleben überhaupt zum Drehen ist.
Wenn der Chromring ganz weg wäre, dann kommt durch den
Wasserdruck das weiße Innenleben herraus und es spritzt! ;( (Komische Konstruktion - habe im Netz aber das Gerät nicht gefunden Marke RBM)?)
Das weiße Innenleben ist anscheinend wirklich das Ventil oder der Hahn, ist aber saublöd zum angreifen und drehen.
Nach etwas Sauerrei habe ich dann wieder alles festgemacht, geschaut das nichts mehr aus dem Ablass tropft und auch den grauen Plastiknippel mit O-Ring festgemacht.
Magnet wieder eingesetzt.
Ach ja, habe das ganze etwas nach vorne gedreht, indem ich den schwarzen Ring, welcher den unteren und den oberen Behälter zusammenhält leicht!! gelockert habe ,dann den unteren Teil gedreht, das ich zum Ablasshahn zukomme und dann wieder festgemacht.
Soweit ist alles wieder dicht. :)
Etwas Schmutz, einige Partikel sind rausgekommen, aber praktisch nicht der Rede Wert.
Liegt sicher auch daran, das wir das ganze System vor der Inbetriebnahme, nach dem Umbau ausgiebigst gespült haben (Da ist ein Dreck dahergekommen, glaubt man nicht! - nach 23 Jahren).
Danke an alle für die Hilfe.