Hallo liebe ETA-Freunde,
wir haben seit ca. 2014 eine ETA PU-11 zuhause, die bisher fast immer problemlos gelaufen ist. Natürlich immer schön die
Wartung gemacht, Kessel sauber, Ketten geschmiert und Saugzugebläse gereinigt, eben nach Wartungsanweisung. Der Kaminkehrer war auch bisher bei der
Feinstaubmessung sehr zufrieden.
Nun ist jedoch vor 2 Wochen eine Meldung auf dem Display aufgetreten die da lautet:
"Meldung #1006 -
Abgasgebläse: Fehler Zu langsam"
Beschreibung:
Das Abgasgebläse ist blockiert. Mögliche Ursachen sind:
- Das Abgasgebläse ist verschmutz, schwergängig.
- Das Anschlusskabel ist unterbrochen.
- Der Ausgang der Hauptplatine ist defekt.
Zu der Fehlermeldung habe ich folgendes unternommen, direkt danach das Gebläse kontrolliert und gereinigt, war nicht sonderlich verschmutzt und läuft auch leichtgängig wie bisher auch. Das Kabel ist auch definitiv nicht defekt, hatte ich beim Aus- und Einbauen kontrolliert. Und als dritte Möglichkeit, sollte die Platine defekt sein, müsste das ja quasi so sein, dass der Motor nicht mehr genügend Strom bekommt darum auch langsamer läuft.
Die Meldung kommt nun immer häufiger und lässt sich zwar quittieren, aber läuft dann meist erst nach einem kompletten Neustart wieder los.
Also vom Gefühl her braucht der
Ventilator doch recht lange bis er auf Touren kommt, aber dreht dann gemächlich hoch.
Hat jemand von Euch noch eine Idee, was das sein könnte. Ist der Motor defekt, oder muss ich die Hauptplatine wechseln?
Danke für Eure Unterstützung.
Grüße,
Mathias