Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Warum empfiehlt nach wie vor jede Firma Puffer + wieso so teuer?
Verfasser:
PapaSchlumpf
Zeit: 19.01.2025 01:01:33
0
3807844
Ja, ich kann deinen Einwand nachvollziehen. Deshalb habe ich "überschlagen" geschrieben.

Verfasser:
GreenWorld
Zeit: 19.01.2025 01:05:43
1
3807845
Ja, um ein Gespür für die Grössenordnung zu bekommen, ist die Rechnung gut :)

Der Witz ist halt, hier meint der HB Heizlast sind 15 kW, Speicher 100 Liter. Da wird es dann schnell noch abenteuerlicher.

Verfasser:
godek
Zeit: 19.01.2025 06:50:32
1
3807860
Die Heizis haben das hakt noch jie nachgerechnet. Vermutlich mal auf einer Schulung gehört.

Man darf nie vergessen das die mit denen man zusammen trifft eben keine Techniker mehr sind sondern Verkäufer.

Verfasser:
Arne_
Zeit: 19.01.2025 09:33:01
0
3807908
Zitat von GreenWorld Beitrag anzeigen
Ich habe das jetzt auch direkt mit Buderus durchgesprochen, hier sinngemäß wiedergegeben:
[...]
Ohne Puffer kommt es nach der WW Bereitung im Sommer zum aufheizen des Gebäudes

Ich glaube Buderus heizt beim WW zunächst den VL hoch, bevor das 3-Wege Ventil geschaltet wird.
Das funktioniert aber nur bei kleinen Parallelpuffer oder Bypass. Nennt sich "smart hot water switching", damit soll verhindert werden, daß zu Beginn kaltes Wasser durch Heizwendel im WW-Speicher fließt.

Aktuelle Forenbeiträge
WP_Uli schrieb: Hallo zusammen, bei der anstehenden Entscheidung für ein WP-Modell...
Redaktion HTD schrieb: Passend zur Jahreszeit lässt sich aktuell die Branchenstimmung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
 
Website-Statistik
ANZEIGE