| | Zeit:
30.01.2025 00:23:03 |
Zitat von muensterlaender  Zitat von gnika7  [...] Die Tarife sind ja nicht die besten. Bei ca. 20 ct/kWh fixe Bestandteile und 32,5 ct/kWh als fixen Strompreis unabhängig von der Uhrzeit ist schon happig. Für mich als Wallboxnutzer ist ein Tarif genial, der mir nachts einen günstigen Arbeitspreis anbietet, bei mir knapp 20 ct/kWh.[...] Ich glaube, da schmeißt du unterschiedliche Sachen in einen Topf. 20ct/kWh bei deiner WB habe nix mit den 400kW DC Lader zu tun.
|
| Zeit:
30.01.2025 08:21:05 |
Zitat von Fertig  Die Angebote für E-Autos sind dank extrem schlechter Nachfrage in Deutschland auf dem absolut tiefen Niveau. Im Dezember hat einer hier (recht weit weg von den Skandis) seinen i3 an einen Dänen verkauft, gestern ging ein 2019er e-tron an einen Schweden. Die bedienen sich natürlich hier, wenn die Lehmanns und Hubers keine Lust drauf haben :-) Zitat von Fertig  Überlege mir schon die ganze Zeit, ob Frauchen vielleicht ein neues Auto braucht. Und die braucht jetzt wirklich eins. Darf Frauchen auch was dazu sagen?
|
| Zeit:
30.01.2025 09:38:46 |
Das war aber auch schon vor paar Jahren so. Die Skandinavier haben sich immer bei uns bedient, wenn sie Elektroautos kaufen wollten. Die Angebote waren für sie sehr attraktiv, weil bei uns niemand die Elektroautos kaufen wollte, so wie auch jetzt. Da oben in Schweden und Norwegen war die Nachfrage zur gleichen Zeit sehr hoch und die Preise ebenfalls entsprechend hoch. Natürlich hat Frauchen was zu sagen und hat sich schon mehrmals zu Wort gemeldet. Rein aus Jux kaufe ich ihr kein neues Auto. Ich habe Tesla Y im Visier, müssen wir vielleicht bei Gelegenheit probefahren. Selber würde ich mir keinen Tesla kaufen, aber für sie passt es schon. Grüße
|
| Zeit:
30.01.2025 16:34:39 |
Zitat von Fertig  Selber würde ich mir keinen Tesla kaufen, aber für sie passt es schon. wie sagte letztens ein Freund: "Tesla fahren ist ein politisches Statement" Ich hab das damals (aus rein technischer Sicht) auch Erwägung gezogen, meine Frau hat aber schon damals gesagt, "da setz ich mich nicht rein, der Typ geht gar nicht..." Jetzt fährt sie i3s....
|
| Zeit:
30.01.2025 20:46:23 |
Politisches Statement? Ich bitte dich. Kleidung made in Bangladesh zu tragen, ist kein politisches Statement?
Ausserdem habe ich 0 Probleme mit dem Musk. Der soll das tun, was er für richtig hält. Aber Tesla ist jetzt abgehakt. Frauchen will keinen haben. Sie sagt, sie sind alle innen wie aussen hässlich. Irgendwie hatte ich es anders in Erinnerung, aber egal.
Grüße
|
| Zeit:
30.01.2025 22:04:51 |
Zitat von Fertig  Politisches Statement? Ich bitte dich. Kleidung made in Bangladesh zu tragen, ist kein politisches Statement?
Ausserdem habe ich 0 Probleme mit dem Musk. Der soll das tun, was er für richtig hält. Aber Tesla ist jetzt abgehakt. Frauchen will keinen haben. Sie sagt, sie sind alle[...] Nein. Kleidung von dort ist kein politisches Statement. Die Näherinnen dort wollen hier nicht die Demokratie beseitigen. Bei Tessla ist das inzwischen anders, da denkt sich mancher dazu "das Auto für den streng Linientreuen Parteigenossen". Wird so bleiben solange Musk da noch Aktien hat.
|
| Zeit:
31.01.2025 06:43:19 |
Haha. Nur, wenn Tesla geht, kommt der Chinese, beziehungsweise ist er eh schon da. Dieser ist für uns viiiiiiel gefährlicher als Trump und Musk zusammen. Ich persönlich habe weder ein Problem mit Musk noch mit Trump. Davor war es auch nicht besser.
Ich fahre sowieso nur unsere Autos, mir ist es gleich. Nur, wenn es keine unseren Autos mehr gibt, weil nicht konkurrenzfähig - was fahre ich dann?
Grüße
|
| Zeit:
31.01.2025 08:23:38 |
Und welcher chinesische Automobilmanager mischt im Wahlkampf in Deutschland mit? Denk mal darüber nach von welche Staaten Musk das Geld für den Kauf von Twitter bekommen hat, als er kaufen musste aber nicht genügend Geld hatte.
|
| Zeit:
31.01.2025 08:27:19 |
Als würden sich deutsche Autobauer für irgend eine correctness interessieren... Wobei, immerhin bauen die ja in Tibet und nicht in China ;-)
|
| Zeit:
31.01.2025 09:15:29 |
Zitat von Guber  Und welcher chinesische Automobilmanager mischt im Wahlkampf in Deutschland mit? Denk mal darüber nach von welche Staaten Musk das Geld für den Kauf von Twitter bekommen hat, als er kaufen musste aber nicht genügend Geld hatte. Viel mehr als du denkst. Die machen es nur verdeckt und die Amis offen. Einen Feind, den ich sehen kann, kann ich besser einschätzen und mich darauf vorbereiten. Grüße
|
| Zeit:
31.01.2025 09:23:07 |
Die Automanager? die eher weniger. Aber der Staat? Nun, bei den Finanzen ist halt interessant wer da Musk mehr oder minder in der Hand hat. Man sagt neben Saudi Arabien, die das offener kund getan haben Russland und China. Darüber kommt dann halt massive Einflussnahme, solange Musk genügend Geld hat um das weiterzutreiben - da könnte inzwischen der Wunsch der Geldgeber und der eigene Wunsch zusammenfallen. Daher ist Tesla halt heute ein politisches Statement aus der Sicht vieler. Mit ganz anderem Gewicht als etwas political correctness, die lokal sogar political correct ist, bei anderen Firmen.
|
| Zeit:
31.01.2025 10:15:26 |
Ich glaube eh, dass Musk Tesla schon lange abgeschrieben hat. Er hat doch schon mal gesagt, dass er gegenüber Chinesen bei den Elektroautos nicht konkurrenzfähig sein kann. Er hat viele Jahre seinen technologischen Vorsprung genutzt, bis alle anderen nachgezogen haben, hat fette Kohle gemacht und jetzt konzentriert er sich auf etwas Anderes. So handeln meistens große Investoren und Visionäre. Hoffentlich laufen da draußen mehr Menschen mit gleichen Gedanken wie deine rum. Dann kann man bald vielleicht schöne Teslas für kleines Geld kaufen. Die Verkäufer sollen dann ihre politischen Statements mit chinesischen Autos setzen und ich nehme gerne ihren Tesla für kleines Geld. Grüße
|
| Zeit:
31.01.2025 10:31:25 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
31.01.2025 10:51:27 |
| Zeit:
02.02.2025 14:13:49 |
Hier mal wieder was zu Technik und Real-Life Verbrauch bei 0 Grad:
https://jesmb.de/25458/
|
| Zeit:
02.02.2025 16:28:23 |
Zitat von gnika7  Zitat von muensterlaender  [...] Ich glaube, da schmeißt du unterschiedliche Sachen in einen Topf. 20ct/kWh bei deiner WB habe nix mit den 400kW DC Lader zu tun. Mir ging es um die Stromtarife von Lichtblick, denn die sind nicht die günstigsten.
|
| Zeit:
05.02.2025 19:33:56 |
Noch nie wurden in einem Januar in Deutschland so viele Elektroautos zugelassen wie 2025 16,6 % Marktanteil und damit mehr als Diesel. Tesla ist nicht mehr so angesagt - gut für VW - lol.
|
| Zeit:
05.02.2025 19:39:31 |
Zitat von Fertig  Hoffentlich laufen da draußen mehr Menschen mit gleichen Gedanken wie deine rum. Dann kann man bald vielleicht schöne Teslas für kleines Geld kaufen] Da würde ich nicht drauf wetten. Tesla ist verdammt gross geworden. Wenn denen der Umsatz noch weiter einbricht machen die einfach zu. Musk polarisiert. Und Tesla hat auch nix mittleres oder kleines. Nichtmal geplant.
|
| Zeit:
06.02.2025 06:17:19 |
Zitat von HenningReich  Noch nie wurden in einem Januar in Deutschland so viele Elektroautos zugelassen wie 2025 16,6 % Marktanteil und damit mehr als Diesel. Tesla ist nicht mehr so angesagt - gut für VW - lol. Wie so oft - sich nur über Zahlen freuen, ohne die Hintergründe zu betrachten. Informiere dich mal, warum es zu so einem sprunghaften Anstieg ausgerechnet im Januar gab. Es ist eine ähnliche Geschichte wie damals, als die Förderungen ausgelaufen sind, wo die Zulassungszahlen erst nach oben geschossen und dann wieder eingebrochen sind. Grüße
|
| Zeit:
06.02.2025 07:38:04 |
Zitat von Fertig  Zitat von HenningReich  [...] Wie so oft - sich nur über Zahlen freuen, ohne die Hintergründe zu betrachten. Informiere dich mal, warum es zu so einem sprunghaften Anstieg ausgerechnet im Januar gab. [...] Imho ein frei erfundenes und faktenfreies Statement von Dir. Falls ich doch falsch liegen sollte bitte ich um Beleg dafür - daß ich mich gefreut habe über die Zahlen - daß ich mich nicht informiert habe
|