Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Elektroautos
Verfasser:
gnika7
Zeit: 30.01.2025 00:23:03
0
3813615
Zitat von muensterlaender Beitrag anzeigen
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
[...]


Die Tarife sind ja nicht die besten. Bei ca. 20 ct/kWh fixe Bestandteile und 32,5 ct/kWh als fixen Strompreis unabhängig von der Uhrzeit ist schon happig. Für mich als Wallboxnutzer ist ein Tarif genial, der mir nachts einen günstigen Arbeitspreis anbietet, bei mir knapp 20 ct/kWh.[...]

Ich glaube, da schmeißt du unterschiedliche Sachen in einen Topf. 20ct/kWh bei deiner WB habe nix mit den 400kW DC Lader zu tun.

Verfasser:
Phil a.H.
Zeit: 30.01.2025 08:21:05
3
3813656
Zitat von Fertig Beitrag anzeigen
Die Angebote für E-Autos sind dank extrem schlechter Nachfrage in Deutschland auf dem absolut tiefen Niveau.
Im Dezember hat einer hier (recht weit weg von den Skandis) seinen i3 an einen Dänen verkauft, gestern ging ein 2019er e-tron an einen Schweden. Die bedienen sich natürlich hier, wenn die Lehmanns und Hubers keine Lust drauf haben :-)

Zitat von Fertig Beitrag anzeigen
Überlege mir schon die ganze Zeit, ob Frauchen vielleicht ein neues Auto braucht. Und die braucht jetzt wirklich eins.
Darf Frauchen auch was dazu sagen?

Verfasser:
Fertig
Zeit: 30.01.2025 09:38:46
1
3813682
Das war aber auch schon vor paar Jahren so. Die Skandinavier haben sich immer bei uns bedient, wenn sie Elektroautos kaufen wollten. Die Angebote waren für sie sehr attraktiv, weil bei uns niemand die Elektroautos kaufen wollte, so wie auch jetzt. Da oben in Schweden und Norwegen war die Nachfrage zur gleichen Zeit sehr hoch und die Preise ebenfalls entsprechend hoch.

Natürlich hat Frauchen was zu sagen und hat sich schon mehrmals zu Wort gemeldet. Rein aus Jux kaufe ich ihr kein neues Auto. Ich habe Tesla Y im Visier, müssen wir vielleicht bei Gelegenheit probefahren. Selber würde ich mir keinen Tesla kaufen, aber für sie passt es schon.

Grüße

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 30.01.2025 16:34:39
4
3813834
Zitat von Fertig Beitrag anzeigen
Selber würde ich mir keinen Tesla kaufen, aber für sie passt es schon.


wie sagte letztens ein Freund:

"Tesla fahren ist ein politisches Statement"

Ich hab das damals (aus rein technischer Sicht) auch Erwägung gezogen, meine Frau hat aber schon damals gesagt, "da setz ich mich nicht rein, der Typ geht gar nicht..."

Jetzt fährt sie i3s....

Verfasser:
Fertig
Zeit: 30.01.2025 20:46:23
1
3813927
Politisches Statement? Ich bitte dich. Kleidung made in Bangladesh zu tragen, ist kein politisches Statement?

Ausserdem habe ich 0 Probleme mit dem Musk. Der soll das tun, was er für richtig hält.
Aber Tesla ist jetzt abgehakt. Frauchen will keinen haben. Sie sagt, sie sind alle innen wie aussen hässlich. Irgendwie hatte ich es anders in Erinnerung, aber egal.

Grüße

Verfasser:
Guber
Zeit: 30.01.2025 22:04:51
5
3813940
Zitat von Fertig Beitrag anzeigen
Politisches Statement? Ich bitte dich. Kleidung made in Bangladesh zu tragen, ist kein politisches Statement?

Ausserdem habe ich 0 Probleme mit dem Musk. Der soll das tun, was er für richtig hält.
Aber Tesla ist jetzt abgehakt. Frauchen will keinen haben. Sie sagt, sie sind alle[...]

Nein. Kleidung von dort ist kein politisches Statement. Die Näherinnen dort wollen hier nicht die Demokratie beseitigen.
Bei Tessla ist das inzwischen anders, da denkt sich mancher dazu "das Auto für den streng Linientreuen Parteigenossen". Wird so bleiben solange Musk da noch Aktien hat.

Verfasser:
Fertig
Zeit: 31.01.2025 06:43:19
1
3813978
Haha. Nur, wenn Tesla geht, kommt der Chinese, beziehungsweise ist er eh schon da. Dieser ist für uns viiiiiiel gefährlicher als Trump und Musk zusammen.
Ich persönlich habe weder ein Problem mit Musk noch mit Trump. Davor war es auch nicht besser.

Ich fahre sowieso nur unsere Autos, mir ist es gleich. Nur, wenn es keine unseren Autos mehr gibt, weil nicht konkurrenzfähig - was fahre ich dann?

Grüße

Verfasser:
Guber
Zeit: 31.01.2025 08:23:38
3
3814005
Und welcher chinesische Automobilmanager mischt im Wahlkampf in Deutschland mit? Denk mal darüber nach von welche Staaten Musk das Geld für den Kauf von Twitter bekommen hat, als er kaufen musste aber nicht genügend Geld hatte.

Verfasser:
Phil a.H.
Zeit: 31.01.2025 08:27:19
2
3814010
Als würden sich deutsche Autobauer für irgend eine correctness interessieren...
Wobei, immerhin bauen die ja in Tibet und nicht in China ;-)

Verfasser:
Fertig
Zeit: 31.01.2025 09:15:29
1
3814024
Zitat von Guber Beitrag anzeigen
Und welcher chinesische Automobilmanager mischt im Wahlkampf in Deutschland mit? Denk mal darüber nach von welche Staaten Musk das Geld für den Kauf von Twitter bekommen hat, als er kaufen musste aber nicht genügend Geld hatte.

Viel mehr als du denkst. Die machen es nur verdeckt und die Amis offen.
Einen Feind, den ich sehen kann, kann ich besser einschätzen und mich darauf vorbereiten.

Grüße

Verfasser:
Guber
Zeit: 31.01.2025 09:23:07
0
3814027
Die Automanager? die eher weniger. Aber der Staat? Nun, bei den Finanzen ist halt interessant wer da Musk mehr oder minder in der Hand hat. Man sagt neben Saudi Arabien, die das offener kund getan haben Russland und China.
Darüber kommt dann halt massive Einflussnahme, solange Musk genügend Geld hat um das weiterzutreiben - da könnte inzwischen der Wunsch der Geldgeber und der eigene Wunsch zusammenfallen.
Daher ist Tesla halt heute ein politisches Statement aus der Sicht vieler. Mit ganz anderem Gewicht als etwas political correctness, die lokal sogar political correct ist, bei anderen Firmen.

Verfasser:
Fertig
Zeit: 31.01.2025 10:15:26
0
3814047
Ich glaube eh, dass Musk Tesla schon lange abgeschrieben hat.
Er hat doch schon mal gesagt, dass er gegenüber Chinesen bei den Elektroautos nicht konkurrenzfähig sein kann. Er hat viele Jahre seinen technologischen Vorsprung genutzt, bis alle anderen nachgezogen haben, hat fette Kohle gemacht und jetzt konzentriert er sich auf etwas Anderes. So handeln meistens große Investoren und Visionäre.

Hoffentlich laufen da draußen mehr Menschen mit gleichen Gedanken wie deine rum. Dann kann man bald vielleicht schöne Teslas für kleines Geld kaufen. Die Verkäufer sollen dann ihre politischen Statements mit chinesischen Autos setzen und ich nehme gerne ihren Tesla für kleines Geld.

Grüße

Verfasser: belzig
Beitrag entfernt. Grund: Nicht zum eigentlichen Thema gehörig (siehe Forumsregeln)
Verfasser: Fertig
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag
Verfasser:
Loxodan
Zeit: 02.02.2025 14:13:49
0
3814732
Hier mal wieder was zu Technik und Real-Life Verbrauch bei 0 Grad:

https://jesmb.de/25458/

Verfasser:
muensterlaender
Zeit: 02.02.2025 16:28:23
0
3814785
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von muensterlaender Beitrag anzeigen
[...]

Ich glaube, da schmeißt du unterschiedliche Sachen in einen Topf. 20ct/kWh bei deiner WB habe nix mit den 400kW DC Lader zu tun.


Mir ging es um die Stromtarife von Lichtblick, denn die sind nicht die günstigsten.

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 05.02.2025 19:33:56
2
3816297
Noch nie wurden in einem Januar in Deutschland so viele Elektroautos zugelassen wie 2025 16,6 % Marktanteil und damit mehr als Diesel.
Tesla ist nicht mehr so angesagt - gut für VW - lol.

Verfasser:
godek
Zeit: 05.02.2025 19:39:31
1
3816302
Zitat von Fertig Beitrag anzeigen
Hoffentlich laufen da draußen mehr Menschen mit gleichen Gedanken wie deine rum. Dann kann man bald vielleicht schöne Teslas für kleines Geld kaufen]


Da würde ich nicht drauf wetten.

Tesla ist verdammt gross geworden. Wenn denen der Umsatz noch weiter einbricht machen die einfach zu.

Musk polarisiert.

Und Tesla hat auch nix mittleres oder kleines. Nichtmal geplant.

Verfasser:
Fertig
Zeit: 06.02.2025 06:17:19
1
3816417
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
Noch nie wurden in einem Januar in Deutschland so viele Elektroautos zugelassen wie 2025 16,6 % Marktanteil und damit mehr als Diesel.
Tesla ist nicht mehr so angesagt - gut für VW - lol.

Wie so oft - sich nur über Zahlen freuen, ohne die Hintergründe zu betrachten.
Informiere dich mal, warum es zu so einem sprunghaften Anstieg ausgerechnet im Januar gab.
Es ist eine ähnliche Geschichte wie damals, als die Förderungen ausgelaufen sind, wo die Zulassungszahlen erst nach oben geschossen und dann wieder eingebrochen sind.

Grüße

Verfasser:
HenningReich
Zeit: 06.02.2025 07:38:04
2
3816429
Zitat von Fertig Beitrag anzeigen
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
[...]

Wie so oft - sich nur über Zahlen freuen, ohne die Hintergründe zu betrachten.
Informiere dich mal, warum es zu so einem sprunghaften Anstieg ausgerechnet im Januar gab.
[...]

Imho ein frei erfundenes und faktenfreies Statement von Dir.
Falls ich doch falsch liegen sollte bitte ich um Beleg dafür
- daß ich mich gefreut habe über die Zahlen
- daß ich mich nicht informiert habe

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren gußeisernen Heizkörper temporär entfernen. Da die Installation älter als das Internet ist fragen wir uns was für ein System hier überhaupt...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit meiner neuen WP. Leider läuft die Kommunikation mit dem Installateur mittelgut (er hat viel zu tun) und er hat auch noch nicht so viel Erfahrungen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik