Ich habe eine Quadro Anlage von Panasonic in mein Haus installiert bekommen. Ich habe mir davon erhofft auch mit dieser heizen zu können, aber die ersten Versuche warne doch sehr ernüchternd. Nicht wegen der
Heizleistung an sich. Die Geräte schaffen es die Zimmer wunderbar und schnell aufzuheizen. Was mich aber stört ist das Verhalten der Anlage und ich wollte mal fragen, ob dieses Verhalten so normal ist und ob man da nicht was gegen machen kann.
Die Anlage verhält sich wie folgt:
Alle Räume werden aufgeheizt was auch nur 8-10 Minuten dauert. Ist ein Raum auf
Temperatur hört der Lüfter auf zu drehen. So weit so gut und ok für mich. Aber sobald alle Räume auf Temperatur sind, gehen in allen vier Räumen die Lüfter an, während die Außeneinheit sich abschaltet. Nach 2-3 Minuten gehen alle Lüfter dann wieder aus und nach exakt 30 Sekunden springt das Außengerät und alle Innengeräte wieder an und heizen.
Was mich jetzt daran stört ist wie häufig die Wechsel passieren und das damit Verbundene aufdrehen und runter drehen der Lüfter und ganz besonders das die Lüfter anfangen 2-3 Minuten zu drehen, sobald alle Räume aufgeheizt sind aber ohne, dass die Anlage dann wärme abgibt. Das sorgt für einen kalten Zug in den Räumen. Der Zyklus dauert insgesamt nur 10-13 Minuten aber in der Zeit wird effektiv nur für ein paar Minuten Warme
Luft ausgegeben. Auch machen die Innengeräte bei den wechseln (abkühlen/aufwärmen) ständig knarzende Geräusche.
Die Modelbezeichnungen lauten wie folgt: CU-4Z68TBE, 2x CS-Z35ZKEW, 2x CS-Z25ZKEW
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.