Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Rauch und Asche beim Öffnen des Kaminofens
Verfasser:
Chris71
Zeit: 08.03.2007 08:57:27
0
583514
@glange
"Sei aber nicht traurig, denn jetzt wo alles klappt ist die Heizsaison bald zu Ende ;-)"

Stimmt, aber die nächste kommt bestimmt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Gruß Chris



PS: Was verbrennt Ihr denn für Holz?

Verfasser:
glange
Zeit: 08.03.2007 09:38:47
0
583541

Moin,

dieses Jahr 70% Fichte, 30% Birke.
Nächstes Jahr 20% Birke und 80% Eiche.

Grüße
Gerolf

Verfasser:
Chris71
Zeit: 08.03.2007 13:26:16
0
583682
Da ich erst seit 5.6 Wochen heize kann ich noch nix konkretes mitteilen. Habe aber bis jetzt etwas mehr Buche verbrannt.
Da ich in einer Holzhandlung arbeite (wo sehr viel, teils schon kammergetrocknetes) Verpackungsholz aus Fichte/Kiefer/Lärche anfällt, werde ich in Zukunft wohl mehr davon verbrennen. Hatte im Oktober 8 RM Buche Ofenfertig/Trocken gekauft. Ich glaube, die hält ziemlich lange (nehme ich fast nur noch, wenn ich das Haus verlasse. Dann lege ich Buche auf, um nach 2-3 Stunden noch ausreicheng Glut zu haben.

Gruß Chris

Verfasser:
Der wahre Madmax
Zeit: 08.03.2007 13:50:11
0
583701
Buche
Eiche
Robinie
Platane (Betonschwer)
Kirsche (lecker)
Kiefer
Fichte
Wallnuß (kleine Fuhre mal ergattert)
Birke
Paletten mit 90% Buchenanteil (immer mal ne kleine Rutsch vom Kumpel)

Bei meinem Nachbarn kommen noch Yoghurtbecher und Altreifen dazu. (Auf jeden Fall riecht's machmal so aber ich denke eher es ist nasses Holz)

Gruß
Max
=;-{

Verfasser:
hansr
Zeit: 08.03.2007 14:39:40
0
583727
Buche
Eiche
Birke
Lärche
Fichte

immer schön gemischt, der Ofen will ja auch Abwechslung.

Hans

Verfasser:
chromichromi Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Zeit: 14.03.2007 23:27:35
0
587868
Ilex Ilex, Gummibaum, Eisenholz,

Verfasser:
Heidrun
Zeit: 14.01.2021 08:30:07
0
3087715
Beim öffnen meiner Ofentür kommt immer Asche rausgeflogen, wie kann ich das ändern?

Verfasser:
schorni1
Zeit: 14.01.2021 08:59:50
0
3087730
Entweder konstruktionsbedingt oder man muss die Tür langsamer öffnen.

Verfasser:
technickfee
Zeit: 18.01.2021 17:13:38
0
3091292
Hallo!

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich glaube doch, dass es ein sehr aktuelles Thema ist, deswegen wollte ich mal meine Meinung mit dazugeben.

Also so viel Rauch ist bei mir eigentlich nicht übrig. Ich habe einen sehr kleinen Kamin in der Ecke meines Raumes, also auch einen engen Brennraum. Ich lege das Holz aber auch rest nach, wenn es bis zur Glut runtergebrannt ist.
Oftmals kann sowas auch an der Qualität des Holzes liegen wenn dieses zBsp. falsch verarbeitet ist oder überzogen mit Schadstoffen die stark qualmen. Achte auch darauf, dass du die Luftzufuhr immer mal erhöhst, dass nicht so viel Asche auf ein Mal raus gepumpt wird.

Den Ofen sauber halten und seltener mit besserem Holz nachlegen sollte das Problem aber im Allgemeinen lösen :)

MfG

Verfasser:
alexxi13
Zeit: 18.01.2021 19:28:20
0
3091419
Vielleicht ist der Luftzug zu stark, sodass dann die Asche ausgestoßen wird.

Verfasser:
schorni1
Zeit: 18.01.2021 19:43:58
0
3091437
Wie soll AUS dem Ofen ein LUFTzug kommen der die Asche herauswirft??

Verfasser:
Pauliniolini
Zeit: 11.02.2025 19:21:09
0
3818841
Hallo, ich habe das Problem auch, allerdings erst im Zuge der neuen Verordnung und den damit verbundenen Neukaufs einiger Öfen.

Das unser Kamin (Label: "EcoDesing" ) neuerdings beim öffnen raucht und teilweise Asche nach draußen tritt. Kann das auch mit der technischen Ausrüstung eines Ofen zusammenhängen? Denn bei alten Öfen ist das Problem nicht bekannt.. Und wir heizen schon sehr lange.

Gruß Paulus..

Verfasser:
godek
Zeit: 11.02.2025 20:31:39
1
3818869
Nur weil man etwas schon lange macht heisst das nicht das man es richtig macht.

Aber wenn der Ofen "spuckt" muss da ein Überdruck herrschen. Kamin Zug zu gering? Irgendwelche Klappen oder Drosseln im Einsatz? Mehrfach Belegung?

Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik