Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Hilfestellung zur Alpha Innotec Hybrox 16
Verfasser:
Joachim92
Zeit: 12.02.2025 19:10:32
0
3819248
Kurzes Feedback hierzu: gefühlt ist die Temperatur in den Räumen besser geworden. Die Temperatur wird trotz niedrigeren Außentemperaturen besser gehalten. Vorher war es so, dass es doch 1-1,5 grad gefallen ist (warum auch immer). Das bleibt jetzt beständiger.

Was aber leider noch nicht weg ist, isr die Konjunktur-Kurve der Heizleistung. Das schwankt immer noch extrem hoch und runter. Ich dachte wirklich, dass sich die Heizung einfach auf einen Wert kontinuierlich einpendelt und diesen abruft bzw. Benötigt.

Verfasser:
Rastelli
Zeit: 12.02.2025 22:37:42
0
3819365
ohne logfile kann man nicht viel kommentieren

Verfasser:
Joachim92
Zeit: 13.02.2025 20:02:41
0
3819771
Gerne. Log liegt jetzt im OneDrive Ordner. Vielen Dank!

Verfasser:
csbabach
Zeit: 14.02.2025 08:38:08
1
3819896
Prima. Jetzt warten wir mal auf den Meister. Ich habe auch eine Ahnung aber halt dich an Rastelli. Der hat hier schon hunderte Anlagen gerade
gezogen.

Hast du zwei Heizkreise, mit jeweils einem Mischer?
Wenn man dein DTA anschaut, dann fällt auf, dass ein Mischer nach dem Warmwasserlauf zufährt. Sprich über diesen Heizkreis wird kein Warmes Heizungswasser mehr aus dem MFS herausgepumpt. Daher springt dann der TRLext über die obere Hysterese-Grenze. Hab dir das mal markiert. Siehe Bild.

Kannst du nochmal genau deinen Aufbau erklären.
Hast du Einen Heizkreise für die Heizkörper mit eigenem Mischer und einen anderen Heizkreis für die FBH. Auf welche Durchflüsse sind dann diese beiden Sekundärpumpen eingestellt. Wenn der begrenzende Heizkreis der Heizkörperkreis sein sollte, dann stell an diesem Heizkreis die Mischkurve (diese ist Vorlaufgesteuert!) weiter hoch.



Verfasser:
Joachim92
Zeit: 14.02.2025 19:27:38
0
3820245
Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich versuche es zu beantworten. Sorry, bin völliger Laie in dieser Thematik.

Ich habe zwei Heizskreise. 1x Mischer für die FBH und 1x für die Heizkröper. Den Heizkörper Kreis habe ich aber gänzlich ausgeschaltet, da nicht nötig (nur für Keller etc. ) das heißt eigentlich nur einen Mischer für die FBH. Ein paar Posts vorher hatte mal geschrieben was es ist. Auch gibt es Bilder in dem one Drive. Durch Anraten hatte ich den Mischer mal von Automatik auf Stufe drei gesetzte. Dadurch hatte ich aber so ein extrem lautes Rauschen im Haus, dass ich das wieder zurück gebaut habe. Das war leider unerträglich.

Verfasser:
csbabach
Zeit: 15.02.2025 07:33:33
1
3820363
Hallo,

soweit verstanden.
Siehe folgendes Bild.
Wenn es dir nicht gelingt den vorlaufgesteuerten Mischer auf immer offen zu stellen (siehe Bedienungsanleitung) Dann kannst du die Mischkurve von diesem Fußbodenheizkreis noch etwas weiter höher stellen, dann beginnt der nach den Warm-wasser-Läufen nicht zuzufahren und dann kann es gut sein, dass ohne weiteren Takt direkt im Anschluss an WW-Bereitung weitergeheizt wird.




Wird schon werden. Vielleicht kriegen wir es noch etwas verbessert. Wichtig ist, dass du regelmäßig ein Logfile einstellst, damit man Änderungen erkennt.

Also jetzt probieren:
Versuchen den Mischer auf immer offen zu bringen.
Entweder über Mischkurve weiter hoch oder manuell auf immer offen.
Wichtig: Du hast keinen zweiten Wärmeerzeuger (Wassergeführten Ofen, Solarthermie). Wenn doch, dann ist diese Einstellung nicht gut, da ja dann sehr heißes Wasser in die Fußbodenheizung gelangen kann.
Die Pumpe lässt erst mal so wie sie ist, zuviel auf einmal ändern verwirrt meist.

Verfasser:
csbabach
Zeit: 17.02.2025 16:27:07
1
3821603
Wie sieht's aus? Neues dta wäre hilfreich.

Verfasser:
Joachim92
Zeit: 17.02.2025 20:30:57
0
3821721
Vielen Dank für den Beitrag und Vorallem die Hilfe!

Sorry für meine späte Rückmeldung. Ich bin leider erst Ende der Woche wieder zuhause. Ich stelle das entsprechend um und melde mich zurück inkl. Log :-)

Vielen vielen Dank !

Aktuelle Forenbeiträge
WP_Uli schrieb: Hallo zusammen, bei der anstehenden Entscheidung für ein WP-Modell...
Redaktion HTD schrieb: Passend zur Jahreszeit lässt sich aktuell die Branchenstimmung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik
ANZEIGE