| | Zeit:
12.02.2025 21:45:45 |
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Aquarea. Ich habe ein 9KW Monoblock, aktuelle Generation, die mein Haus schön auf Wunschtemperatur der Frau (23 Grad) hält. Das funktioniert auch wirklich super, bis auf das extreme Abtauwetter diesen Winter, das aber ein anderes Thema ist... Jetzt habe ich noch ein weiters Umschaltventil installiert und einen Wärmetauscher angeschlossen. 25KW Plattenwärmetauscher von übäh. Auf der anderen Seite ist eine Edelstahl UWP die das Wasser vom Jacuzzi durchpumpt. Nun zum Problem, das ich nicht verstehe. Die Wärmepump läuft ein paar min und dann geht Sie aus mir nicht verständlichen Gründen einfach aus. 38 Vorlauf 33 Rücklauf. Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn die WP läuft, der Durchfluss auf 10l/min ist. Ganz kurz vor dem stoppen sind es unter 8l/m. Warum schält die WP aus und was kann ich machen, das die WP durchläuft? Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben. Viele Grüße BaschiLe
|
| Zeit:
13.02.2025 00:13:30 |
Meine Glaskugel sagt du beschreibst den Poolheizvorgang Da ist auf der Poolseite wohl kein Durchfluss, noch Luft drin? gespült?
|
| Zeit:
13.02.2025 11:21:32 |
Mich macht die Seite der Wärmepumpe sorgen. Warum geht Sie aus? Poolseite ist sicher 50 mal gespühlt worden. Hab auch eine extra dicke Pumpe gekauft, das genügend wärme abgenommen wird.
|
| Zeit:
13.02.2025 11:43:05 |
die geht aus, weil das Wasser warm genug ist. für Detailfragen musst du etwas mehr Daten liefern. Als was ist der Pool angeschlossen? Als Pool oder als Warmwasserspeicher oder weiß die WP gar nichts davon. Alle Einstellungen zeigen. Besorg dir die Anleitung und das service manual, da ist alles beschrieben.
|
| Zeit:
13.02.2025 15:02:31 |
Ist ein 25kW PWT nicht viel zu klein? Zu welcher Spreizung gelten die 25kW? Mit der geringen Spreizung einer WP wird der Wärmetauscher vermutlich viel zu klein sein und die WP fängt an zu Takten, da sie ihre Wärme nicht los wird.
|
| Zeit:
13.02.2025 15:18:46 |
Meistens sind die Leistungen bei 10 oder 20 K Spreizung angegeben. Kann also sein, dass das viel zu klein ist. Bzw. Welche Leistung braucht der Pool?
|
| Zeit:
13.02.2025 15:32:06 |
Welche VLT und welche Spreizung ist an der Aquarea eingestellt?
|
| Zeit:
13.02.2025 18:18:28 |
Stell mal den VL >45° und teste ob sie dann länger läuft.
|
| Zeit:
16.02.2025 13:07:41 |
Hallo zusammen und danke für die vielen Anregungen. Ich bin momentan auf einem guten Weg Richtung Ziel. Ich habe mal den Temp Sensor aus dem Warm Wasserspeicher gezogen und das Umschaltventil abgemacht. Jetzt läuft die Dame seit einer Stunde durch. Juhuuuuuuu Habe aber trotzdem noch einen sehr viel Größeren PWT bestellt. Das erscheint mir Sinnig. Luft war wahrscheinlich auch noch in der Pumpe: Ich werde weiter Testen und berichten. Falls das so funktioniert, sollte ich dann alles per Relay schalten können. Das Relay sollte dann den Temp. Sensor manipulieren und das Umschaltventil nicht fahren lassen bzw. das Pool Umschaltventil schalten lassen. Gibt hier Ideen? MfG BaschiLe
|
| Zeit:
16.02.2025 17:44:06 |
Zitat von Baschile  Hallo zusammen und danke für die vielen Anregungen. Ich bin momentan auf einem guten Weg Richtung Ziel. Ich habe mal den Temp Sensor aus dem Warm Wasserspeicher gezogen und das Umschaltventil abgemacht. Jetzt läuft die Dame seit einer Stunde durch.[...] Dh wenn die WP im WW-Modus läuft? Dann kann es doch eigentlich nur an der deutlich höheren Ziel-VL Temperatur liegen?
|
| Zeit:
17.02.2025 07:15:16 |
Jup, sorry, vergessen zu erwähnen.
Lief im WW Modus.
Jetzt hab ich dir Zusatzplatine um sonst gekauft, mit 3 Ablegesensoren....
Gestern lief sie bis zum erreichen den Badetemperatur durch.
Großer Fortschritt
|