| | Zeit:
15.02.2025 21:46:22 |
Hallo, ich beabsichtige nach erfolgreichem Einbau einer LG 5 KW WP doch einige Heizkörper zu tauschen da die einzelnen Zimmer nur 20er HK haben und bei 38 Grad Vorlauf nur ca. 20 Grad bei 0 Grad AT erreichen.
Welche Firma würdet Ihr empfehlen oder kann man unbedenklich auch die aus dem Baumarkt nehmen.
Danke im voraus.
|
| Zeit:
15.02.2025 21:55:25 |
Ich bau nur noch Kermi ein. Ich hab einmal im Leben welche ausm Baumarkt gekauft, das war Schrott...
|
| Zeit:
15.02.2025 21:58:29 |
Hab überall Buderus. Auch nach >20 Jahren noch wie neu. Kein Rost, auch nicht an der Stelle, wo der Entlüfter eingeschraubt ist. Gruß
|
| Zeit:
15.02.2025 22:01:44 |
achso noch ne Frage - macht es Sinn für die HK extra Wärmepumpenheizkörper einzubauen oder ist das mittlerweile mache ? von HK mit Lüftern bin ich eh nicht begeistert da der Wartungsaufwand und Preis viel zu hoch erscheint. I
|
| Zeit:
15.02.2025 22:14:22 |
Wärmepumpen Heizkörper sind teuer und haben Lüfter. Oder was meinst du genau?
|
| Zeit:
15.02.2025 22:15:49 |
ja eben ohne Lüfter / ich finde mit dem Begriff wärmepumpen heizkörper wird auch nur Geld gedruckt.
|
| Zeit:
16.02.2025 06:37:24 |
Ich habe selbstgebaute Booster unter einigen normalen Typ22 und Typ33 HK. Das funktioniert gut und die Lüfter sind auf niedrigster Stufe nicht wahrnehmbar. Kannst dir alternativ die hier anschauen, ich habe jedoch keine Erfahrung damit bzgl Geräusch oder Haltbarkeit. Gruß
|
| Zeit:
17.02.2025 05:54:45 |
Zitat von Mark1234  Ich bau nur noch Kermi ein. Ich hab einmal im Leben welche ausm Baumarkt gekauft, das war Schrott... Was war daran Schrott?
|
| Zeit:
17.02.2025 07:26:12 |
Zitat von wegano  Hallo, ich beabsichtige nach erfolgreichem Einbau einer LG 5 KW WP doch einige Heizkörper zu tauschen da die einzelnen Zimmer nur 20er HK haben und bei 38 Grad Vorlauf nur ca. 20 Grad bei 0 Grad AT erreichen.
Welche Firma würdet Ihr empfehlen oder kann man unbedenklich auch die aus dem[...] Kermi x2 ist doch sehr weit verbreitet. Da gibts auch Datenblätter vom Hersteller - wo du anhand der VL Temperatur ableiten kannst, ob die abgegebene Wärme dann für den raum ausreicht. Dafür wäre es aber meines Wissens nach notwendig, dass du den Wärmebedarf kennst. (Raumweise Heizlastberechnung zum Beispiel).
|
| Zeit:
17.02.2025 07:56:08 |
Wenn die Booster modulieren ist es gut, sonst wird es Geschmacksache
|
| Zeit:
17.02.2025 08:34:12 |
Warum? Aber selbst wenn, ESP32 dran und fertig. Die pwm Regelung findet man da mäßig fertigen Code. Mit Webserver oder Integration in smarten Kram
|
| Zeit:
17.02.2025 08:35:09 |
Habe seit 10 Jahren auch die von Buderus und bin sehr zufrieden. Gibt da die eine oder andere Website, da werden die zu sehr guten Preisen angeboten.
|
| Zeit:
17.02.2025 11:44:44 |
Also ich habe bei mir auch einen HK Type 22 gegen 33 getauscht. Buderus hat den Vorteil, das man die umdrehen kann. Die Halterungen passen von beiden Seiten. So hat bei mir die Zuleitung und Rücklauf gepasst. Andere die Laschen hinten dran haben, da geht das nicht.
|
| Zeit:
17.02.2025 12:12:21 |
Ich habe welche aus dem OBI, der älteste ist jetzt knapp 20 Jahre alt und zeigt keine Ermüdungserscheinungen. War für mich persönlich Preis / Leistungsmäßig angemessen.
|
| Zeit:
17.02.2025 12:16:04 |
Ich kann Jaga Strada empfehlen. https://jaga.com/de/light-cooling-und-heizung/ Ich habe 4 Stück im Einsatz (mit Lüfter), funktioniert mit sehr geringen Vorlauftemperaturen. Ich betreibe den Kreis der FB mit der gleichen Temperatur wie die Jaga Heizkörper. In DE sind die etwas teuer, in NL bekommt man sie zu guten Preisen.
|