Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Sieger Ölverbrauch Messung - Falsche Werte?
Verfasser:
lumberjackla
Zeit: 15.02.2025 20:49:59
0
3820755
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei in unserem Mietshaus rauszufinden wie ich am Besten den Ölverbrauch in Liter messe.
Und dabei habe ich heute festgestellt, dass die Sieger Steuerung das mitzählt, was für mich natrülich das Beste wäre.
Allerdings bin ich verwirrt, der Zähler sagt, dass seit November 2002 nur 15209 Liter verbraucht wurde, dass wären also im Jahr nur ca. 700 Liter was nicht stimmen kann, da im Schnitt laut Aufzeichnungen 2500-3000 Liter verbraucht wurden.

Hat jemand ne Idee was hier falsch sein könnte? Kann es sein, dass die Heizung nicht mehr mitzählt und irgendwann aufgehört hat?
Ich habe mir die Anleitung angesehen und bei unserem Brenner ist ein Wert von 2,98 l/h eingestellt, genauso wie in der Anleitung angegeben, dass sollte also stimmen.

Daten:
Ölkessel
Sieger TG 11 BE

Ölbrenner
Sieger BE 1.1-28

Steuerung
Sieger Siegercontrol S 55 A

Hier mal die Tabelle was eingestellt werden soll, dass passt auch.


Ich habe den Zähler jetzt mal auf 0 gestellt und werde die Tage mal beobachten ob er überhaupt was zählt und wenn ja was.

Aber dachte mir ich schreib es hier mal vlt hat ja jemand direkt ne idee.

Verfasser:
Effizient
Zeit: 15.02.2025 22:26:35
0
3820802
So wie Du es beschreibst, wird aus der Einstellung und Brenndauer berechnet.

Voraussetzung Einstellung stimmt mit Düse und Druck überein...

Besser Ölzähler

Ach und suche schadet nicht Link

Verfasser:
lumberjackla
Zeit: 16.02.2025 09:18:33
0
3820880
Hallo

erstmal danke für die Info und den Tip.
Laut wartungsprotokoll ist der Druck 19,8 bar.
Die Düse ist laut Hersteller eine flucidis 0,55 qph 60c hf.

Wenn ich mir nun die Tabelle ansehe:
http://www.bosy-online.de/Veritherm/FIDTab_d.pdf

Dann sollte der richtige Wert 3,5 l/h sein, korrekt?
Dann stimmt das zwar immer noch nicht wirklich aber wie gesagt ist der Zähler jetzt auch erstmal zurückgestellt um zu sehen was gemessen wird.

Vielen Dank für weitere Input.
Gruß

Verfasser:
lumberjackla
Zeit: 16.02.2025 10:12:44
0
3820911
ich war gerade nochmal in dem Mietobjekt und habe gesehen, dass seit ich es gestern zurückgestellt habe 0l gemessen wurden. Bedeutet für mich, dass hier irgendeine vebindung oder komponente defekt ist und nicht mehr mitgezählt wird.

Falls jemand ne idee hat was gerne melden.

Ich werde mich auch mal auf die Suche machen.

Verfasser:
JoergW
Zeit: 16.02.2025 10:41:17
0
3820920
Moin,

wenn ich in Brunos bereitgestellter Tabelle lese komme ich auf knapp 3,3l/h

Aber damit währe der Brenner >10% zu hoch eingestellt ...

der Öldruck sollte laut Datenblatt nur zwischen 15 + 19 bar und somit bei rund 2,5kg/h liegen somit sollten das 3,01l/h sein.

Muss der Brenner und der Kessel überbelastet gefahren werden?

Grüßle

Verfasser:
lumberjackla
Zeit: 16.02.2025 11:44:19
0
3820958
Das muss ich meinen Heizungsbauer mal fragen.
Aber das läuft wohl so seit 2002 ohne Problem also vermute ich mal das passt so.
Danke für die Info mit dem durchsatz.

Muss jetzt mal sehen warum die Verbrauchswerte nicht mehr erfasst werden.

Verfasser:
epicuro
Zeit: 16.02.2025 17:54:11
0
3821095
So hab ich das in meinem Intercal Blaubrenner gelöst:



Peter

Aktuelle Forenbeiträge
blublub schrieb: Hallo In der Familie haben wir ein Schwimmbad für das bei...
j.joker schrieb: Hallo, gibt es Unterschiede bei der Heizlastberechnung nach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik
ANZEIGE