Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Viessmann Trimatik
Verfasser:
Schrat1710
Zeit: 15.02.2025 17:13:14
0
3820654
Hallo
Ich habe eine Gasheizung Viessmann Litola mit der Trimatik 7450-285, Baujahr 1995.
Dort wurde jetzt das Gaskombiventil gewechselt.

Seitdem ist es kurioserweise so, daß der Kessel rund um die Uhr bis auf 75° aufheizt, also auch während der Nachtabschaltung. Die Außentemperatur pendelt um 0° Grad.
Der Außentemperatursensor zeigt konstant +1°.
Der Temperaturregler ist auf 75° eingestellt.

Nun vermute ich, daß der Außentemperaturfühler kaputt ist. Es erfolgt keine außentemperaturabhängige Steuerung mehr. Wahrscheinlich schaltet die Anlage dann auf maximalen Heizbetrieb.
Eine Störungsmeldung wird aber nicht angezeigt.

Kann jemand dazu etwas sagen?
Mfg, Rolf

Verfasser:
interessierter65
Zeit: 15.02.2025 17:50:09
0
3820670
Handbetrieb noch eingeschaltet ?
Welche Bedieneinheit steckt drin ?

Verfasser:
egal1
Zeit: 15.02.2025 17:57:59
1
3820679
Schornsteinfegerbetrieb aktiv?
Laufen alle Pumpen (Speicherladepumpe) ununterbrochen?
Ist auch das Warmwasser auf 75°?

Verfasser:
Schrat1710
Zeit: 15.02.2025 20:09:05
0
3820739
Die Heizung läuft auf Automatikbetrieb.
Der Programmwahlschalter steht wie immer auf Normalbetrieb in Wechsel mit reduziertem Betrieb.
Der Schornsteinfegerschalter steht auf Automatikbetrieb.
Die Speicherladepumpe läuft nur bei WW-Anforderung zwischen 16 und 17 Uhr. WW wird nur bis zur eingestellten Temperatur von 60° erzeugt.
Die Heizungspumpen A und B laufen immer.

Verfasser:
interessierter65
Zeit: 16.02.2025 09:00:01
0
3820874
Zitat von Schrat1710 Beitrag anzeigen
Die Heizung läuft auf Automatikbetrieb.
Der Programmwahlschalter steht wie immer auf Normalbetrieb in Wechsel mit reduziertem Betrieb.
Der Schornsteinfegerschalter steht auf Automatikbetrieb.
Die Speicherladepumpe läuft nur bei WW-Anforderung zwischen 16 und 17 Uhr. WW wird nur[...]


Nochmal:
welche Bedieneinheit steckt drin ?
SU1 oder 2
Standard-oder Comfortbedieneinheit .
Blaue, rote Knöpfe

Gibt es das ? Symbol ?

Verfasser:
egal1
Zeit: 16.02.2025 09:07:15
0
3820875
na ja, wenn die AT IMMER mit 1°C angezeigt wird, würde ich den AT-Fühler mal abstecken/ausklemmen und mal kurzschließen und schauen was dann angezeigt wird.

Verfasser:
egal1
Zeit: 16.02.2025 09:32:03
0
3820891
Oder einfach mal mit dem Föhn/Heizlüfter etc. erwärmen und die Anzeige beachten.
Aber ich vermute, dass die Lithiumbatterie evtl. leer ist und zum Wechsel die Netzspannung abgeschaltet wurde und jetzt die kompletten Einstellungen nicht mehr stimmen.
Also mal die Codieradressen überprüfen.

Aktuelle Forenbeiträge
MeineKleineFarm schrieb: Hallo zusammen, ich hab mich mit der Größe der Lüftungsanlage...
Franky997 schrieb: Hallo zusammen, der Austausch der 30 Jahre alten Gasheizung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE