Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Gasheizung von Buderus fällt ohne Fehlermeldung aus
Verfasser:
PeterL.42
Zeit: 16.02.2025 09:49:17
0
3820900
Ich habe einen Brennwertkessel
Logamax plus GB142 mit einer RC 30 Bedieneinheit mit Fußbodenheizung und Warmwasserspeicher.

Ich hatte jetzt folgende Vorfall den ich mir nicht erklären kann. Ich gehe aktuell davon aus, dass das jetzt das vierte Mal passiert ist.

Voreinstellung Wasserspeicher 45 °C, Heizung ist seit Wochen an.
Fußbodenheizung ist kalt. Haus kühlt offensichtlich schon länger Tage aus.

Bedieneinheit RC30 am Logomax.
- Keine Fehlermeldung.
- Warmwasser ist auf knapp 20 °C im Speicher gefallen.
- Seit geschätzt 2 Tagen ist der Brenner nicht mehr gelaufen.

Ich klappe diese kleine Bedienklappe am RC 30 auf.

Heizung und Warmwasser springen an. Alles läuft...

Was geht da quer, das macht doch eigentlich keinen Sinn, oder?


Hat jemand eine Idee was da passiert ist und wie ich verhindern kann, das das noch mal passiert?

Verfasser:
DMS20
Zeit: 16.02.2025 11:11:38
0
3820940
Hast Du vielleicht noch eine Fernbedieneinheit irgendwo im Haus (z.B. im Wohnzimmer)?
Das war bei mir vor wenigen Jahren das Problem, dass die "Klappe" dieser Fernbedieneinheit nicht richtig geschlossen und die zentrale Bedieneinheit wohl dadurch deaktiviert war.

Verfasser:
PeterL.42
Zeit: 16.02.2025 18:55:13
0
3821122
Kein weiteres Bediengerät dabei. Sicher!

Verfasser:
PeterL.42
Zeit: 16.02.2025 21:20:59
0
3821198
Neue Erkenntniss. Heizung ist schon wieder ausgefallen. Dieses Mal nützte das öffnen der Klappe leider nichts.
Erst ein sehr leichtes Rütteln an der Bedieneinheit ließ die Heizung wieder angehen.
Welche Leitung könnte dafür verantwortlich sein?
Gibt es so was wie ein Eplan für diese Bedienungsanleit? Danke

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 16.02.2025 21:38:20
0
3821203
Guck doch mal, ob noch alle Strippen fest sitzen.

RC30

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 16.02.2025 21:56:36
0
3821209
Wackelkontakt oder schwächelnder Relaiskontakt

Verfasser:
PeterL.42
Zeit: 18.02.2025 06:54:44
0
3821813
Die C30 Bedieneinheit ist in die Logamax plus GB142 eingebaut. Gibt es da Strippen?

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 28.02.2025 13:54:06
0
3825881
Zitat von PeterL.42 Beitrag anzeigen
Die C30 Bedieneinheit ist in die Logamax plus GB142 eingebaut. Gibt es da Strippen?


Du hast RC30 geschrieben.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: Zu Medienberichten, wonach sich Koalitionsarbeitsgruppen von...
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE