| | Zeit:
16.02.2025 12:58:42 |
Hallo, wir haben einmal in einer privaten Runde über die zukünftigen Preise bei Erdgas und Benzin fantasiert. Wenn ab 2027 die Zertifikate im freien Handel sind und die Preise dafür 200 oder 270 Euro die Tonne von jetzt 55 Euro steigen, würden die Gaspreise bei 25 Cent und die Benzinpreise bei 2,50 Euro und mehr liegen. In meinen Augen ein Stich ins Herz und KO Schlag für jeden Bürger hier in Deutschland. Heizen und autofahren wären unbezalhbar für den normalen Bürger, der Weg zur Arbeit mit dem Auto rechnet sich nicht mehr oder unsere Löhne und Gehälter müssen um 20% angehoben werden. Was wird das für eine Spirale. Lassen wir den den Umstieg auf E- Auto und Wärmepumpe einmal weg, nur wenige hier werden sich das Leisten können. Wir ist hier im Forum die Meinung dazu ? Grüße Frank
|
| Zeit:
16.02.2025 14:12:33 |
Zitat von FH66  In meinen Augen ein Stich ins Herz und KO Schlag für jeden Bürger hier in Deutschland Warum nur in Deutschland? Zahlen die anderen Länder das nicht?? Was passiert? Meine MA wollen mehr Geld, ich erhöhe die Preise. Der Bäcker zahlt mehr für die Reparatur und erhöht die Preise der Brötchen. Der Kreis wird sich wieder schließen. Die Strompreise werden anziehen, knapp unter die Fossilen, da der Markt das hergibt.
|
| Zeit:
16.02.2025 14:26:21 |
Zitat von FH66  Hallo, wir haben einmal in einer privaten Runde über die zukünftigen Preise bei Erdgas und Benzin fantasiert. Wenn ab 2027 die Zertifikate im freien Handel sind und die Preise dafür 200 oder 270 Euro die Tonne von jetzt 55 Euro steigen, würden die Gaspreise bei 25 Cent und die[...] Was waren denn Eure "Fantasien" für eine zukunftssichere Energieversorgung? Zurück in die ach so kuschelige Vergangenheit mit hemmungsloser Energieverschwendung und der Einbildung, dass die Vorräte unendlich, die Konzerne sozial, Putin&Co Menschenfreunde, die Abfallaufnahmekapazitäten der Umwelt unerschöpflich sind und der Handlungshorizont frühestens bei der überübernächsten Generation liegt?
|
| Zeit:
16.02.2025 15:05:35 |
Zitat von DMS20  Zurück in die ach so kuschelige Vergangenheit mit hemmungsloser Energieverschwendung und der Einbildung, dass die Vorräte unendlich, die Konzerne sozial, Putin&Co Menschenfreunde, die Abfallaufnahmekapazitäten[...] Die Zukunft ist doch toll: Putin und Co , die unsozialen Konzerne, sind ja bald Pleite und weg. Daher sind die keine große Gefahr mehr. Wird ja bald nicht mehr viel fossiles gebraucht und wir haben uns alle lieb. Und das alles wegen der grandiosen CO2 Preise, natürlich Weltweit oder?
|
| Zeit:
16.02.2025 16:19:45 |
Wir warten mal ab wie die Strompreise steigen werden, ich Wette im Verhältnis zu den fossilen und auf Dauer sogar stärker. Die Preise macht nicht die Steuer sondern die Konzerne. Oder glaubt jemand das sich seit Jahren täglich die Steuern an der Zapfsäule ändern? Je mehr PV auf den Dächern desto teurer ist logischerweise der restliche Zukauf an Strom, die Kosten der Konzerne müssen ja gedeckt sein das ist bei allem so, sparen alle 50% Wasser, so steigt der Preis schleichend um 50%.
|
| Zeit:
16.02.2025 17:13:40 |
Zitat von FH66  In meinen Augen ein Stich ins Herz und KO Schlag für jeden Bürger hier in Deutschland.
Heizen und autofahren wären unbezalhbar für den normalen Bürger, der Weg zur Arbeit mit dem Auto rechnet sich nicht mehr oder unsere Löhne und Gehälter müssen um 20% angehoben werden. Was wird das für eine Spirale.[...] 1. Die übliche Panikmache 2. Die Lösung dafür ist bekannt, Klimageld. Muss man nur umsetzen. Und wäre sogar sozial Gerecht, da Umverteilung von oben nach unten.
|
| Zeit:
16.02.2025 17:14:07 |
Das ganze nennt sich EU- ETS 2 und ist so beschlossen. Unsere ÖRR und Bild werden vielleicht so Mitte 2026 damit anfangen, das zu einem Skandal zu machen. Gehen wir einmal von der Prämisse aus, dass Klimaschutz in der EU wichtig bleibt und dass das Ziel Klimaneutralität in der EU bis 2050 erhalten bleibt. Dann wird das ETS ab 2027 eigentlich "nur" auf den Gebäudesektor und den Verkehr ausgerollt und die CO2- Zertifikats Preise bilden sich am Markt und nicht durch Festsetzung seitens der Regierung. Für die Industrie gibt es das Prinzip ja schon. Und wenn wir bedenken, dass die Sektoren Gebäude und Verkehr ihren Zielen hinterherlaufen, dann ist der " marktwirtschaftliche Ansatz doch das, was viele wollen. Für die Stromindustrie könnte das eine gern gesehene zusätzliche Einnahmequelle werden. Die Strompreise orientieren sich wg. des Merit Order Prinzips ja typisch am Erzeugungspreis der Gaskraftwerke. Und ..soweit ich Äusserungen von Scholz verstanden habe ist es nunmehr technisch möglich, Ausgleichszahlungen an Privat vorzunehmen und da wird es für mich spannend werden, wie die Zahlungen an Privathaushalte gestaltet werden. Einen zeitlich abnehmenden Fixbetrag für Gebäudebeheizung und eine Anpassung der km Pauschale wäre ein Ansatz, einen Inflationsausgleich für erhöhte Energiepreise zu erreichen Die Politik hat hier durchaus Stellschrauben, das Wasser in dem der Frosch sitzt langsam zu erwärmen. Und wenn möglichst viele schon aus eigener Initiative aus dem Topf herauskrabbeln (WP, BEV, PV)dann kann man die Temperatur deutlich erhöhen, sobald die, die im Topf sitzen eine Minderheit sind. Das sind dann die, die heute noch Öl und Gasheizungen toll finden... Beste Grüße MIKA
|
| Zeit:
16.02.2025 17:19:05 |
In meinen Augen ein Stich ins Herz und KO Schlag für jeden Bürger hier in Deutschland? Nein, nicht für mich. Ein Stich in mein Herz und ein KO Schlag für mich ist es jedes Jahr mehr als 50 Milliarden Euro ins Ausland für Islamistenöl und Kriegsverbrechergeld zu verschwenden anstatt das Geld endlich für deutsche Heimatenergie zu nutzen.
|
| Zeit:
16.02.2025 17:47:16 |
Naja, 250€ pro Tonne CO2 würden erstmal nur 70Mrd € an Subventionen in Deutschland für Fossile ausgleichen. Wenn mit Klimageld dann ausgezahlt, wäre das auch mal fair.
|
| Zeit:
16.02.2025 17:58:46 |
Zitat von FH66  Hallo, wir haben einmal in einer privaten Runde über die zukünftigen Preise bei Erdgas und Benzin fantasiert. Wo hat Eure Runde denn den Kreis gezogen, wo das Geld für Energie hingehen soll? Innerhalb Deutschlands? Oder doch wieder ins Ausland??
|
| Zeit:
16.02.2025 17:59:24 |
Zitat von HenningReich  Nein, nicht für mich. Ein Stich in mein Herz und ein KO Schlag für mich ist es jedes Jahr mehr als 50 Milliarden Euro ins Ausland für Islamistenöl und Kriegsverbrechergeld zu verschwenden anstatt das[...]
Ich dachte es geht um die Umwelt? Der Brennstoff wird ja weiter verkauft, nur nicht an uns. Viele die das Islamistenöl nicht wollen fliegen gerne in die warmen islamistischen Länder zum Urlauben…….
|
| Zeit:
16.02.2025 18:10:24 |
Wie immer wird das Geld wohl für andere Zwecke verwendet. Ich glaube nicht mehr daran das Klimageld wirklich ausgezahlt wird.
Aber Merz und Weidel versprechen ja eine Änderung. Ich hab die zwar nicht gewählt, aber die werden die nächste Regierung stellen. Bleibt abzuwarten ob Deutschland dann die EU verlassen wird und due CO2 Steuer dich nicht so kommt wie angekündigt.
|
| Zeit:
16.02.2025 19:05:03 |
Zitat von FH66  Hallo, wir haben einmal in einer privaten Runde über die zukünftigen Preise bei Erdgas und Benzin fantasiert. Wenn ab 2027 die Zertifikate im freien Handel sind und die Preise dafür 200 oder 270 Euro die Tonne von jetzt 55 Euro steigen, würden die Gaspreise bei 25 Cent und die[...] Alles kein Problem. Ich ziehe dann mit meinem Arbeitgeber ´(globaler Kozern) in eine andere Region (z.B. USA): Drill, bady, drill. Deutschland ist dann entgültig erledigt.
|
| Zeit:
16.02.2025 19:07:03 |
Zitat von HenningReich  In meinen Augen ein Stich ins Herz und KO Schlag für jeden Bürger hier in Deutschland? Nein, nicht für mich. Ein Stich in mein Herz und ein KO Schlag für mich ist es jedes Jahr mehr als 50 Milliarden Euro ins Ausland für Islamistenöl und Kriegsverbrechergeld zu verschwenden anstatt das[...] Was für eine Heuchelei: Jeder Gullydeckel und jede Strassenlaterne wurde mit Islamistenöl und Kriegsverbrechergeld erwirtschaftet. Langsam mal aufwachen: Die Realisten dieser Welt treffen sich bald in Saudi Arabien und machen Geschäfte. Und der dumme Deutsche geht leer aus und wird die Zeche zahlen müssen.
|
| Zeit:
16.02.2025 19:14:30 |
Hallo, ich verstehe die Aufregung nicht so recht Was da an CO2-Preis auf uns zukommt war bzw. ist doch (zumindest dem aufmerksamen Zuhörer) schon lange bekannt Jetzt kommt halt so langsam das böse Erwachen für diejenigen, die "letztens" noch unbedingt schnell eine neue Öl- oder Gasheizung eingebaut haben, bevor das neue, böse WP-Gesetz kommt Neuigkeit ist da mit dem CO2-Preis jedenfalls bei Weitem keine MfG
|
| Zeit:
16.02.2025 19:18:38 |
Zitat von Hans_Bethe  Zitat von HenningReich  [...] Jeder Gullydeckel und jede Strassenlaterne wurde mit Islamistenöl und Kriegsverbrechergeld erwirtschaftet.[...] Gullydeckel und Strassenlaternen aus Islamistenöl = faktenfreier Unfug von Hans Bethe.
|
| Zeit:
16.02.2025 19:31:29 |
Zitat von FH66  Lassen wir den den Umstieg auf E- Auto und Wärmepumpe einmal weg, nur wenige hier werden sich das Leisten können.
Wir ist hier im Forum die Meinung dazu ? Jeder der sein Fahrzeug umsetzt (kein Auto hält ewig, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen) und Elektrische Varianten trotz mittlerweile naher Anschaffungspreisgleichheit (von TCO noch gar nicht zu reden) nicht weit oben auf seiner Liste zu stehen bekommt, und sich trotzdem für einen Verbrenner entscheidet, soll sich nicht über die zukünftigen Treibstoffpreise beschweren. Bestandsfahrzeugbesitzer haben in vielen Fällen durch Bildung von Fahrgemeinschaften (auch wenn es bequemlichkeit kostet) oder defensiveres Fahrverhalten noch einsparpotential (nicht alle, aber viele). Und der Wechsel des Fahrzeugs zwecks TÜV rückt bei jedem näher! Heizungen leben auch nicht ewig. Und wer sich 2024 noch ne neue Gastherme gegönnt hat "um es den Grünen zu zeigen", bemitleide ich auch nicht. Ja, Energie ist immer noch zu billig. Insbesondere aus fossilen Quellen. Meine Meinung. Wie es gewünscht wurde.
|
| Zeit:
16.02.2025 19:53:25 |
Quatsch. Aktuell gibt es keine kleinen bev mit wenigstens ein bisschen Reichweite.
E-208 ist nah dran, aber 40k sind eben nicht nah dran am Benziner
|
| Zeit:
16.02.2025 20:31:39 |
Zitat von HenningReich  Zitat von Hans_Bethe  [...] Gullydeckel und Strassenlaternen aus Islamistenöl = faktenfreier Unfug von Hans Bethe. Faktenfrei? Seit Jahren wurden mit russischem Gas und Öl aus dem nahen Osten unsere Steuern erwirtschaftet. Und mit den Steuern wurde auch die Infrastruktur (sprich Gullydeckel und Strassenlaternen) fianziert. Wenn ich mir anschaue, woher DE in den letzten Jahren sein Öl bezogen hat: Russland, Libyen, Irak usw. usw. Alles faktenfreier Unfug.
|
| Zeit:
16.02.2025 20:45:42 |
So einige hier im Forum haben nicht begriffen, dass die CO2 Steuer in alle Lebensbereiche in DE einschlagen wird: Transport, Lebensmittel, Produktionskosten usw.
Die CO2 Steuer wird alles verteuern und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter verschlechtern. Denn in anderen Regionen dieser Erde gibt es keine CO2 Steuer.
|
| Zeit:
16.02.2025 20:48:36 |
Zitat von Sockenralf  Hallo,
ich verstehe die Aufregung nicht so recht
Was da an CO2-Preis auf uns zukommt war bzw. ist doch (zumindest dem aufmerksamen Zuhörer) schon lange bekannt
Jetzt kommt halt so langsam das böse Erwachen für diejenigen, die "letztens" noch unbedingt schnell[...] Das böse Erwachen kommt nicht nur für die Besitzer von Gasheizungen, sondern für alle. Weil die CO2 Steuer schlägt überall ein!
|
| Zeit:
16.02.2025 21:07:43 |
Zitat von russel  Zitat von FH66  [...] Warum nur in Deutschland? Zahlen die anderen Länder das nicht?? Was passiert? Meine MA wollen mehr Geld, ich erhöhe die Preise. Der Bäcker zahlt mehr für die Reparatur und erhöht die Preise der Brötchen. Der Kreis wird sich wieder schließen. Die[...] Zahlen die anderen Länder das nicht?? Nein - nicht alle sind so dämlich.
|
| Zeit:
16.02.2025 21:15:20 |
Zitat von russel  Zitat von DMS20  [...] Die Zukunft ist doch toll: Putin und Co , die unsozialen Konzerne, sind ja bald Pleite und weg. Daher sind die keine große Gefahr mehr. Wird ja bald nicht mehr viel fossiles gebraucht und wir haben uns alle lieb. Und das alles wegen der grandiosen[...] Dir steht doch ein Umzug frei, warum nicht. Nach Schweden zum Beispiel. Ach ne, die sind ja schon seitbjahren ok, weil sie solche CO2 Preise haben.
|
| Zeit:
16.02.2025 21:17:49 |
Puh, da hat man aber jemand ganz schön an seinem Triggerpunkt getroffen....... Aber klar, die Mantras "immer weiter so" und "warum soll wir etwas ändern, wenn es doch auch die anderen machen können" und "was interessiert mich der Klimawandel, bis der kommt ignorieren wir ihn einfach" sind halt auch einfacher als etwas zu ändern.......
|
| Zeit:
16.02.2025 21:21:37 |
Neben Schweden bleiben ja noch: China, Indien, Südamerika, Nordamerika (drill, baby, drill), Russland, Malysia, Indonesien usw. usw. Die ganze EU schwenkt inzwischen übrigens um: Ende des green dealsIhr diskutiert hier über Themen von Vorgestern. Die USA sind aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgestiegen. Damit sind sämtliche unserer Bemühungen völlig sinnlos.
|