| Zeit:
27.01.2025 20:29:22 |
Hallo zusammen, Ich habe eine Buderus G124X-18. Bin sehr zufrieden mit derm Gerät. Läuft und läuft und läuft. Aber: Es gibt etwas komisches. Die Heizung läuft Sommers wie Winters ohne Probleme. Aber wenn ich auf Urlaub stelle, dann kann es vorkommen, dass sie in Störung geht. So als ob sie zu wenig zu tun hätte. Wobei sie auch im Sommermodus prima läuft, da macht sie halt aber noch Warm Wasser. Jetzt über Neujahr war es so: Als es draussen kalt war, so um die 0, lief sie problemlos im Urlaubsmodus. Aber immer wenn dann so eine feuchte Warmfront kommt, draussen plötzlich 10 oder 12 Grad, dann geht sie auf Störung. Wenn es dann wieder kalt wird, dann läuft sie wieder. Ganz komisch, ich kapiere noch nicht, wo das problem ist. Sie steht im trockenen Keller. Falls jemand eine Idee hat... Ionisationssonde ist neu. Wie alt der TFI 812 ist, weiss ich nicht, ich habe jetzt mal einen digitalen Nachfolger organisiert, den DKG 972-N Mod 21. Mal schauen, ob sich da was ändert. Vielleicht sind ja die Kontakte im analogen TFI angezählt und die warmen feuchten Wetterperioden haben tatsächlich einen Einfluss... Grüße!
|
| Zeit:
28.01.2025 06:29:04 |
Das kann passieren, wenn bei längerem Stillstand die Brennerschildisolierung feucht wird. Häufig liegen die Elektroden an, und der Zündfunke oder der Überwachungsstrom geht auf Abwege. Zuerst, sollte der Zündtrafo nicht grau sein, der hatte Aussetzer in solchen Fällen. Die Elektroden sollten auch mit dem Isolator keinen Kontakt zu der Isolierung haben und die Zündgasdüse sollte sauber sein. Warum in solchen Fällen immer zuerst ein Steuergerät getauscht wird ist mir schleierhaft. Kabel nachziehen OK.
|
| Zeit:
18.02.2025 22:36:10 |
So, ich habe die Heizung, ist eigentlich eine G134X-18, mal ins digitale Zeitalter geholt. Also den analogen TFI 812 mal durch den digitalen Nachfolger des Nachfolgers ersetzt, einen DKG 972-N Mod 21. 17 EUR aus dem Netz. Seit dem ist Ruhe, Heizung läuft ganz entspannt. Nett ist auch, dass der DKG über LED ein paar einfache Rückmeldungen gibt. Falls das Problem noch mal auftritt lasse ich euch es wissen. Grüße!
|