Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Heizungsventil einstellen
Verfasser:
RobRob8119
Zeit: 19.02.2025 10:10:35
1
3822412
Hallo Forum,

Ich wollte mal wissen welches Heizkörper Ventil das ist. Im Internet finde ich nicht so recht den Hersteller. Hintergrund ist der das der Heizkörper nur zu 1/3 warm wird und das Thermostat schon auf Stufe 5 war.

Bild ventil






Der innere Sechskant ist auch sehr tief rein gedreht. So sehen die Ventile im Internet nicht aus.

Meine Frage. Kann ich hier was verstellen das der Durchfluss höher wird. Bzw welcher Hersteller ist das?

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 19.02.2025 12:09:06
0
3822478
Hallo

stell mal Bilder des Ventilunterteils ein und auch des Thermostatkopfes.

ciao Peter

Verfasser:
RobRob8119
Zeit: 19.02.2025 16:24:03
0
3822587










Ich hoffe die Bilder können weiterhelfen. Die Heizung ist ca 30 Jahre alt ob das ventil so alt ist kann ich nicht sagen.

Verfasser:
cmuesei
Zeit: 19.02.2025 18:08:29
0
3822636
Lässt sich der Ventilstift (Bild 1) bewegen?

Verfasser:
RobRob8119
Zeit: 19.02.2025 19:10:47
0
3822671
Der scheint sich nicht zu bewegen. Hab versucht ihn zu drücken unsd auch nochmal das Thermostat drauf geschraubt aber bewegt sich nicht. Das Thermostat scheint auch gar nicht den Stift zu erreichen.

Verfasser:
wegano
Zeit: 19.02.2025 22:21:02
0
3822754
da scheint er wohl festgekalkt zu sein.
nimm dir mal ein kleines Hämmerchen und hämmere leicht auf den stift - mehrmals - dann sollte sich dieser eigentlich wieder lösen.

natürlich keine Garantie -

schaff dir ein smartes Ventil an - die haben immer Kalkfahrten die sie automatisch ausführen um so etwas zu verhindern.

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 20.02.2025 07:27:04
0
3822788
Hallo

im Heizkreis kalkt nix fest. Kalk fällt im Heizkreis solange aus bis nix mehr im Wasser ist. Und das auch nur an Stellen die heißer (beheizt) als 55°C werden.
Feinmechanikeröl auf den Ventilstift und mit einer Zange oder Hammer draufdrücken. Auch bei einem gängigen Ventilstift schafft man es kaum diesen zu bewegen wenn man nur mit einem Finger drauf drückt.

Bilder sind sehr klein.
Hersteller des Ventils ist mir leider nicht bekannt. Es gibt im Netz eine Liste mit Ventilen und wenn ich mich nicht täusche sind da die Bilder mit abgedruckt.

Heizkörper ist entlüftet?

ciao Peter

Verfasser:
RobRob8119
Zeit: 20.02.2025 16:58:48
0
3823032
So ich habe mal versucht den Stift rein zu drücken was so nicht geht. Aber witziger weise lässt er sich ganz einfach raus ziehen bzw hin und her schieben ist das normal? Ich dachte da ist eine feder drin sonst bringt ja das Thermostat nicht viel. Hab erstmal nichts mit den Hammer gemacht.

Heizkörper ist entlüftet. Hatte ich zum Anfang vermutet war es aber doch nicht.

https://www.pic-upload.de/view-37468091/1000003124.jpg.html

https://www.pic-upload.de/view-37468092/1000003045.jpg.html

Vielleicht geht es so besser.

Verfasser:
RobRob8119
Zeit: 20.02.2025 17:05:16
0
3823035
Bild vom Stift

Bild vom Stift 2

Lässt sich ohne Zange mit den Fingern hin und her ziehen.

Verfasser:
Sockenralf
Zeit: 20.02.2025 18:46:06
0
3823072
Klopf mal von hinten vorsichtig auf das Ventilunterteil (Hammer oder sowas)

Verfasser:
woodi
Zeit: 20.02.2025 19:06:22
0
3823078
Zitat von RobRob8119 Beitrag anzeigen
So ich habe mal versucht den Stift rein zu drücken was so nicht geht. Aber witziger weise lässt er sich ganz einfach raus ziehen bzw hin und her schieben ist das normal? Ich dachte da ist eine feder drin sonst bringt ja das Thermostat nicht viel. Hab erstmal nichts mit den Hammer[...]


Hallo,
Du hast nicht geschrieben, ob Du den Tipp mit einem kleinen Hammer auf diesen Stift zu schlagen inzwischen gemacht hast. Der Stift lässt sich oft leicht bewegen, das eigentliche Ventil bleibt fest.
Wie bereits geschrieben, mit einem leichten Hammer so lange behutsam auf den Stift "schlagen" bis er von selbst zurück kommt. Etwas Kriechöl könnte helfen.

Auf jeden Fall sollte sich der Stift ein Stück (z. B. mit dem Hammerkopf als Hilfsmittel) eindrücken lassen und sollte dann von selbst wieder zurück kommen.

Gruß
woodi

Verfasser:
RobRob8119
Zeit: 21.02.2025 16:21:24
1
3823375
So erstmal vielen Dank an alle. Habe mich mit einem Hammer hin gesetzt und behutsam geklopft. Und auf einmal plobt der Stift raus. Die Heizung wird auch hörbar durchströmt uns auch heiß.

Ich danke euch. Euch ein schönes Wochenende euch allen.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: Zu Medienberichten, wonach sich Koalitionsarbeitsgruppen von...
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik
ANZEIGE