Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Umfrage Angst vor CO2 Preise auf Erdgas / Benzin/ Strom
Verfasser:
russel
Zeit: 19.02.2025 10:52:32
1
3822436
Zitat von Wp ohne Ideologie Beitrag anzeigen


Erkläre mir mal, wieso man Kinder und Enkel etwas hinterlassen muss?
Sind deine Kinder nicht alleine lebensfähig?

Bin jetzt 60 und meine Mutter lebt noch, die meiner Frau auch.
Wenn wir erben spielt das für unser Leben überhaupt keine Rolle[...]


So ist es.

Was das mit einer lumpigen WP zu tun hat, unglaublich was so manche für Schlüsse ziehen.

Verfasser: russel
Beitrag entfernt. Grund: Unsachlich (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
Wp ohne Ideologie
Zeit: 19.02.2025 12:12:12
8
3822479
Kleiner Tip für alle die privat keine Handwerker kennen.

Geht aus eurer Ökoblase und tretet konservativen oder liberalen Parteien bei.
Dort findet man noch Menschen, die nicht nur Schwafeln und umverteilen wollen, sondern vielerorts auch noch richtige Handwerker, die Gleichgesinnten auch gute faire Preise machen. Für den Benz nimmt man die Ökos aus.
Schützen, Heimat und Karnevalsvereine sind auch gute Orte, wo man diese aussterbende Spezies kennenlernt.
Bei Weltuntergangsdemos, Omas gegen Rechts oder Genderkreisen findet ihr dieses Völkchen eher seltener.

Verfasser:
StromHeizer1987
Zeit: 19.02.2025 13:17:12
3
3822502
Ein hoher CO2 Preis ist längst überfällig. Die Preise der Fossilen bilden nicht annähernd den Schaden ab den sie anstellen.
Die Kosten für Klimafolgen müssen ja auch bezahlt werden.

Und wenn behauptet man kann sich nach 20 Jahren den den Aufpreis für eine Wärmepumpe zur Gasheizung nicht leisten. Wenn man bedenkt das nach Abzug der Förderung der Unterschied gar nicht mehr so groß ist.
Aber der Bürger sich alle 7 Jahre ein neues Auto kauft das schnell 30.000 € und viel mehr kostet je nach Größe.

Dem soll bitte das Gas teurer gemacht werden.

Auch ein e-Auto ist mittlerweile für viele möglich. Die Reichweiten sind ok, die Schnellladezeiten kurz. Die Preise sind vergleichbar. Sicher braucht es für mehr E-Autos mehr Ladesäulen und die Ladepreise an den öffentlichen Säulen müssen günstiger werden. wer nicht zu Hause laden kann, kann immer öfter beim Einkaufen/Parken laden, das muss nur mehr werden.

Die Möglichkeiten dem CO2 Preis auszuweichen sind da. Man muss nur wollen.

Und ja ich finde Familien-Neuwagen über 50.000 € auch zu teuer. Und Wärmepumpen ohne Förderung sind auch zu teuer. Eine Solaranlage oder BKW lohnen sich dagegen immer.

Ich finde wir sollten nicht meckern sondern den Weg nach und nach weiter gehen und uns unabhängig von Öl-Staaten machen. Selbst mit grünem importiertem Wasserstoff können wir uns diverser aufstellen. Der kann im ganze Äquatorraum günstig hergestellt werden.

Den CO2 Preis sollte man 50/50 als Klimageld auszahlen um Menschen mit wenig Geld diesen erstmal abzumildern. Und als Förderung für E-Autos und CO2 freie Heizungen investieren um den Umstieg zu erleichtern.

Verfasser:
driver55
Zeit: 19.02.2025 13:34:45
1
3822509
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
Wie immer von mir: Fakten statt Glauben Häuser mit Wärmepumpe steigern Immobilienwert deutlich.

Kann einem natürlich egal sein wenn einem[...]

man sollte/darf nicht immer alles glauben, was die z.T. ahnungslosen Schreiber für einen Senf von sich geben...

Verfasser:
gnika7
Zeit: 19.02.2025 13:43:56
1
3822512
Zitat von StromHeizer1987 Beitrag anzeigen
Ein hoher CO2 Preis ist längst überfällig. Die Preise der Fossilen bilden nicht annähernd den Schaden ab den sie anstellen.
Die Kosten für Klimafolgen müssen ja auch bezahlt werden. [...]

Du wagst es den Gesellschaftsvertrag, Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren, in Frage zu stellen? Das würde den Untergang des Abendlandes bedeuten. /s

Verfasser:
Wp ohne Ideologie
Zeit: 19.02.2025 13:53:16
2
3822516
Zitat von StromHeizer1987 Beitrag anzeigen
Ein hoher CO2 Preis ist längst überfällig. Die Preise der Fossilen bilden nicht annähernd den Schaden ab den sie anstellen.
Die Kosten für Klimafolgen müssen ja auch bezahlt werden.

Und wenn behauptet man kann sich nach 20 Jahren den den Aufpreis für eine Wärmepumpe zur[...]


Immer drauf auf die kleinen, die sich nicht wehren können.
CO2 Abgabe so hoch wie es nur geht. Juhuuh wir glauben weiterhin die Welt zu retten mit unserer Askese.
Dann haben wir Wohlhabenden, die sich alle 2 Jahre 2 neue PKW über 60K leisten können endlich freie Fahrt. Und im Flieger und Hotel ist man wieder unter sich.
Top Dämmung, WP und große PV habe ich schon.
Damit habe ich so viel gespart, das wir uns nächstes Jahr einen Q4 etron und einen Q6 etron bestellen werden. Die könnt ihr dann ja nach 3 Jahren günstig als Familienwagen übernehmen. Reichweite ist sowieso überbewertet.
Wir fahren dieses Jahr nur einmal mit unserem Diesel SUV nach Cannes. Die anderen 4 mal fliegen wir. Gerade Wochenendtrips sind mit dem Flieger viel günstiger.

Verfasser:
Chri Stian
Zeit: 19.02.2025 13:58:25
0
3822519
Zitat von Wp ohne Ideologie Beitrag anzeigen
Zitat von HenningReich Beitrag anzeigen
[...]


Erkläre mir mal, wieso man Kinder und Enkel etwas hinterlassen muss?
Sind deine Kinder nicht alleine lebensfähig?

Bin jetzt 60 und meine Mutter lebt noch, die meiner Frau auch.
Wenn wir erben spielt das für unser Leben überhaupt keine Rolle[...]


Da ist, nach Abzug von Pflegekosten, dann eh nichts mehr da, was man vererben könnte. Weil die Kinder müssen ja ganztags arbeiten damit sie den Generationenvertrag einhalten können.

Andere wiederum haben keine Kinder in die Welt gesetzt, womöglich nie richtig gearbeitet, haben im Alter die gleiche Lebenssicherung wie man selbst... ach das ist ein anderes Thema.

Verfasser:
gnika7
Zeit: 19.02.2025 14:06:29
4
3822522
Zitat von Wp ohne Ideologie Beitrag anzeigen
Zitat von StromHeizer1987 Beitrag anzeigen
[...]

Immer drauf auf die kleinen, die sich nicht wehren können.[...]

Hättest du nur weiter als nur die ersten zwei Sätze von dem Beitrag von StromHeizer1987 gelesen, dann hättest du dir den ganzen Aufwand für deinen Beitrag sparen können. Aber dann könnte man sich gar nicht darüber aufregen, weil es gar nichts gibt, worüber man sich aufregen kann.🤦‍♂️

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 19.02.2025 14:35:42
2
3822537
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
Zitat von StromHeizer1987 Beitrag anzeigen
[...]

Du wagst es den Gesellschaftsvertrag, Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren, in Frage zu stellen? Das würde den Untergang des Abendlandes bedeuten. /s


Genau, Einspeisevergütung und WP Förderung weg, am besten sogar zurückfordern, oder warum soll die Allgemeinheit für Deine Gewinne zahlen? 😂

Verfasser:
gnika7
Zeit: 19.02.2025 14:46:06
5
3822542
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
warum soll die Allgemeinheit für Deine Gewinne zahlen? 😂

Ich sehe, du hättest es also lieber, dass die Gewinne bei Autokraten und Oligarchen landen. Oder willst du lieber Kommunismus? Fair enough. Dann ist es ja geklärt, wo du stehst. Persönlich kann ich auf die Einspeisevergütung verzichten, wenn die Gewinne der fossilen Industrie der Allgemeinheit zu Gute kommen. Die Einspeisevergütung macht das Kohl auch nicht fett.

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 19.02.2025 15:27:55
2
3822558
Glaubt ihr nach dem Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen, wirklich noch daran, dass die EU "wirtschaftlich" betrachtet, so dumm ist, sich weiterhin "wirtschaftlich" zu geiseln, während andere große co2 Erzeugernationen, nichts mit co2 Handel am Hut haben?

Was unsere Umwelt angeht - ist ein anderes Thema.
Aber rein wirtschaftlich betrachtet muss ein Umstieg, ein Umdenken stattfinden, ohne die Wirtschaft, ohne die Arbeitsplätze, ohne den Wohlstand zu gefährden.

Wenn man dann noch sieht, dass es innerhalb der EU länderspezifisch unterschiedliche "Einschnitte" im co2 Umfeld gibt, kann man nur den Kopf schütteln.

Wir sollen zahlen. Wir sollen auch die Ukraine weiterhin wirtschaftlich unterstützen, wohlwissend, dass die USA ihr wahres Gesicht gezeigt haben. Wir zahlen - die USA sichert sich die Bodenschätze.

Verfasser: russel
Beitrag entfernt. Grund: Unsachlich (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
WP_PV_ST
Zeit: 19.02.2025 15:30:19
7
3822561
das ist wie mit dem Dosenpfand. Eigentlich klar das man seine leeren Dosen nicht in Wald, Wiese oder im Straßengraben entsorgt.
Klappt nicht, also muß ein Zwang her.
Gibt es keinen C02 Preis ist es der Bevölkerung schnuppe und macht weiter wie bisher.
Es geht doch um die Zukunft auf der Erde, da kann man doch mal erwarten nicht nur an Renditen zu denken, sondern einfach mal etwas Geld für die nächste Generation in die Hand nehmen, und seinen Abdruck etwas zu verkleinern. Das muß auch nicht immer eine WP oder PV sein, es helfen auch eigene Einschränkungen bei Reisen, Konsum etc.
…oder mal Geld in Naturschutzprojekte stecken

Verfasser: russel
Beitrag entfernt. Grund: Unsachlich (siehe Forumsregeln)
Verfasser: Wp ohne Ideologie
Beitrag entfernt. Grund: Unsachlich (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
russel
Zeit: 19.02.2025 15:47:35
1
3822571
Ein Verbrenner reicht, auch wenn der auf der Strasse bewegt wird und nicht im Keller. Meist haben Familien davon sogar mehrere mit mehr als 5 kW.

Verfasser:
Georg Fiebig
Zeit: 19.02.2025 18:44:19
0
3822659
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
Zitat von Hans Wegner Beitrag anzeigen
[...]


ja genau das was Du schreibst...das ist eben bilanzielle Schönrechnerei
Wenn Deine WP aktuell bei -10° heizt und WW macht in der Früh, beziehst und zahlst Du Strom aus dem Netz...ganz einfach...Heizkosten eben

Und wenn Du im Sommer im Juni trotz Speicher zu viel[...]


Wenn man nicht alle vermieden Energiekosten in der Rechnunh hat , ist und bleibt das Ergebnis falsch .

Verfasser:
lutzs
Zeit: 19.02.2025 20:17:46
1
3822702
'Es geht doch um die Zukunft der Erde'

Die kommt auch mit wesentlich CO2 in der Atmosphäre zurecht, hat sie Millionen Jahre gezeigt.

'Aber der Bürger sich alle 7 Jahre ein neues Auto kauft das schnell 30.000 € und viel mehr kostet je nach Größe.'

Mache ich nicht, meine Gebrauchten kosten seit mehr als 20 Jahren um die 2000 Euro im Jahr als Abschreibung auf den Kaufpreis. Und da sind Skoda, Mercedes und VW dabei, immer praktische Kombis. Wartung, Reifenwechsel und Reparatur kosteten da auch nie mehr als 1000 Euro im Jahr.

Verfasser:
WP_PV_ST
Zeit: 20.02.2025 08:35:45
2
3822813
Zitat von lutzs Beitrag anzeigen
'Es geht doch um die Zukunft der Erde'

Die kommt auch mit wesentlich CO2 in der Atmosphäre zurecht, hat sie Millionen Jahre gezeigt.

[...]


das ist leider falsch!
Die „Hardware“ kommt damit klar, aber die Biodiversität leidet enorm darunter.

Verfasser:
Donjupo
Zeit: 20.02.2025 08:51:31
7
3822820
Zitat von Wp ohne Ideologie Beitrag anzeigen
Kleiner Tip für alle die privat keine Handwerker kennen.

Geht aus eurer Ökoblase und tretet konservativen oder liberalen Parteien bei.
Dort findet man noch Menschen, die nicht nur Schwafeln und umverteilen wollen, sondern vielerorts auch noch richtige Handwerker, die[...]


Der Kommentar ist aber ein ganz schöner Bärendienst für das Handwerk.

Das impliziert ja, dass die Handwerker keine faire Preisgestaltung haben und nach Lust und Laune Leute über den Tisch ziehen.
Ich denke das ist nicht so aber die anwesenden Handwerker hier können ja sich ja dazu äußern ob das das übliche Geschäftsgebaren ist.

Verfasser:
Hopfengold
Zeit: 20.02.2025 09:20:44
1
3822847
Zitat von Georg Fiebig Beitrag anzeigen
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
[...]


Wenn man nicht alle vermieden Energiekosten in der Rechnunh hat , ist und bleibt das Ergebnis falsch .


welche vermiedenen Energiekosten fehlen denn?

Vorher:
8000kWh Gas- und 2000kWh Strombezug.

Jetzt mit WP und PV und Speicher für ~50k (eigentlich mehr, einiges hat ja die Allgemeinheit bezahlt):
1800kWh Strombezug...

Welche "Energiekosten" vermeidet er denn noch durch den Invest?

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 10:18:57
0
3822869
Zitat von Hans Wegner Beitrag anzeigen
...Wenn alle, die diese Möglichkeiten haben, auch tatsächlich aktiv werden und etwas unternehmen, wären wir schon deutlich weiter bei der Energiewende....[...]


Ja, das sehen wir auch so, deshalb haben wir das auch umgesetzt. Über 88% Autarkie in 2024. Dafür haben wir über 10 Jahre Zeit und Fleiß darin investiert. Nicht nur guten Klimaschutz, sondern es rechnet sich auch noch!

Verfasser:
Weissnixx
Zeit: 20.02.2025 10:24:14
1
3822872
Zitat von Hopfengold Beitrag anzeigen
Zitat von gnika7 Beitrag anzeigen
[...]


...Bei 8000kWh Gas und 2000kWh Strom Bedarf,...[...]


Da liegt das Problem! Es geht auch mit 0 kWh Gas und 1.000 kWh Strom im Jahr.

Aktuelle Forenbeiträge
MeineKleineFarm schrieb: Hallo zusammen, ich hab mich mit der Größe der Lüftungsanlage...
Franky997 schrieb: Hallo zusammen, der Austausch der 30 Jahre alten Gasheizung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE