Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Thermosolar TS400
Verfasser:
t1w2i3s4t5e6r
Zeit: 06.03.2016 19:20:36
0
2348622
Hallo!

Ich habe schon recht viel nach dem TS400 von Thermosolar gesucht, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Klingt ja ganz nett, ein Flachkollektor mit Vakuum, welches ich immer wieder evakuieren kann.

Thermosolar bietet diesen zusammen mit einer Mini-Wärmepumpe an, was ich persönlich aber Quatsch finde, ich denke, mit einer vernünftigen Schichtung im Puffer braucht man keine Wärmepumpe. Aber der Kollektor klingt schon interessant. Hat dieser wirklich eine Mehrleistung oder ist es "nur" eine Technik, die nett klingt aber keinen so richtigen Mehr-Nutzen hat? Schließlich kosten sie ja auch ein ganzes Stück mehr als ein einfacher Flachkollektor.


Danke für eure Antworten


Dennis

Verfasser:
Dietmar Lange Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Zeit: 10.03.2016 10:46:38
0
2350326
Zum Kollektor

Der Vakuumflachkollektor ist schon sehr lange am deutschen Markt bekannt.
Durch die erneuerbare Vakuumisolierung ist der Kollektor besonders geeignet für Systemkombinationen mit Wärmepumpen, da er auch bei einem niedrigen Temperaturniveau kondensatfrei arbeitet.

Die bekannteste Anlage mit Vakuumflachkollektoren

Zugspitze Schneefernerhaus


Dietmar Lange

Verfasser:
Haier Steuerung SC10
Zeit: 25.02.2025 20:58:36
0
3824761
Zitat von Dietmar Lange Beitrag anzeigen
Zum Kollektor

Der Vakuumflachkollektor ist schon sehr lange am deutschen Markt bekannt.
Durch die erneuerbare Vakuumisolierung ist der Kollektor besonders geeignet für Systemkombinationen mit Wärmepumpen, da er auch bei einem niedrigen Temperaturniveau kondensatfrei[...]




Thermosolar hat schon mehrmals den Besitzer gewechselt.
angefangen hat die Fa. in Regensburg.
Mir ist eine Thermosolar Anlage bekannt da ist die Glasscheibe implodiert weil die Vakuumpumpe nicht abgeschaltet hat.
Die Glasscherben flogen 10m weit in den Garten.
Die Familie saß zur selben Zeit beim Kaffee im Garten.
Gottseidank ist keinem was passiert.

Verfasser:
Dietmar Lange Dieser Benutzer hat eine rote Karte erhalten
Zeit: 26.02.2025 00:20:00
1
3824817
Zitat von Haier Steuerung SC10 Beitrag anzeigen
Zitat von Dietmar Lange Beitrag anzeigen
[...]




Thermosolar hat schon mehrmals den Besitzer gewechselt.
angefangen hat die Fa. in Regensburg.
Mir ist eine Thermosolar Anlage bekannt da ist die Glasscheibe implodiert weil die Vakuumpumpe nicht abgeschaltet hat.
Die Glasscherben flogen 10m weit in den in den Garten.[...]


Thermosolar hat angefangen in München und ging von da später nach Regensburg.

Implosionen bei diesen Kollektoren sind wie bei allen vakuumisolierten Kollektoren eine Folge des Luftdrucks auf das Glas, der eine enorme Last auf das Glas bewirkt.

Implosionen an Vakuumkollektoren sind seltene Ereignisse, da bei EU-Produkten spezielle Gläser eingesetzt werden.

Dietmar Lange

Aktuelle Forenbeiträge
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
Valerik schrieb: ❄️ Wärmepumpe aussuchen – Entscheidungshilfe gesucht Guten...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
 
Website-Statistik