Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Ölauffangwanne Brenner 150 kW
Verfasser:
kreitmayr
Zeit: 02.03.2025 12:30:28
0
3826486
Hallo,

das Problem wird wohl gewesen sein, dass die ältere Dame sich nicht an die technischen Regeln für die Verbindungen von Ölleitung gehalten hat.

Jetzt ist sie tod und kann nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden.

Wieviel m³ hätten denn so eine Wanne haben sollen?

MfG
uwe

Verfasser:
Prüfer
Zeit: 02.03.2025 13:30:31
2
3826511
… und woher hätte die ältere Damen wissen sollen, dass sie sich eine Technische Regel kaufen muss, um das zu wissen?
… und woher hätte sie wissen sollen, dass sie eine Technische Regel beachten soll für eine Anlage, die nicht in den Anwendungsbereich der Verordnung (AwSV) fällt?
… und warum hätte sie eine Wanne einbauen sollen, wenn die allgemein erst für Anlagen von über 100 kW gilt.

Im Übrigen ist das rechtliche Schutzziel, nicht, das Eigentum jedes Einzelnen, sondern uns die Allgemeinheit (unser Grundwasser) vor Heizöl zu schützen.

Und nochmals zur Erinnerung die Abstufung:
- Allgemein anerkannte Regeln der Technik
- Stand der Technik
- Stand von Wissenschaft und Forschung

Verfasser:
Paule 5019
Zeit: 02.03.2025 13:56:53
3
3826521
Und dort wo sich die (Politischen & andere) Streithähne sich aktuell herum zoffen, da wird auf Umweltschutz gänzlich verzichtet.. Denn in fast jeden der zerstörten Kriegsgeräte befinden sich Schadstoffe, die das dortige Grundwasser oder auch jetzt aktuell die Ostsee mit Ihren Munition-Altlasten aus dem Krieg weiterhin später Belasten..

Und da über regt sich kaum einer auf, und die anderen Liefermächte liefern sogar ihr so gut ausgedachtes Kriegsspielzeug laufend weiter dazu... Und hier wird über fast jedem Öl -tropfen so ein rechtlicher Krawall gemacht.

Es gab auch mal eine Zeit, da hatte der Bauer sein Traktor auf dem Feld über eine selbst ausgehobene Erdgrube gestellt und dann das Altöl dort abgelassen. Oder die Holzscheunen der Landwirtschaftlichen Gebäude wurden mit dem > Ablassöl gestrichen, das war damals der Landwirtschaftliche so grüne Holzschutz gewesen...

Und es gibt noch weitere auch negative Beispiele über dieses Thema... Typisch Deutschland und seine sehr vielen auch neuen Gesetze ...

Verfasser:
Schmitt
Zeit: 02.03.2025 13:57:33
1
3826523
Zitat von kreitmayr Beitrag anzeigen
Wieviel m³ hätten denn so eine Wanne haben sollen?
Da werden keine m³ benötigt, da genügt evtl. die Menge eines Schnapsglases um den Kontakt im Sensor des Überwachungsgerätes anzusprechen der dann sofort die Stromzufuhr zur Fördedrpumpe unterbricht.

... und warum wohl hat die ältere Dame den Auftrag an eine Fachfirma vergeben?

.. aha bei Anlagen unter 100 kW besteht also nicht die Gefahr, dass Öl austreten kann?


FG. Schmitt

Verfasser:
kreitmayr
Zeit: 02.03.2025 14:36:52
0
3826539
Mein Ansatz war ein anderer.

Hätte da einer seinen Arbeit richtig gemacht wäre kein Öl ausgetreten.

Ja du hast recht das mit den m³ war nicht durchdacht von mir.

MfG
uwe

Verfasser:
Prüfer
Zeit: 02.03.2025 14:46:25
1
3826542
Zitat von Schmitt Beitrag anzeigen
.. aha bei Anlagen unter 100 kW besteht also nicht die Gefahr, dass Öl austreten kann?
Wer sagt denn so etwas?

Verfasser:
Prüfer
Zeit: 02.03.2025 17:22:10
0
3826589
Zitat von Paule 5019 Beitrag anzeigen
Es gab auch mal eine Zeit, da hatte der Bauer sein Traktor auf dem Feld über eine selbst ausgehobene Erdgrube gestellt und dann das Altöl dort abgelassen. Oder die Holzscheunen der Landwirtschaftlichen Gebäude wurden mit dem > Ablassöl gestrichen, das war damals der Landwirtschaftliche so grüne Holzschutz gewesen...

Bitte sei vorsichtig mit solchen pauschalen verallgemeinernden Aussagen.
Wann hatte denn diese Zeit begonnen und wann hat sie aufgehört?
Oder meinst du einen bestimmten Bauern, den du konkret kennst?
Kennst du eine statistisch relevante Anzahl von Fällen, die du vor Ort persönlich gesehen hast?
Oder hast du die Informationen von dem Kinderspiel Stille Post?

Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik