Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
recoVAIR 260/4 Lüfter defekt
Verfasser:
HeikoF
Zeit: 07.02.2019 20:28:54
0
2747631
Guten Abend,

ich habe eine Vailliant recoVAIR 260/4 mit einem defekten Lüfter (der untere).
Das Teil hat dem Geräusch nach zu urteilen einen Lagerschaden.

Wie bekomme ich den aus dem Gerät? Und hat jemand eventuell schon Erfahrung ob bei diesem Lüfter das Lager zu wechseln ist? Kompletter Tausch ist ja nicht gerade günstig, zumal das Ding nur 3,5 Jahre gehalten hat. Das wird auf Dauer teuer, wenn es in dem Tempo weitergeht.

Vielen Dank vorab!

HeikoF

Verfasser:
questo
Zeit: 08.02.2019 18:37:45
0
2747974
Hallo Heiko,

ich kann natürlich nicht beurteilen, ob bei Dir ein Lagerschaden vorliegt.
Ich würde mir aber mal die Platine anschauen. Vielleicht ist ja auch bei Dir einer der Elkos durch.
Lies doch mal hier nach: https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/2747973

Verfasser:
man7316
Zeit: 31.05.2019 16:52:45
0
2790783
Hallo Heiko,

den Lüfter Geräuschen nach zu urteilen habe ich vermutlich das gleiche Problem wie du. Unsere recoVAIR 260/4 wird im Herbst 4 Jahre alt.

Wie hast du die Lüfter ausgebaut? Konntest du das Lager tauschen oder musstest du den Lüfter ersetzen?

Schöne Grüße,
man7316

Verfasser:
capslock
Zeit: 04.06.2019 10:32:33
0
2791793
Bei der Recovair 350 kann man die Lüfter ausbauen, sind von Pabst. Die Motoren sind zerlegbar, auch wenn es Nerven kostet. Für das hintere Lager braucht man aber eine Sprengringzange und evtl. einen Lagerausdrücker. Bei meiner Recovair, die knappe 10 Jahre alt ist, habe ich nach 6 Jahren alle vier Lager getauscht. Jetzt war wieder eines hin.

Mach die Anlage doch mal stromlos und zieh einen Lüfter raus, poste die Bezeichnung und macht ggf. Fotos.

Verfasser:
capslock
Zeit: 04.06.2019 11:01:33
0
2791798
Ach ja, tote Lager äußern sich dadurch, dass die Anlage immer stärker dröhnt, erst bei zugesetzten Filtern, dann auch bei frischen Filtern und irgendwann so schlimm, dass der Motor anläuft und wieder aufhört oder zuckt. Bei abgestelltem Strom kann man die Lüfter durchdrehen und fühlt / hört das mahlende Lager.

Mit neuen Lagern bleibt die Anlage auch relative leise, wenn die Filter schon ziemlich zu sind.

Verfasser:
man7316
Zeit: 16.06.2019 17:34:50
1
2795421
Hallo,

habe mittlerweile die defekten Lager getauscht und nun läuft die recoVAIR 260/4 wieder leise. Für den Lagertausch selbst bin ich nach dieser tollen Anleitung vorgegangen: Kugellagertausch

Nur das Ausbauen war nicht so einfach. Habe hier mal ein paar Fotos eingestellt, falls jemand mal das gleiche Problem wie ich hat. Die Abdeckung vom Ventilator geht nämlich sehr schwer runter - sie ist rundum mit einer Nut Feder Verbindung befestigt. Ich habe sie in einer Ecke mit den Fingernägeln gepackt, in Richtung Mitte gedrückt und dann daran gezogen. Den Ventilator selbst kann man dann einfach raus ziehen. Anschließend muss man noch das Ventiltorkabel abstecken und irgendwie raus ziehen - das hält leider auch recht gut.









man7316

Verfasser:
Vitopt
Zeit: 10.12.2019 18:12:34
0
2871013
Hallo man 7316!

danke für deine Fotos und Info wie man den Lüfter ausbaut.
Kannst du sagen was für lager das sind und wie viel?

Habe nämlich auch das Problem mit dem Lauten Lüfter. Dachte bevor ich den Lüfter ausbaue, bestelle erst die Lager.

Danke!

Verfasser:
raetselnase
Zeit: 12.12.2019 14:37:46
0
2871970
Schau mal hier. In den Kommentaren erwähnt jemand, dass er für die 260/4 die SKF 608 2z verbaut hat. Ich vermute, dass Du pro Lüfter zwei Lager brauchst.

Verfasser:
Becker3
Zeit: 27.12.2019 09:53:12
0
2878842
hab nach nur 2,5 Jahren neue Lager verbaut.
Leichtes surren war zu hören, jetzt ist wieder Ruhe.
Der Blog von Nina & Dirk hat mir sehr geholfen.

Habe dem Problem auch einen Blogeintrag gewidmet:
Link

Verfasser:
HZVader
Zeit: 14.03.2020 13:34:20
0
2930453
Danke für eure Beiträge und die Fotos. Ich muss auch das Kugellager wechseln, an den Lüfter bin ich herangekommen. Nur wie bekomme ich denn das Kabel für den unteren Lüfter raus?
Wo ist die Steckverbindung? Ich sehe von außen nicht, wo das Kabel nach vorne geführt wird.

Verfasser:
sheppard
Zeit: 14.03.2020 13:49:58
0
2930460
Ich hab das vor kurzen gemacht. Bei meinem unteren Lüfter (recoVair 360) wird das Kabel in einem kleinen Kanal hinten an der Außenseite nach vorne verlegt. Dort sitzt auch so eine Art Gummiabdichtung, die man mitraus drücken muss. Wenn du auf der Seite bei der Platine schaust, siehst du eigentlch recht gut wo die beiden Kabel hingehen.

Verfasser:
sheppard
Zeit: 14.03.2020 13:56:25
0
2930461
Hier noch 2 Fotos:



wenn du den Lüfter zerlegt hast - könntest du mir noch einen Gefallen tun. Kannst du ein Foto hochladen, wie die beiden Klemmscheiben unterhalb des unteren Lagers eingelegt sind. Mir sind sie rausgerutscht und ich bin mir nicht sicher ob ich sie richtig eingesetzt habe. Bzw. könntest du sie auch abmesse (außen/innen Durchmesser). Ev. bestell ich mir neue, da der Lüfter immer noch nicht einwandfrei läuft.

Verfasser:
Immerhin 5 Jahre gehalten
Zeit: 08.12.2020 16:23:16
0
3061695
Moin zusammen,

nach 5 Jahren geht es auch bei unserer 260/4 los. Wollte mir einen Überblick verschaffen... Also aufmachen, Schaumstoffblende raus und Feierabend 🙄 Bekomme die Schraube vom Lüfter nicht gelöst. Scheinbar dreht der Gewindeeinsatz mit und zwar bei beiden Lüftern... Kann man von hinten irgendwo gegenhalten?

Wäre dankbar für einen Tipp...

Danke und schöne Grüße!

Verfasser:
Immerhin 5 Jahre gehalten
Zeit: 08.12.2020 16:59:33
0
3061721
Zitat von Immerhin 5 Jahre gehalten Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

nach 5 Jahren geht es auch bei unserer 260/4 los. Wollte mir einen Überblick verschaffen... Also aufmachen, Schaumstoffblende raus und Feierabend 🙄 Bekomme die Schraube vom Lüfter nicht gelöst. Scheinbar dreht der Gewindeeinsatz mit und zwar bei beiden Lüftern... Kann[...]


Hat sich schon erledigt. Beide Lüfter liegen lose 👍🏻 Die Schraube hält zwar eine Buchse, die scheint aber nur zum Ausrichten gut zu sein...

Verfasser:
JohnMainhard
Zeit: 03.04.2021 13:31:59
0
3133504
Hallo,


welche Sprengringzange wird genau benötigt?

Meine KWL macht nun auch diese Geräusche nach 4 Jahren Neubau und mein Monteur scheint wohl ernsthaft zu denken, dass ich innerhalb der Gewährleistung dir Materialkosten decke - bei Netzfunden von 500€ / Lüfter fällt das schon mal aus.

Sollte es keine Einigung im Sinne des Kunden geben tausche ich selber die Lager.


Gruß JM

Verfasser:
hercules
Zeit: 04.12.2022 21:09:53
0
3433063
Ist zwar schon etwas her aber vielen Dank für die ganzen Infos hier. Ich habe heute auch spontan die Kugellager von dem unteren Lüfter getauscht. Das ging eigentlich echt gut. Ich hab den Lüfter im Gerät zerlegt und dann musste ich auch das blöde Stromkabel nicht rausziehen und hinterher wieder durchfummeln :)

Verfasser:
Menzel R
Zeit: 06.08.2023 17:00:27
0
3570619
Hallo liebe Haustechnik Schrauber und eventuell auch Schrauberinnen

auch ich wollte mich bedanken bei den netten Menschen die Ihre Erfahrungen Tips und Fotos hier hochladen und zur Verfügung stellen. GANZ TOLLES FORUM
Ohne Euch hätte ich wahrscheinlich doppelt so lange an Zeit gebraucht oder die 700-800 € bezahlt.Plus Einbau.
Wenn unser Monteur nächstes Jahr kommt zur Wartung der Heizung , frage ich Ihn mal was sie tun wenn die Lüfter Geräusche machen.
Euch allen eine gute Zeit !!

Verfasser:
wolyvo
Zeit: 19.01.2025 11:11:01
0
3807955
Hallo zusammen,

mich hat es nun, ziemlich genau 10 Jahre nach dem Hausbau 2015 erwischt.
Die RECO VAIR 260/4 Lüftungsanlage ist extrem laut.

Habe den Lüfter nach den genialen Anleitungen ausgebaut und festgestellt das die Lautstärke vom unteren Lager kommt.

Die Lager und alles was ich dafür benötige habe ich bereits bestellt,
möchte mir aber vorsichtshalber einen Austauschlüfter bestellen und komme nun zu meiner eigentlichen Frage.

Mein Lüfter hat die Bezeichnung EBM Papst K3G-190-RC05-19
Ich habe bei SOS electronic einen mit der Bezeichnung K3G-190-RC05-03 gefunden.

Kann mir jemand sagen welche Bedeutung die letzten beiden Zahlen haben und ob diese relevant sind?

Vielen Dank und Gruß,

Wolfram

Verfasser:
HugoPaul
Zeit: 22.02.2025 12:14:21
0
3823669
Zitat von wolyvo Beitrag anzeigen
Mein Lüfter hat die Bezeichnung EBM Papst K3G-190-RC05-19
Ich habe bei SOS electronic einen mit der Bezeichnung K3G-190-RC05-03 gefunden.

Kann mir jemand sagen welche Bedeutung die letzten beiden Zahlen haben und ob diese relevant sind?


Hallo,
ich betreibe eine recoVair 350 seit inzwischen 25 Jahren. Jetzt sind die Lager zum zweiten mal fällig. Der Tausch der Kugellager ist mit erträglichem Aufwand möglich und kostet wenig.

Die letzten beiden Zahlen in der Telenummer von Papst stehen meines Wissens für eine Sondervariante dieser Lüfter für den Einbau in die Lüftung. Bei dieser Variante ist ein Befestigungsblech (sowie die Dämmschale) angearbeitet. Mit etwas Geschick kann man aber auch das selbt tauschen.

Verfasser:
Moppi83
Zeit: 28.02.2025 17:20:04
0
3825960
Hallo,

ich nutze eine Recovair 360/4 und wollte heute beim unteren Lüfter das Lager ersetzen. Nach der Demontage des Sicherungsrings bekomme ich das alte Kugellager leider nicht von der Welle. Es scheint innen an der Welle fest zu sitzen, damit kann ich auch das ründliche, rotierende Plastikteil mit den 3 Pins nicht abziehen.

Hat da jemand einen Tipp?


VG

Mopi

Verfasser:
Moppi83
Zeit: 03.03.2025 08:32:09
0
3826744
Hallo,

hier am Ende hat es geholfen, den Stator festzuhalten, während eine zweite Person mit einem Hammer auf die Welle klopft. Nach ein paar Versuchen bekommt man so beide Teile getrennt.

Und es lohnt sich: Meine Anlage war nach vier Jahren Betriebszeit sehr laut, nun ist es von der Wahrnehmung her viel leiser und gefühlt auch leiser als in der Anfangszeit mit der Anlage. Die neu verbauten Kugellager sind auch hochwertiger als die Alten.

VG

Moppi

Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass die Gasheizung ausgebaut und eine Wärmepumpe installiert wurde. Habe den Schornsteinfeger nicht beauftragt! Gestern kam der Schornsteinfeger...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine Wärmepumpe von Panasonic vorliegen hat und gerade etwas verzweifelt möchte ich an dieser Stelle einmal um Rat fragen. Angeboten wird mir...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik
ANZEIGE