Zitat von
Sepp_Maja 
Auch meine Arotherm Plus 75/6 überträgt Vibrationen über die Leitungen, allerdings nur bestimmten
Modulationsbereichen (z.B. 55-65%). Der Kältemittelsammler ist bereits gedämmt und die WP an sich nicht laut, aber es übertragen sich halt die Vibrationen auf das Mauerwerk.
Konntet Ihr[...]
Das macht ja Hoffnung. Ich habe jetzt einen Termin zum Dämmen des Kältemittelsammlers, über die 2 Jahre
Garantie, bei Vaillant für Mitte April 2025 erhalten.
Beim letzten Mal, als es so laut war, konnte ich zumindest von außen mit Drücken gegen das Gehäuse draußen das Geräusch mindern. Wie es im Haus war, kann ich leider nicht berichten.
Bei der nächsten Kälteperiode wird das Gerät aus der Garantie raus sein. Ich sehe nicht ein jedes Jahr über 250€ für eine 1/2h Arbeit für die
Wartung zu bezahlen. Eigentlich war ich bisher ein Freund von jährlichen Wartungen, aber bei der Technik und den Kosten, hört es für mich dann auch auf.
Zurück zum Brummen. Ich sehe dann nur noch die Hauseinführung als
Quelle. Ich hatte ja geschrieben, dass ich das Wellrohr gegen
Panzerschlauch tauschen wollte. Da bin ich aber erstmal von ab. Ich hab mir so ein Panzerrohr flexibler vorgestellt, als es wohl tatsächlich ist, insbesondere wenn es nur 0,5 m lang ist.
Was dann eher noch zum Thema steht, ist die Ringraumdichtung. Hier würde ich die Gummis zwischen Rohr und Dichtung entfernen lassen und dann
Steinwolle reindrücken. Erst hatte ich bedenken, aber meine
Dunstabzugshaube geht auch direkt durchs Mauerwerk raus.