Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
MONOBLOCK - SAMSUNG AE 080 CXY BEK-EU - R290 MONO HT QUIT- mit integrierter UWP und vieles mehr- ich fang mal an...
Verfasser:
peter1960
Zeit: 14.03.2025 10:58:06
0
3830362
danke PeterAlles,

soweit ich in Erinnerung habe, hast du ja eine R32 Maschine daheim, sollte ich mich irren verzeih bitte die Verwechslung.

Wenn ja und wenn du einen multiverzahnten Ventilator eingebaut hast, bitte sei so nett und nenne mir die Teilenummer.

An meinem Ventilator ist die DB67-01439A005 vermerkt. Alle Versuche im Internet die Teile Nr für den verzahnten Ventilator zu finden sind gescheitert.

Grüsse, Peter

Verfasser:
PeterAlles
Zeit: 14.03.2025 17:06:25
0
3830475
Zitat von peter1960 Beitrag anzeigen

Wenn ja und wenn du einen multiverzahnten Ventilator eingebaut hast, bitte sei so nett und nenne mir die Teilenummer.[...]

Ich bin nicht zuhause, und kann daher nicht am Gerät nachschauen. Aber ich habe hier eine PDF, "Exploded Views and Parts List AE080BXYDGG/EU"

Part: 18-2
Nr.: DB94-08967A
Name: ASSY FAN PROPELLER
LongName: Fan Propeller,OD630

Verfasser:
peter1960
Zeit: 16.03.2025 09:53:01
1
3830897
Hallo,

PeterAlles vielen Dank für deine wertvolle Info. Habe einen Anbieter in PL und einen in FR gefunden welche den Ventilator anbieten, beide ohne Bild, aber ich vertraue nun das es der verzahnte Flügel ist. Kostet circa 100 eur. Die Tage bestelle ich und wenn die WP abgeschaltet wird werde ich den tauschen. Im November wenn es die ersten Vereisungen gibt weiss ich dann Bescheid ob er tatsächlich leiser ist als der originale.

Danke nochmal, Peter

Verfasser:
PeterAlles
Zeit: 16.03.2025 10:20:04
0
3830909
Zitat von peter1960 Beitrag anzeigen

Die Tage bestelle ich und wenn die WP abgeschaltet[...]

Ich hoffe, der passt ?

Hier ist ein Link zum Exploded View Deines Geräts:

PDF Download

Da steht: DB94-04381A (DVM S ECO,520)

Im Bild sind allerdings Zähne auch nichtmal "angedeutet" gezeichnet, an den Flügeln ..

Verfasser:
peter1960
Zeit: 16.03.2025 15:04:52
0
3831011
das ist nicht meine WP.

Meine ist die AE 080 CXY BEK, die Expolsionszeichnung von dir ist für die DEK.

Darf ich fragen wo du die Explosionszeichnungen findest ?

Grüsse, Peter

Verfasser:
PeterAlles
Zeit: 16.03.2025 20:38:12
0
3831107
Zitat von peter1960 Beitrag anzeigen

Darf ich fragen wo du die Explosionszeichnungen findest ?

Mit viel Geduld und Hartnäckigkeit in GOOGLE ... ;-)

Verfasser:
peter1960
Zeit: 07.04.2025 16:42:27
0
3837169
Hallo Forum,

Anfang März hatten wir warme Tage, habe die WP abgeschaltet und mit Solarthermie und Bivalente Gasheizung paar Tage geheitzt. Eine Woche später bei kälteren Tagen die WP wieder eingeschaltet. Sicherungsautomaten ein und die Fernbedienung fäht hoch und die WP startet. Alle OK. Ab circa 10.03 habe ich die WP wieder ausgeschaltet (am Sicherungsautomaten) weil viel Sonne endlich da war. Gestern wollte ich die WP einschalten weil über Nacht wieder minus Grade angekündigt wurden.

Sicherungsautomaten ein wie immer aber die Fernbedienung fährt nicht hoch. Die integriierte Umwältzpumpe hört man sofort, sie schaltet ein und schaufelt mit 1500 L bei circa 75 Watt Stromabnahme. Hört nach circa 4-5-6 Minuten auf. Die Fernbedienung bleibt immer noch dunkel. Es tut sich nix.

Habe heute die Kabelverbindungen an der Fernbedienung und an der Platine WP geprüft, alles ok.

Ich habe hier seit 3 Jahren vieles gelesen. An sowas kann ich mich nicht erinnern. Wer kann helfen ? Ist die Platine durch oder die Fernbedienung ?? Die WP ist ein halbes Jahr alt, alles selber eingebaut. Garantie NULL.

Von 04.10.24 Bis 03.03.25 durchgelaufen ohne jegliche Störung bei 5154 kwh Stromabnahme und 19970 kwh gelieferte Wärme = 3,874 JAZ, nur Heizung, ca. 280 qm.

Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar

aus Regensburg, Peter

Aktuelle Forenbeiträge
xrgi schrieb: Hallo zusammen für Renovierungsarbeiten würden wir gerne unseren...
Klinger schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe hier zwei kleinere Probleme mit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik