Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Lüftung über 2 Stockwerke verteilt. Bereits vorhandenes Rohr in den Aussenbereich
Verfasser:
Michael CH
Zeit: 15.03.2025 22:16:22
0
3830811
*** Nachtrag: Es gelang mir nicht die Bilde zu verlinken. Darum hier ein ZIP Archiv:
https://www.dropbox.com/scl/fi/x9jib92pamjwr2aoprngi/Bilder-L-ftung.zip?rlkey=iqo0apzyb5lnicwxgkjft8vbz&dl=0 ***

Guten Tag

bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre als und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm Wickelfalzrohr nach aussen verlegt. Das in der Annahme, dass wir eine Toilette installieren dürfen. Überraschend wurde uns nachträglich eine Dusche/WC in einem 2. Raum genemigt.

Überlegt habe ich mir die folgende Lösung:


Das Lüftungsrohr mit einer verzweigung Aufteilen. Der Untere Raum ist schwer belüftbar. Meine Idee ist, dass er immer mitgelüftet wird wenn die Toilette ein Stock höher gelüftet wird. Das Haus hat eine Holzfassade und Nachbarn. Darum glaube ich, dass der Lüfter nicht aussen angebracht werden soll. Es sei denn es gäbe ein Gerät das wirklich superleise ist.

Das bestehende Rohr aus zu weiten ist nur mit extrem hohem Aufwand möglich. Als Alternative schlage ich die Nachlaufzeiten zu erhöhen.

Was meint ihr zu dieser Lösung?

Michael


PS Hier noch ein paar Bilder. Den Ventilator möchte ich einem Hohlraum über den Treppenhaus einbauen. Die Betonplatte (auf dieser steht die Waschmaschine) sollte den Körperschall hoffentlich stark reduzieren.








Verfasser:
godek
Zeit: 16.03.2025 02:49:21
0
3830837
Ich kann hier die Bilder nicht anschauen.

Aber eine Lüftung mit nur einem Rohr und Ventilator funktioniert nicht bei einem modernen Haus. Auch nicht bei einem.modernisieeten. viel zu dicht.

Verfasser:
Michael CH
Zeit: 16.03.2025 12:00:00
0
3830958
Zitat von godek Beitrag anzeigen
Ich kann hier die Bilder nicht anschauen.

Aber eine Lüftung mit nur einem Rohr und Ventilator funktioniert nicht bei einem modernen Haus. Auch nicht bei einem.modernisieeten. viel zu dicht.


daran habe ich gedacht. die luftzufuhr eines alten holzkochherds.

hier mal nur ein einzelnes bild
https://www.dropbox.com/scl/fi/p9c1vyvgnc1m9t325r24l/WhatsApp-Image-2025-03-15-at-21.51.40.jpeg?rlkey=mxbfk620meib3vc56w1gt187h&dl=0

funktioniert das so? oder zu kompliziert?

Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe frage ich mich gerade, ob ich den Heizöltank entsorgen lassen würde. Es handelt sich um einen Erdtank, der bei Bau unseres Hauses Anfang...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe- SCOP 3,64- und 12 kW Lambda- SCOP 4,8 der preisliche Unterschied nach Förderung sind knapp 4000 Euro aber was die JAZ angeht ist die Lambda...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik