Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Thermostatventil Heimeier an Verschraubung Metalplast
Verfasser:
toemu
Zeit: 16.03.2025 19:26:11
0
3831078
Ich wollte mal eben moderne Thermostatventile von IMI Heimeier nachrüsten (Eclipse). Die Anschlüsse sind ja oberflächlich gleich wie bei den alten, darum hat es auch fast überall geklappt.
Ein Heizkörper hingegen wird mit einem Verbundrohr AD 16 mm angeschlossen, auf dem schon eine Verschraubung montiert ist. Deren Druckstück hat ein Aussengewinde und passt genau ins Thermostatventil.

Das Problem ist, dass wenn ich das Thermostatventil montiere, das Oberteil des Thermostatventils vom vorderen Teil der Verschraubung zusammengedrückt und verbogen wird. Das führt dazu, dass das Thermostatventil nicht mehr ganz schliesst. Obschon der O-Ring der Verschraubung keine Funktion erfüllt, lässt sich das Ventil dicht montieren. Ich nehme an, der Kegel weiter hinten dichtet metallisch. Die alten Ventile waren wohl kürzer.

Leider sind die Platzverhältnisse sehr begrenzt, so dass ich nicht einfach ein Zwischenstück einsetzen kann. Und die Wand möchte ich aus naheliegenden Gründen nicht ohne Not aufmachen.

Wer hat das Problem schon angetroffen und wie habt ihr es gelöst?

Meine Überlegung ist, den vorderen Teil der Verschraubung mitsamt dem O-Ring abzuflexen. Das würde mir die 2.5 mm verschaffen, die es braucht. Aber ich habe nur einen Versuch... Die Stützhülse der alten Verschraubung zu entfernen, so dass ich eine neue montieren kann scheint mir fast unmöglich.

Verfasser:
toemu
Zeit: 16.03.2025 20:02:06
0
3831088
Oder ist es einfach ein Kompatibilitätsproblem, würden Danfoss RA-N passen?

Verfasser:
toemu
Zeit: 18.03.2025 14:57:05
1
3831553
Erledigt. Obschon die Gewinde und Abmessungen gleich sind, sind Danfoss und Heimeier nicht vollständig austauschbar. Mit einem Danfos RA-DV, wie die neuesten Modelle heissen, dichtet obige Verschraubung.

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik