Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Platzprobleme Neubau
Verfasser:
MeineKleineFarm
Zeit: 17.03.2025 08:01:04
0
3831172
Hallo zusammen,

ich hab mich mit der Größe der Lüftungsanlage verschätzt.
Jetzt reicht der Platz daneben,105cm nicht mehr für die Inneneinheit der Panasonic L und Warmwasserspeicher.
Ich würde gerne 300 l Warmwasserspeicher haben für unsere 4 Personen.
Klar kann ich die Inneneinheit der L mit Warmwasserspeicher nehmen , aber die hat nur 185 l ich bin mir unsicher ob das für 4 Personen funktioniert.


Reichen 185 l für 4 Personen. Gibt es 300 l Speicher die niedrig sind, das ich die Inneneinheit drüber anbringen kann?

Verfasser:
Mastermind1
Zeit: 17.03.2025 09:29:28
1
3831200
185l für 4 Personen halte ich für grenzwertig.

Welche HÖHE und welche BREITE hast du denn für den WW Speicher überhaupt zur Verfügung.

Bei 4 Personen bin ich bei 250-300l.
185l halte ich eher bei 2-max.3 Personen für ausreichend.

Als Beispiel was die Abmessungen angeht:

ein Weishaupt WAS 280 ECO/A hat 287l Nutzinhalt bei
1754mm Bauhöhe
648mm Durchmesser
1847mm Kippmass

Was spricht gegen diesen Speicher?
https://www.rjtec-shop.eu/de/EV-S300HP.html

Bauhöhe1420mm bei 267l Nutzinhalt.

Verfasser:
Slupsk
Zeit: 17.03.2025 11:11:28
2
3831244
Kernfrage sollte sein: wie sieht denn das Nutzerverhalten aus? Duscht jeder täglich? Häufig Vollbäder? Wird alles von Hand gespült? Reicht Kaltwasser an dem Handwaschbecken meistens aus?

Wir (2 Erwachsene und 2 kleine Kinder) kommen mit 185 l und einer täglichen Beladung gut aus. Wenn gebadet wird, lade ich manuell nach (bzw. vor).

Verfasser:
Tiii
Zeit: 17.03.2025 11:18:04
0
3831245
Nutzungsverhalten ist das entscheidende? Wir kamen zu zweit bei täglicher Dusche (beide aber eher kurz) mit 100l auf 50°C problemlos aus.

Verfasser:
Zuviel Zeit
Zeit: 17.03.2025 11:24:19
2
3831246
Moin,

zum Einen solle man bedenken, dass die 185l ja mit einer recht hohen Leistung der WP nacherhitzt werden. Zum anderen hat so ein typischer 4 Personenhaushalt um die 100 - 200m³ Wasserverbrauch pro Tag, Davon ist der Großteil kaltes Wasser.
Es verbleiben also eher weniger als 250l an Warmwasser, was bei der üblichen Mischwassertemperatur bei etwa einer Speicherladung liegt.

Sollte also passen im Allgemeinen.

Hat man Angst, weil man die XXL-Badewanne und die Regendusche als Familienereignis am Badetag liebt, dann gibt es das Innengerät zum Anderen auch mit 260l Speicher.

Ich würde bei den 185l bleiben... dazu dann lieber brauchbare, wassersparende Armaturen ... und Zack ist da vermutlich nie Mangel an Warmwasser.

Gruß

Verfasser:
PhotoStein
Zeit: 17.03.2025 15:29:39
1
3831311
In die WW-Leitung einen solartauglichen DLE mit 24 kW(z.B. Kospel PPE2, Hornbach 260,- €). Dann gibts immer warmes Wasser.

Aktuelle Forenbeiträge
Micha67 schrieb: Hallo, ich lese hier schon seit mehr als 3 Jahren mit und...
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik