Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Ist so ein dünner Spiralschlauch unter Duschtasse (im Fachwerkhaus) zulässig/erlaubt?
Verfasser:
oxenquox
Zeit: 17.03.2025 15:06:06
0
3831303
[url=https://www.directupload.eu/file/d/8861/nxaralyr_jpg.htm][/url]

Hallo!

Der Ausführende ist selbständiger Bauunternehmer seit ü10 Jahren, er sei 2fach Meister (Maurer- + Isolier- und gelernter Malergeselle).

Er sagt, er habe es zuvor mit HT-Rohren vergeblich versucht, es sei wirklich nicht möglich.
Er habe ja auch einen Geruchsverschluss mit dem Flexstück herstellen müssen.

Auf die Anmerkung, dass bei den 5 Stützfüßen nicht einmal die Kontermutter angezogen seien hat er uns nur fragend angesehen als wüsste er deren Funktion nicht.

Auf unsere Frage warum er zu beiden Wänden nicht ein Auflager z.B. mit Wannenträgern montiert habe sagte er: Das sei wegen Ytong Wänden technisch absolut nicht möglich. (Auch nicht m Hilti/Fischer+Co). Die Tasse sei mittels Silikon verklebt.

Gerne mehr - will euch aber nicht zutexten ;-)


Verfasser:
egal1
Zeit: 17.03.2025 15:25:04
2
3831310
D.h. ein Geruchsverschluss in der Ablaufgarnitur und ein Geruchsverschluss nachgeschaltet im Flexrohr? Das kann nur schiefgehen.
Ob das zulässig ist oder nicht, spielt keine Rolle, wenn es nicht funktioniert.
Du hast natürlich keinerlei Möglichkeit bei einer Verstopfung des selbst gebauten Geruchsverschlusses mit irgendeinem Schlauch etc. durchzukommen und würdest evtl. sogar das Flexrohr runterstoßen und rankommen wirst du da wohl auch nicht mehr.

Verfasser:
muscheid
Zeit: 17.03.2025 16:40:05
2
3831332
Also ein Spiralschlauch hat für mich unter einer Dusche nichts zu suchen.
Außerdem gehört die Wanne mit Wannenankern an der Wand befestigt und mit Dichtband nach oben hin abgedichtet.

Silikon ist nicht zum Ankleben einer dusche und es ist auch keine dauerhafte Abdichtung!
Alle Silikonfugen sind Wartungsfugen und müssen ab und zu neu.

Verfasser:
oxenquox
Zeit: 17.03.2025 18:00:35
0
3831355
Danke @egal1 und danke @muscheid!

Verfasser:
bricolaje
Zeit: 17.03.2025 19:02:52
0
3831367
Warum wurde eigentlich der falsche Handwerker beauftragt?
Man geht ja auch nicht zum Fliesenleger wenn das Auto kaputt ist. 🤔

Verfasser:
Solarchris
Zeit: 17.03.2025 20:01:11
1
3831379
Zitat von oxenquox Beitrag anzeigen

Auf die Anmerkung, dass bei den 5 Stützfüßen nicht einmal die Kontermutter angezogen seien hat er uns nur fragend angesehen als wüsste er deren Funktion nicht.


Die Kontermuttern dürften das kleinste Übel sein...

Aktuelle Forenbeiträge
idcpeter schrieb: Hi, hatte dem Schornsteinfeger lediglich mitgeteilt, dass...
JannikB schrieb: Hallo, als absoluter Laie, der gerade ein Angebot für eine...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik
ANZEIGE