Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Warum spült das jetzt höhere WC so schwach/lahm?
Verfasser:
nesnaika
Zeit: 19.03.2025 11:36:24
0
3831825
Als "Büromensch" habe ich ein altes Gäste-WC erneuert. Bei Hornbach habe ich

1. ein höheres WC gewählt und 2. eines mit Nano-Beschichtung.

Das Spülen geht so schwach, dass kaum Teeblätter mitgenommen werden.

Mir ist jetzt nicht klar: Liegt es an dem geringeren Höhenunterschied zwischen Spülkasten und WC, 34 cm Oberkante Wasser im Kasten / Mitte Rohr?

Oder etwa an der selbstgebastelten Muffe?

2. Ob die Nanobeschichtung zu etwas gut ist, ist mir nicht klar. Das eisenhalte Wasser innerhalb der Normgrenzen bildet rasch einen braunen Rand.



Verfasser:
Gundmaster
Zeit: 19.03.2025 15:10:04
0
3831879
Servus Kollege,
Evtl. ist da noch ein Staueinsatz im Spülrohranschluß vom WC Becken, der entfernt werden kann.
Oder es liegt eine Montageanleitung im Spülrohr.....
Oder sonst eine Verstopfung zwischen Spülkasten und Keramik.

Zum Test: WC demontieren und den Spülrohrbogen wieder dran machen.
Dann den Spülkasten betätigen (in eine gfroße Wanne).
Im Normalfall mnuß das "kräftig" laufen.

Wenn alles nichts hilft, kann auch die Keramik fehlerhaft sein.

Mit einem zweiten WC vergleichen: wie sieht von hinten der Spülrohranschluß aus.
Aber Vorsicht, das zweite kann auch fehlerhaft sein.

Was meinst du eigentlich mit "Teeblättern?"

Viel Glück!

Verfasser:
nesnaika
Zeit: 19.03.2025 16:51:19
0
3831911
Zitat von Gundmaster Beitrag anzeigen
Was meinst du eigentlich mit "Teeblättern?"[...]


Blätter, die nach Tee machen in der Teekanne übrig bleiben nach dem Abgiessen. Wenns draussen trocken ist, werden die in einen Busch gekippt; bei Regen ins Klo. Bei einer Spülung sollten die mit Leichtigkeit mitgehen. Tun sie aber nur gerade noch.

Verfasser:
DMS20
Zeit: 19.03.2025 21:18:11
0
3831954
Zitat von nesnaika Beitrag anzeigen
Zitat von Gundmaster Beitrag anzeigen
[...]


Blätter, die nach Tee machen in der Teekanne übrig bleiben nach dem Abgiessen. Wenns draussen trocken ist, werden die in einen Busch gekippt; bei Regen ins Klo. Bei einer Spülung sollten die mit Leichtigkeit mitgehen. Tun sie aber nur gerade noch.
Schade d'rum.
Teeblätter sind prima Kompost.
Nach dem Genuss des Restteeins arbeiten die Kompostwürmder doppelt so schnell und viermal so gerne.

;-)

Verfasser:
nesnaika
Zeit: 24.03.2025 20:40:57
0
3833407
Hier ein Filmchen dazu. Wer hat noch eine Idee?

https://youtube.com/shorts/w_b4GnAs9H4?si=W_onCdm1aAa2RuPQ

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik