Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Thermosiphon Hygienespeicher
Verfasser:
Wasifi
Zeit: 19.03.2025 10:36:23
0
3831804
Eine Frage zur Einbindung von einem Hygienespeicher: hier wird der Anschluss mit Thermosiphons empfohlen.

Ich finde aber leider keine Infos, an welchen Zu- und Ableitung diese genutzt werden sollen.

An allen Leitungen oder nur für den WarmWasser Abgang relevant?

Verfasser:
godek
Zeit: 19.03.2025 10:46:50
0
3831808
Kommt drauf an was angeschlossen wit. Zirkulation?

Generell überall wo warm sein könnte würde ich sagen

Verfasser:
Wasifi
Zeit: 19.03.2025 11:15:46
0
3831820
Zitat von godek Beitrag anzeigen
Kommt drauf an was angeschlossen wit. Zirkulation?

Generell überall wo warm sein könnte würde ich sagen


Idee ist das ganze ohne Zirkulation installieren.

Verfasser:
Benn1904
Zeit: 19.03.2025 11:23:45
0
3831823
Zitat von Wasifi Beitrag anzeigen
Eine Frage zur Einbindung von einem Hygienespeicher: hier wird der Anschluss mit Thermosiphons empfohlen.
Ich finde aber leider keine Infos, an welchen Zu- und Ableitung diese genutzt werden sollen.
An allen Leitungen oder nur für den WarmWasser Abgang relevant?
Thermosiphons schützen vor ungewollter Zirkulation. Sobald man etwas entnimmt oder zuführt gibt es eine Strömungsrichtung, die ja gewünscht ist.
Also helfen sie immer dann, wenn es keinen Unterschied zwischen Zu- und Ableitung gibt, weil es keine gewünschte Strömung gibt.
Z.B.: wenn du die Zirkulationspumpe 24/7 laufen lässt, brauchst du keine Thermosiphons an der Zirkulation.
Wenn du die Dusche 24/7 laufen lässt, brauchst du keine Thermosiphons am Kaltwasser Zulauf und am Warmwasser Ausgang.
Wenn du das aber nicht vor hast, gibt es während der Zeiten in denen es keine gewollten Durchfluss gibt, keine Unterschied zwischen Ein und Aus. Ergo: Thermospihons an Beiden.

Verfasser:
lukashen
Zeit: 19.03.2025 11:52:13
1
3831830
Zitat von Wasifi Beitrag anzeigen


An allen Leitungen oder nur für den WarmWasser Abgang relevant?


Die Wärme kann durch jeden Anschluss am Speicher entfleuchen, der wärmer ist als die Umgebungstemperatur.
Ist der Kaltwasseranschluss ganz unten, dann kann er ohne Thermosiphon bleiben.
Ist der Kaltwasseranschluss weiter oben (z.B. Lanze), dann auch dort einen Thermosiphon realisieren.

Gruß

Verfasser:
OldBo
Zeit: 19.03.2025 12:27:22
0
3831845
Zitat von Wasifi Beitrag anzeigen
Eine Frage zur Einbindung von einem Hygienespeicher: hier wird der Anschluss mit Thermosiphons empfohlen.

Ich finde aber leider keine Infos, an welchen Zu- und Ableitung diese genutzt werden sollen.

An allen Leitungen oder nur für den WarmWasser Abgang relevant?

Thermosiphon 😎

Verfasser:
Wasifi
Zeit: 19.03.2025 16:54:40
0
3831912
ok, danke, für die Infos. Also im idealfall einfach an allen Anschlüssen einbauen.

P.S.: @OldBo die Seite Thermosiphon ist bekannt, aber hatte mir bei meiner Frage nicht vollends weiter geholfen

Verfasser:
A Min
Zeit: 19.03.2025 23:19:46
0
3831974
Zitat von Benn1904 Beitrag anzeigen
Zitat von Wasifi Beitrag anzeigen
[...]
Thermosiphons schützen vor ungewollter Zirkulation. Sobald man etwas entnimmt oder zuführt gibt es eine Strömungsrichtung, die ja gewünscht ist.
Also helfen sie immer dann, wenn es keinen Unterschied zwischen Zu- und Ableitung gibt, weil es keine gewünschte Strömung gibt.
Z.B.: wenn du[...]


Ich glaube was er meint, ist Schwerkraft Zirkulation über die geamte Zirkulationsleitung. Dafür gibt es extra Bremsen.

Thermosiphons sind gegen Mikrozirkulation in allem, was vom Speicher auch nur ein Stück nach oben geht.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik