Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Kundengewinnung
Verfasser:
Smarthenny81
Zeit: 18.11.2020 21:05:08
0
3045337
Oh sorry, ich bin gerade im Haustechnikforum darauf gestoßen, dass My Hammer nicht so gerne gesehen wird - tut mir leid:-(

Verfasser:
alexderschild
Zeit: 03.01.2021 14:19:41
0
3079277
Servus! Die Diskussion ist ein wenig älter,glaub ich,dass es noch aktuell ist.Ich hole meine neu Kunde immer über Internet.Online mache ich Werbungen und dann mache ich eine neue Werbungen auf den Menschen,die die erste Werbung angesehen haben,dann versuche ich einen Termin zu vereinbaren.Ich mache dann alles persönlich un 2 Phasen.

Verfasser:
W. Mo.
Zeit: 03.01.2021 19:42:57
0
3079564
Analyse zunächst Deinen Standort.

Kreis ziehen um Standort z. B. 2 Km.

Dann Querschnitt ziehen, wer wohnt da.

Firmen, Bauunternehmen, Wohnungsgesellschaften, Architekte, Hotels, Eigenheimer, ETW Wohnraum, SHK Grosshändler, Mitbewerber usw.

Mitbewerber beobachten, wo tauchen die Fahrzeuge auf.

Danach hast Du eine grosse Datenmenge zur Verfügung.
Die Du auswerten kannst.

Nach Auswertung persönliches anschreiben versenden. Grundsätzlich in einen kurzen Brief Deine Leistung anbieten, mit Angebot.
Z. B. einem Kunden haben wir nachstehendes Wartungsangebot gemacht.

Jedes schriftliche Angebot hinterher tel.

Tel. Dienst am besten von einer Frau (Ehefrau) machen lassen.

Technische Lücken von einer Frau bewusst offen lassen.

Diese klärst Du dann, als fast alter Bekannter dann tel. persönlich.

1. Aufträge perfekt abarbeiten.

Dann füllt sich Dein Auftragsbuch automatisch.

Verfasser:
hausmeisterin22
Zeit: 22.01.2021 20:08:09
0
3095406
Hallo,

Online Marketing ist die beste Lösung, um dein Betrieb zu werben.
Besonders heutzutage mit Corona und der Entwicklung der Tecnologie, ist es der einfachste Weg neuen Kunden zu erwerben.
Sowohl die Jüngsten, als auch die ältere Generationen nutzen für alles das Internet .
Ebenso könntest du auch deine Arbeit über Social Media werben.
Flyers sind meiner Meinung nach veraltet.

L.G.
K.F.

Verfasser:
thorsten_B78
Zeit: 22.01.2021 21:27:37
0
3095467
Zitat von juergen1407 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin u.a. auch Hausverwalter. Leider habe ich nur wenige bis gar keine Aufträge in meiner Gegend (Thüringen).

Daher wollte ich nachfragen, wie ihr auf Kundenfang geht. Macht ihr Marketing über Zeitungsanzeigen oder Flyer?

Ich würde gerne in[...]


Wenn ich auf eine Homepage eines Dienstleisters stoße, schaue ich immer zuerst nach Referenzen. Wenn Du also schon ein paar Objekte / Kunden hast, würde ich die gut beschreiben und darstellen, was genau Du dort machst.

Ganz genial wäre es natürlich, wenn Deine existierenden Kunden bereit wären, ernsthaft interessierten Neukunden Auskunft über Ihre Erfahrungen zu geben. Dann könntest Du auf Deine Homepage in der Art schreiben: "Bei Interesse könnte ein Kontakt zu meinen Bestandskunden hergestellt werden."

Ich lege bei meinem Hausverwalter größten Wert darauf, dass er auf Anfragen, z.B. per Email schnell reagiert. Darüber hinaus pünktlich in einem verlässlichen Rhythmus jedes Jahr die Eigentümerversammlungen einlädt und die Abrechnungen erstellt. Leistungen und Erfahrungen in der Auswahl und Aussteuerung von Handwerkern gehören auch dazu. Auch sowas kann man auf einer Homepage beschreiben.

Viel Erfolg!
Gruß Thorsten

Verfasser:
Ruditec
Zeit: 08.04.2021 16:56:01
0
3135966
Nutze Soziale Medien. Den Ruf, dass da nur blutjunge Menschen unterwegs sind hat es schon lang verloren. Vor allem Facebook ist da meiner Meinung nach ein guter Anfang. Auf Facebook tummeln sich ein Haufen Menschen im mittleren Alter, die an deinen Diensten Interesse haben. Zudem brauchst du nicht viel dazu. Es gibt eigentlich immer Gruppen aus deiner Region wo es um verschiedene Themen geht, wie zum Beispiel Wohnungen, Hausverwaltung usw. Geh in due Gruppe und schreib etwas zu dir. Du kannst auf Facebook auch deine eigene Seite erstellen und dort postet du dann einfach regelmäßig was über deine Firma - also absolut kein Hexenwerk und es funktioniert echt gut um bekannter zu werden!

Ich wünsche dir viel Erfolg :)

Verfasser:
Maestro93
Zeit: 21.03.2025 06:22:32
0
3832300
Hier muss ich auch unbedingt meine Vorstellung von gutem Marketing teilen.

Marketing sollte immer Teil der Unternehmenswachstumsstrategie sein. Man sollte präsent sein im Netz und jedem interessierten Mitteilen dass man auf Wachstumskurs ist und neue Mitarbeiter sucht. Das Geschäft muss florieren und dann kommen die Kunden automatisch. Jeder will Hipp und angesagt sein und mit den richtigen Leuten abhängen.

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik