Hallo zusammen,
ich habe eine 25 Jahre alte Sieger Ölheizung.
Nun fängt die
Steuerung S52A an zu spinnen.
Ich bin zwar gelernter Elektriker, aber nicht aktiv im Thema gerade im Bereich Heizung.
Eine erste Anfrage / Sichtung beim Heizungsbauer hat ergeben, dass die Steuerung getauscht werden muss und das nur die Steuerung von Buderus schon 1400 € Kosten würde.
Ich möchte durch altersbedingte Baujahr (1999) der Heizung ungern soviel Geld + Einbau ausgeben.
Gibt es hier vernünftige Alternativen zu der S52A Steuerung?
Es gibt ja Alternative Anbieter so wie ich das gesehen habe, wie bspw. eine GEMA Control 920.
Klingt lt. Beschreibung eigentlich gut.
Was haltet ihr davon? Hat Jemand Erfahrung damit gemacht?
Bekommt man das selbst eingebaut?
Ich habe nur 1 Heizkreis + WW ohne Firlefanz und halt der
Blaubrenner.
Der (Blau) Brenner reguliert sich doch selbst und benötigt nur Spannung und ein Schaltsignal, wenn ich das so richtig verstanden habe, den Rest macht er selbst?
Das heißt von der Theorie müssen doch nur die Fühler (Kompatibilität vorausgesetzt), Heizkreispumpe, BW-
Pumpe, ggf. Zirk-Pumpe und der Brenner angeschlossen werden.
Wenn das so einfach ist, sollte das doch kein Hexenwerk sein, oder?
Vielen Dank im Voraus
Thomas