| | Zeit:
25.03.2025 01:06:46 |
Zitat von Phil a.H.  Aus gegebenem Anlass: Das USB-Paradoxon... Welcher "gegebener Anlass"? Gibt es ein USB-A-Jubiläum zu begehen? Ich kenn' das aber auch, dass diese USB-Stecker "immer" erst im dritten Anlauf flutschen, obwohl es nur zwei Möglichkeiten und davon nur eine falsche gibt. ;-)
|
| Zeit:
25.03.2025 01:43:48 |
Zitat von DMS20  Zitat von Phil a.H.  [...] Welcher "gegebener Anlass"? Gibt es ein USB-A-Jubiläum zu begehen? Ich kenn' das aber auch, dass diese USB-Stecker "immer" erst im dritten Anlauf flutschen, obwohl es nur zwei Möglichkeiten und davon nur eine falsche gibt. ;-) Nein, es gibt nicht nur zwei Möglichlichkeiten - sondern 4: Flach und hochkant. Das sind dann mal schon 3 falsche Möglichkeiten. Und dann gibt es noch x andere Möglichkeiten (Stecker und Buchse passen einfach nicht).... Hab ich ja weiter oben, übertragen, versucht hier zu "adressieren". Das Ding mit den USB-A ist ja das geringste Problem, das wir haben.
|
| Zeit:
25.03.2025 06:30:03 |
Zitat von DMS20  Zitat von Phil a.H.  [...] Welcher "gegebener Anlass"? Ich hab' mich soweit unterwerfen lassen, nach mehreren Jahren mal wieder einen DRUCKER anzuschließen. Ja, ich weiß, wer macht denn sowas. Diese USB-Geschichte passierte dann natürlich gleich zwei Mal, zuerst am USB-A vom PC und dann nochmal am USB-B des Druckers. Naja, als wäre das früher besser gewesen. Wenn man Buchse und Stecker zusammenbekommen hat, ohne einen der 25 Pins zu verheizen, kam dennoch "Printer not ready" auf DOS/Windoof oder "no answer from device at LPT0" von Unix - später zudem die Klassiker, von denen oftmals nix stimmte: Papier in Fach X leer Toner leer Papierstau Klappe Y nicht geschlossen ... Gib mir dein Erstgeborenes Das lässt sich analog auf Kaffeevollautomaten übertragen.
|
| Zeit:
25.03.2025 08:09:26 |
Hallo, an etwas Ähnliches kann ich mich vor ca. 30 Jahren oder etwas mehr erinnern. Damals die wahnsinnig teueren Eicon/Diehl ISDN-Karten eingesetzt. Dort gab es genau eine einzige Fehlermeldung wenn etwas nicht geklappt hat: "Verbindungsproblem, evtl. Fehler im Kabel"
War sehr hilfreich.
Gruß woodi
|
| Zeit:
25.03.2025 08:33:37 |
Zitat von Sockenralf  Zitat von Phil a.H.  [...] DAS kenne ich und hab´s noch nie verstanden Sei froh, das verstehen nur Grobmotoriker.
|
| Zeit:
30.03.2025 00:07:04 |
Ein einfacher Buchstabendreher kann einen ganzen Satz urinieren!
|
| Zeit:
30.03.2025 00:18:02 |
Mal noch etwas Foren Statistik: "Witz und Humor": ab 2018, 4.952 Beiträge, 20.373 Aufrufe... "Zukunft der Energiewende": ab 2019, 51.337 Beiträge, 952.193 Aufrufe... Worüber sollten wir uns da wohl mehr Sorgen machen...??
|
| Zeit:
30.03.2025 00:18:08 |
Zitat von Musil  Ein einfacher Buchstabendreher kann einen ganzen Satz urinieren! Immer diese Wechselstabenverbuchungen...
|
| Zeit:
30.03.2025 00:22:54 |
Oft sind es auch die Drahlenzeher.
Heute Morgen habe ich die Taffeekassen auf den Tisch gestellt.
Ich hab ein Haus in langhage...??
|
| Zeit:
30.03.2025 12:03:19 |
und wer nicht richtig lüftet, hat irgendwann viele Pimmelschilze im Haus
|
| Zeit:
30.03.2025 21:15:30 |
Schon wieder diese Buchstabendreher:
Viele Pimmelschlitze im Haus, klingt ja jetzt mal wieder nicht so schlecht...
ABER, kann auch sehr nervend sein..... (größere Zahl pubertierender, weiblicher Teenager)....usw.
|
| Zeit:
31.03.2025 09:11:22 |
jetzt haste aber nicht nur die Werchstaben verbuchselt, sondern noch ein t dazu erfunden
|
| Zeit:
31.03.2025 09:48:11 |
Geschlecht gewechselt oder Verwechselt.
Deutsch ist wirklich schwer
|
| Zeit:
31.03.2025 13:04:19 |
Nicht die Vokale verwichseln.
|
| Zeit:
05.04.2025 06:52:30 |
|