| | Zeit:
25.03.2025 10:27:40 |
Zitat: Medienbericht: Schwarz-Rot will Habecks Heizungs- Gesetz abschaffen Union und SPD einig über Abschaffung des von Robert Habeck (55, Grüne) eingeführten Heizungs-GesetzesHier die Meldung > Heutige vier Buchstaben Tagespresse |
| Zeit:
25.03.2025 10:32:27 |
Hoffentlich hast du den Artikel bis zu Ende gelesen. Das Heizungsgesetz wird abgeschafft, dafür kommt ein neues... Ich würde davon ausgehen, dass es sich nicht wesentlich vom alten unterscheiden wird, denn es gibt bei der Gestaltung 2 Probleme: a) Es gibt EU Vorgaben die ein zu halten sind. b) Es gibt im Grundgesetz einen Klimapassus, der besagt dass ein neues Gesetz im Hinblick auf den Klimaschutz nicht schlechter werden darf als das alte. Du kannst also davon ausgehen, dass sich da keine wesentlichen Dinge bei ändern werden.
|
| Zeit:
25.03.2025 10:48:12 |
c) Die Industrie/Lobby will auch keine (wesentlichen) Änderungen.
Das Ganze ist nur populistisches Aktionismus zur Beschäftigung der Ministerialbeamten, um später sagen zu können, wir haben was gemacht. Am Ende verbrennt man nur viel Geld, ohne wirklich was zu ändern. Als ob es nicht genug andere wichtigere Baustellen gibt.
|
| Zeit:
25.03.2025 10:51:52 |
Zitat von Paule 5019  Zitat: Medienbericht: Schwarz-Rot will Habecks Heizungs-Gesetz abschaffen [Bild] Union und SPD einig über Abschaffung des von Robert Habeck (55, Grüne) eingeführten Heizungs- GesetzesHier die Meldung >[b][...] Da es nie ein "Heizungsgesetz" gab, muss auch gar keines abgeschafft werden. Es wird weiterhin ein GEG geben, vielleicht wird es auch wieder umbenannt, um die Vierbuchstabenpresse&Co zu befriedigen. Inhaltlich wird sich nicht viel ändern - siehe Beitrag 3833549. Wenn die Vierbuchstabenpresse&Co das dann realisiert hat, werden sie von ihren Eignern wieder von der Leine gelassen: "Merzenergielüge!", "Benzinverbot"!, "CO2-Diktatur"!, "OmaOpa müssen frieren"!, ...
|
| Zeit:
25.03.2025 10:52:55 |
Ernsthaft, muss man sich hier mit Beiträgen einer Zeitung beschäftigen, die von selbstproduzierten Aufregern lebt und sich mit Fakten/Wahrheit Schon seit Jahrzehnten schwer tut ? Muss man denen noch zusätzliche Reichweite durch Links schenken ?
Oder will da ein Schlingel nur ein wenig provozieren ?
Oder ist es gar ein Fakebeitrag oder ein mittlerweile gekapertes Konto ? Vermisse das obligatorische nette Bildchen :)
|
| Zeit:
25.03.2025 11:04:06 |
Vor allem steht doch selbst im Artikel dieses speziellen Mediums quasi im zweiten Satz, dass sich bis auf kleine Details nichts ändern wird. Künstlicher Aufreger um nichts, hat der Paule wohl nicht gelesen…
|
| Zeit:
25.03.2025 11:05:33 |
Zitat von Brombaer  Oder will da ein Schlingel nur ein wenig provozieren ? Provozieren? Bestenfalls zaubert es bei mir ein mitleidiges, müdes Lächeln auf mein Gesicht. Aber Lächeln ist gesund. Vielleicht wollte der OP was für unsere Gesundheit tun?
|
| Zeit:
25.03.2025 11:09:11 |
Zitat von gnika7  c) Die Industrie/Lobby will auch keine (wesentlichen) Änderungen.
Das Ganze ist nur populistisches Aktionismus zur Beschäftigung der Ministerialbeamten, um später sagen zu können, wir haben was gemacht. Am Ende verbrennt man nur viel Geld, ohne wirklich was zu ändern. Als ob es nicht[...] Irgendwas muss die Regierung sich ja bzgl. ihrer mitlerweile schon fast sämtlichen gebrochenen Wahlversprechen für den Bürger einfallen lassen. Mir käme eine Entschärfung des Gesetzes in manchen Bereichen aber sehr recht.
|
| Zeit:
25.03.2025 11:46:08 |
Zitat von Mark1234  Zitat von gnika7  [...] Irgendwas muss die Regierung sich ja bzgl. ihrer mitlerweile schon fast sämtlichen gebrochenen Wahlversprechen für den Bürger einfallen lassen. Naja, ein gesunder Menschenverstand bzw. sich etwas informieren, hätten ausgereicht, um zu wissen, dass die Wahlversprechen so nicht erfüllbar sind. Ich kenne einige, die das wussten und trotzdem bewusst (aus nachvollziehbaren Gründen) CxU gewählt haben. Fair enough. Diejenige Wähler die sich jetzt über gebrochene Versprechen aufregen hätten einfach sich informieren müssen. Deshalb sollten sie lieber jetzt ruhig sein, um nicht ihre komplette Ahnungslosigkeit aufzuzeigen. Bei GEG wird es am Ende nicht anders sein. Gegen die Realität kann man keine Gesetze machen, egal wie sehr man das will. Ist so wie das Gesetz die Zahl Pi auf 3 zu setzen. Kann man machen, ist aber K##ke ;-)
|
| Zeit:
25.03.2025 11:50:06 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
25.03.2025 12:19:27 |
| Zeit:
25.03.2025 12:37:12 |
Beitrag entfernt. Grund: Bezug auf gelöschten Beitrag | Zeit:
25.03.2025 12:45:24 |
| Zeit:
25.03.2025 12:56:01 |
Gerade die Medien haben doch vor dieser Wahl getan was sie konnten um die AFD zu normalisieren und zu fördern.
Und nur damit es hier auch mal deutlich steht: ich will keine blaue Regierung. Nichtmal die schwarz-rote jetzt gefällt mir
|
| Zeit:
25.03.2025 13:04:15 |
Die neue Regierung hat das Grüne Paket eingefärbt und Schwarz gemacht. Weil alles andere auch widersinnig gewesen wäre.
Da hat das ganze Grünen Bashing nichts geholfen. Und falsch ist daran wenig...
|
| Zeit:
25.03.2025 13:54:20 |
Zitat von Reggae  Die neue Regierung hat das Grüne Paket eingefärbt und Schwarz gemacht. Könnte es vielleicht daran liegen, dass deren Wahlprogram sich an der Realität und nicht Wunschvorstellungen orientierte? Naja, jetzt werden die Ideologen bei den Grünen wahrscheinlich zu viel Macht bekommen und die Partei wird wieder realitätsfremd werden. Außer im Ländle vielleicht. Dort muss man weiterhin bei Realität bleiben. Nur in der Opposition kann man Träume befürworten.
|
| Zeit:
25.03.2025 20:17:58 |
Zitat von Paule 5019  Zitat: Medienbericht: Schwarz-Rot will Habecks Heizungs-Gesetz abschaffen [Bild] Union und SPD einig über Abschaffung des von Robert Habeck (55, Grüne) eingeführten Heizungs-GesetzesHier die Meldung >[...] Hm .. woanders wird anders formuliert .. "Laut dem Papier .." (ein Papier der Verhandler) ".. soll die Heizungsförderung zwar grundsätzlich fortgesetzt werden, aber offenbar zu anderen Konditionen. Wie genau die aussehen sollen, bleibt bisher offen. In dem Dokument heißt es dazu nur: "Bezahlbarkeit, Technologieoffenheit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz sind unsere Ziele für die Modernisierung der Wärmeversorgung."" Ball flach halten. Abwarten.
|
| Zeit:
25.03.2025 20:31:08 |
Zitat von godek  Gerade die Medien haben doch vor dieser Wahl getan was sie konnten um die AFD zu normalisieren und zu fördern.
Und nur damit es hier auch mal deutlich steht: ich will keine blaue Regierung. Nichtmal die schwarz-rote jetzt gefällt mir Nur um es in aller deutlichkeit zu schreiben. Wegen den verbohrten Blauwählern wären wir fast wieder in einer Ampel gelandet. Nur das fehlen von 14000 Stimmen einer Minderheitspartei hat das verhindert. Was erwartet man von der blaune Partei wenn man sie als Protestpartei wählt? Merz macht das, was er tun muss. Sein Wahlprogramm sah auch anders aus. Das man die Minimaländerung im GEG nun als Abschaffung des Heizungsgesetz tituliert ist reine Politikgeschacher. Das beste ist, man bringt nach 3 Jahren Panikregierung durch Sowjetgelüste wieder Ruhe und Planbarkeit in die Wirtschaft.
|
| Zeit:
25.03.2025 23:20:53 |
Zitat von chieff  Was erwartet man von der blaune Partei wenn man sie als Protestpartei wählt?[...]
Das ist eine spezielle Form von Neid: Wenn ich schon keine Aussicht mehr habe daß es mir mal besser geht, dann soll es doch auch allen anderen schlechter gehen.
|
| Zeit:
26.03.2025 06:51:53 |
Was diskutiert ihr hier? Ich lese BILD nicht mal, wenn sie mir als Link direkt aufs Tablet gelegt wird, geschweige denn in Ressourcen vernichtender Papierform... was die schreiben, ist eigentlich keine Sekunde Aufmerksamkeit wert....
|
| Zeit:
26.03.2025 08:04:06 |
Zitat von Reenergy_66  Was diskutiert ihr hier? Ich lese BILD nicht mal, wenn sie mir als Link direkt aufs Tablet gelegt wird, geschweige denn in Ressourcen vernichtender Papierform... was die schreiben, ist eigentlich keine Sekunde Aufmerksamkeit wert.... Eine inhaltliche Diskussion dieses Artikels erübrigt sich natürlich, wie schon sämtliche Beiträge zuvor herausgestellt haben. Was ich persönlich interessant finde, ist, dass es tatsächlich Individuen wie @Paule 5019 gibt, deren Meinungsbildung wie hier auf reißerischen Überschriften (der Inhalt wurde offensichtlich nicht gelesen) der Bild Zeitung fußt. Oft genug fragt man sich, woher diese regelrechte Obsession gegenüber allem was mit Klimaschutz, Habeck oder den Grünen zu tun hat generell kommt. Im Freundes- und Bekanntenkreis der meisten User hier scheint es undenkbar, aber ein nicht unerheblicher Teil unserer Mitbürger scheint wirklich auf diese Art und Weise eine politische Meinungsbildung voranzutreiben. Vielleicht sollte die vielfach vernachlässigte Bildungspolitik wieder mehr in den Fokus genommen werden, damit der kritische Umgang mit Informationen im Internet/Medien generell auch den letzten Paules der Nation besser gelingt.
|
| Zeit:
26.03.2025 11:58:02 |
Zitat: Naja, ein gesunder Menschenverstand bzw. sich etwas informieren, hätten ausgereicht, um zu wissen, dass die Wahlversprechen so nicht erfüllbar sind. Klar. Und warum sollte ich Politiker wählen, von denen ich von vorn herein weis, dass sie nur lügen? So verhalte ich mich im Privaten und im Geschäftlichen Bereich auch nicht, da verspreche ich auch nichts was ich nicht halten kann. Aber in der Politik ist das in Ordnung wenn man mich vor der Wahl nur anlügt? Ne, dafür gibts von mir keine Stimme. Das ist nicht die Art in der ich als Wähler vertreten sein möchte.
|
| Zeit:
26.03.2025 14:16:41 |
Zitat von chieff  Das beste ist, man bringt nach 3 Jahren Panikregierung durch Sowjetgelüste wieder Ruhe und Planbarkeit in die Wirtschaft.[...] Die Panik wurde ja vor allem medial geschürt, insbesondere durch soziale Medien. Und letztere machen bei der neuen Regierung leider genauso weiter. Wenn die Politik deren Aufreger-Algorithmen nicht in den Griff bekommt, wird es leider nicht besser. Zitat von PeterAlles  Das ist eine spezielle Form von Neid:
Wenn ich schon keine Aussicht mehr habe daß es mir mal besser geht, dann soll es doch auch allen anderen schlechter gehen.
Hat ja in dem großartigsten Land der Welt super funktioniert. Die Maßnahmen der Regierung dort treffen vor allem deren Wähler. Im Wahlprogramm der Blauen steht es genauso, am meisten sollen deren Wählergruppen leiden. Zitat von Mark1234  Klar. Und warum sollte ich Politiker wählen, von denen ich von vorn herein weis, dass sie nur lügen? [...] Sollst du auch nicht. Aber rechts der Mitte könnte es schwierig werden eine passende Partei zu finden. Und viele wählen Ideologien und nicht das was richtig/sinnvoll ist.
|
| Zeit:
26.03.2025 22:13:53 |
Zitat von Mark1234  Und warum sollte ich Politiker wählen, von denen ich von vorn herein weis, dass sie nur lügen? [...]
"Im privaten Umfeld wird erwartet, dass Menschen, die sich falsch verhalten und dabei erwischt werden, für ihren Fehler gerade stehen und sich entschuldigen. Für Politiker scheint diese Regel aber nicht zu gelten. Das belegt die Studie eines US-amerikanischen Forschungsteams unter der Leitung des Politikwissenschaftlers Pierce Ekstrom von der University of Nebraska-Lincoln, die in der Zeitschrift Personality and Social Psychology Bulletin erschienen ist." Immun gegen Skandale: Politiker, die lügen und leugnen, werden belohntAbgesehen vom Gemeinplatz des lügenden Politikers sind Lügen allgegenwärtig, auch im Alltag – jeder tut es. Der Vorwurf der Lüge wird mittlerweile inflationär in alle Richtungen gebraucht: von der „Corona-Lüge“ ist die Rede wie von der „Impf-Lüge“, der „Asyl-Lüge“ und der „Klima-Lüge“. Je nachdem, welche „Wahrheitsvorstellung“ gerade vertreten wird. Wahrheit scheint eher zur Gefühlssache geworden zu sein. Wissenschaft? Vernunft? Aufklärung? Überbewertet. Ist "die halbe Wahrheit sagen" auch schon eine Lüge ? Dann gibt es keine wählbare Partei und keinen wählbaren Politiker für Dich. Hoffentlich haben Papa und Mama nie gelogen ..
|
| Zeit:
26.03.2025 23:54:00 |