Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Isolierung eines Schrägdaches von innen
Verfasser:
Recksprung
Zeit: 23.02.2025 07:34:55
0
3823886
ch habe in unserem Stallgebäude ein Dach, bestehend aus asbesthaltigen Eternitplatten (Plattengrösse ca 1kvm), die auf einem Rahmen aus Holz liegen. Das ist alles. Von Innen sieht man die Unterseite der Platten. Ein neues Dach würde mich ca 25.000 Euro kosten. Das ist viel Geld. Auch wenn das Dach früher oder später entfernt und z.B. mit Blech neu gelegt wird, würde ich es gerne schon einmal von Innen mit Isover und vielleicht Holzpanele isolieren. Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann, da ja kein Unterdach vorhanden ist? Spannt man da erstmal ein Tuch oder was macht man? Es gibt keine Regenrinne. Das Gebäude ist ca 5 m hoch, wovon die Außenwände ca 2 m ausmachen.

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 23.02.2025 11:06:21
0
3823954
Machbar ist vieles, ob es sinnvoll ist ??

Geht es um eine thermische Isolierung, oder um die Angst vor eventuellen Asbestfasern ?

Ich nehme an dass es sich um ein Dach mit Welleternit handelt, wenn Du da von innen eine Telwolleisolierung machen willst musst Du auch dafür sorgen dass der Marder keinen Zugang hat, sonst ist alles in kurzer Zeit ein Totalschaden.

Verfasser:
Phil a.H.
Zeit: 23.02.2025 11:10:51
1
3823956
Was soll da denn drunter, Wohnraum? Irgend eine andere Umnutzung?
Ggf. - wenn groß genug und Genehmigungen kein Thema sind - kann man mit einem "Haus im Haus" arbeiten - also was da rein bauen, ohne die bisherige Gebäudehülle anzufassen.

Verfasser:
Recksprung
Zeit: 28.03.2025 06:14:57
0
3834428
Ich verstehe das Problem. An Marder habe ich nicht gedacht. Aber es ist richtig, dass ich nicht möchte, dass alles nur ein Riesenmäusenest wird. EinnHaus in Haus wäre auch zu teuer. Dann ist ein neues Dach die beste Lösung.
Danke für die hilfreichen Beiträge!

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar Meter entfernt vom Kochfeld mit Dunstabzugshaube. Vor drei Jahren haben wir den Kachelofen stillgelegt, eine entsprechende Erklärung abgegeben...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt. Alles soweit super und herzlichen Dank für die vielen wichtigen Infos hierfür.... Ich hatte jetzt das erste komplette Jahr mit Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik