Hallo Allerseits,
zwei Erfahrungen in meinem Elternhaus, BJ 1960, begründen bei mir einen Verdacht bezüglich der Ursache für Lochfras in Gusseisen- und Blei-
Abwasserleitungen:
Es begann im vorigen Jahr mit
Rostflecken an der Unterseite eines gusseisernen
Abwasserrohres. Eine genauere Inspekton ergab 4 o. 5 punktuelle Lecks auf einer Länge von ca. 2m in einem Abwasserstrang, der in dem Bereich mit geringem Gefälle verläuft, zum Glück im Keller auf und nicht in der Wand, d.h. der
Wasseraustritt wurde entdeckt, bevor es nennenswerte Schäden gab. Ein weiterer Strang gleicher Bauart im gleichen Raum zeigte keinerlei Undichtigkeiten.
Der defekte Rohrabschnitt wurde durch ein
Kunststoffrohr ersetzt.
Vor einigen Tagen erhielt ich vom Bewohner der zweiten Wohnung im Haus Mitteilung über einen Wasserschaden unter einer Spüle. Die
Inspektion ergab, dass Wasser am Übergang vom Spülenablauf (Siphon, Plastik) in das Ablaufrohr in der Wand (Blei) austritt. An der Unterkante des Plastik-Ablaufrohrs gab es mehrere Löcher im Blei, das dort nur noch eine minimale Wandstärke aufwies.
Beide Ablaufrohre haben eine Gemeinsamkeit: sie leiten beide die Abwässer einer Spülmaschine ab!
Als die
Rohre verbaut wurden gab es keine privaten Spülmaschinen hierzulande und schon gar keine Langzeiterfahrungen damit.
Ich vermute, dass im ersteren Fall die Spüllauge die Innenseite des Gussrohres permanent "sauber" hält und so die Bildung einer Schmutzschicht, welche korrosionshemmend wirkt, verhindert. Im Netz werden Spülmaschinentabs auch als Rohrreiniger empfohlen.
Im zweiten Fall hat das weiche Blei an dem eingesteckten Plastikrohrende eine Rinne gebildet, in der immer etwas vom Spülabwasser stehen blieb. Spülmaschinentabs enthalten u.a. auch Salz zur Wasserenthärtung, und Salz greift
Bleirohre an, sagen manche
Quellen. Das Schadbild jedenfalls deutet auf einen Lösungsprozess in dem Bereich hin.
Das sind, wie gesagt, nur Vermutungen von mir, aber vielleicht haben hier Andere vergleichbare Erfahrungen gemacht, die das bestätigen, oder eine alternative Erklärung. Im Netz habe ich zu dem Thema wenig bis nichts gefunden.
Einen schönen Sonntag allerseits!