Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Alternative für Wilo Rainsystem AF Basic
Verfasser:
Christian Mey
Zeit: 01.07.2025 11:00:28
0
3857001
Super. Vielen Dank, werde ich mal versuchen.
Gruß,
Christian

Verfasser:
Brendler
Zeit: 01.07.2025 10:45:01
0
3856995
Die Kupplung wäre ein Hauptverdächtiger. Tausch die gegen so eine mit der Rändelmutter aus. Da kann man die Dichtung zusätzlich zusammendrücken, dann ist die auch unterdruckfest. Es sollte reichen, nur die Seite mit der Tülle zu wechseln.



Die jetzige ist nur für Druck geeignet.

Verfasser:
Christian Mey
Zeit: 01.07.2025 09:44:10
0
3856976
Hier
und hier
sind 2 Bildchen.
Gruß, Christian

Verfasser:
Brendler
Zeit: 01.07.2025 08:58:21
0
3856958
Zitat von Christian Mey Beitrag anzeigen
also, es ist wohl tatsächlich so, dass Luft gezogen wird. ...Hast du eine Idee, wie man[...]
Zeig doch bitte Bilder der Saugleitung von der Mauerdurchführung bis zum Bajonettverschluss.

Verfasser:
Christian Mey
Zeit: 01.07.2025 08:41:59
0
3856952
Hi Peter (hoffe du liest hier noch weiter),

also, es ist wohl tatsächlich so, dass Luft gezogen wird. Habe jetzt mit Auffüllen der Pumpe und Umschalten auf Frischwasser zwar Bewässerung, allerdings nicht das schön günstige aus der Zisterne.
Hast du eine Idee, wie man systematisch vorgehen kann um die Ursache zu finden? Am Gerät selbst ist die Saugleitung mit einem Bajonettverschluss befestigt. Kann das schon die Ursache sein? Oder liegt es dann doch eher in der Zisterne (Rückflussverhinderer oder so)?
In der Vergangenheit wurde häufiger mal angezeigt, dass die Zisterne leer sei, was aber (z.B. nach längeren Regenfällen) nicht sein konnte und dann entweder durch Neustart bzw. wackeln am Füllstandssensor (?) in der Zisterne behoben werde konnte. Jetzt wird aber angezeigt, dass Wasser drin ist, aber es wird eben nix angesaugt...


Bin für alle Tipps dankbar.

Gruß,
Christian

Verfasser:
Christian Mey
Zeit: 25.04.2025 10:46:08
0
3841634
Hi Peter,
vielen Dank schonmal. Seltsamerweise tut das Ding es aktuell wieder. Ich habe mal die Druckleitung geschlossen und die Pumpe bissle laufen lassen. Seitdem alles grün. Wahrscheinlich weil es gerade regnet. Wenn ich es dann bei Trockenheit wieder auf Störung geht, melde ich mich nochmal...
Gruß, Christian

Verfasser:
Brendler
Zeit: 24.04.2025 15:38:47
0
3841492
Alternativen gibt es jede Menge.

Aber auch da werden schon mal falsche Wasserstandsmeldungen aus der Zisterne angezeigt wenn zB ein Sensor, der frei hängen soll, Kontakt mit der Zisternenwand bekommt.

Wird Luft gezogen, muss man halt suchen, wo die herkommt.

Wenn Du ein Foto der Anlage einstellst und genau beschreibst, was falsch läuft, kann ich versuchen zu helfen.

Stellt sich heraus, dass die Elektronik anfällig geworden ist, gibt es manchmal auch die Möglichkeit, die Anlage umzubauen und so die Pumpe und die Nachspeisung weiter zu nutzen.

Grüße
Peter

Verfasser:
Christian Mey
Zeit: 24.04.2025 13:12:50
0
3841463
Liebes Forum,

bei mir ist zur Gartenbewässerung ein Wilo Rainsystem AF Basic verbaut. Funktioniert schon seit Jahren eher so lala (immer wieder wurde eine leere Zisterne angezeigt, was aber definitiv nicht so war). Ging dann nach Kaltstart meist wieder.

Seit ein paar Monaten war dann die Pumpe mehrfach "leergelaufen". Kam aber nirgends Wasser raus. Vielleicht hatte sie auch Luft gezogen. Keine Ahnung. Mit Nachfüllen und Fehlerquittieren gings dann, war aber lästig.

Jetzt geht gar nichts mehr und Installateure sind schwer zu bekommen, v.a. wenn es noch um Fehlersuche geht.

Überlege nun eine Alternative einzubauen. Habt ihr Vorschläge? Wäre euch sehr dankbar.

Gruß,
Christian

Aktuelle Forenbeiträge
Faue schrieb: Nach mehreren Angeboten zum Austausch meiner Wärmepumpe, die...
Sanierenoderblamieren schrieb: Servus, ich habe eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik