Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Abzocke bei Verrechnung von Zubehör?
Verfasser:
Mark1234
Zeit: 08.05.2025 10:01:56
0
3844559
Naja, früher musste der Handwerker am Freitag Nachmittag und Samstag sein Geld schwarz verdienen, weil er mit dem Lohn den er von Montag bis Freitag bekommen hat, kaum überleben konnte.

Heute ist die Bezahlung im Handwerk besser geworden und der Handwerker hat die Nachbarschaftshilfe in der Regel nicht mehr nötig und gönnt sich mehr Freizeit :)

Verfasser:
Tiii
Zeit: 08.05.2025 10:08:23
0
3844560
Zitat von HerbLamb Beitrag anzeigen
Zitat von elelom2 Beitrag anzeigen
[...]


Hier geht es tatsächlich nur um die reinen Materialpreise, die Kosten für die Arbeit werden extra verrechnet. Deshalb ist die Arbeitszeit irrelevant.


Das stimmt nicht. Ein Handwerker arbeitet meist in einer Mischkalkulation. Also muss er an den Teilen etwas verdienen (Lagerhaltung und Aufwand nicht beachtet).

Also verlangt ein weiterer vielleicht 20% weniger Aufschlag auf die Teile, dafür aber bei der Stunde 20€ mehr. Es gibt auch immer noch Handwerker, die bereitgestellte Teile einbauen (obwohl der Gewährleistungsausschluss ungeschickt ist). Such den und sieh einfach mal, was der für einen Stundensatz verlangt.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 10:08:44
2
3844561
Zitat von EhrlicherrHandwerker Beitrag anzeigen
@Hans Bethe

Also DIY und "Nachbarschaftshilfe" sollen euren Fachkräftemangel lösen glaubst du?!

Lachhaft!

In Wahrheit waren es damals in den 70er - 90ern die ausgebildeten Monteurgesellen die am Wochenende sich schwarz noch was in der Nachbarschaft dazu[...]


Also DIY und "Nachbarschaftshilfe" sollen euren Fachkräftemangel lösen glaubst du?!

Genau so wird das kommen. Genau so haben meine Großeltern komplett Ihr Haus gebaut.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 10:17:46
3
3844564
Zitat von Mark1234 Beitrag anzeigen
Naja, früher musste der Handwerker am Freitag Nachmittag und Samstag sein Geld schwarz verdienen, weil er mit dem Lohn den er von Montag bis Freitag bekommen hat, kaum überleben konnte.

Heute ist die Bezahlung im Handwerk besser geworden und der Handwerker hat die Nachbarschaftshilfe[...]


Nein. Früher wurde am Freitag Nachmittag und am Samstag die Kohle für den Benz und das eigene Haus verdient. Und zwar für die Luxus Version! Mein Vater war Lehrer, über den die Handwerker nur müde gelächelt haben.

Man hat sehr gut verdient, aber nicht das "Schwein" abgegeben. Es wurde schwer gearbeitet, aber man ist nicht über geschnappt.

Verfasser:
EhrlicherrHandwerker
Zeit: 08.05.2025 10:40:10
0
3844572
@Hans Bethe

also hier ist dein Neid an der falschen Stelle. Die selbständigen Handwerksmeister in den 70-90ern 2000ern haben zig Mitarbeiter und Lehrlinge beschäftigt und mehr als 70 Stunden die Woche hart gearbeitet. Sie haben dieses Land mit aufgebaut. Sie waren es wohl die sich auch einen Dienst BMW (Wie mein Chef damals) leisten durften.

Du solltest vielmehr auf die Bänker und Händler neidisch sein die nichts weiter machen als dich als Verbraucher abzuzocken und dein Geld zu veruntreuen!!!

Und zu deinem werten Vater, der hatte ja wohl einen lockeren entspannten Job als Lehrer, mit geischerter Pension und stattlichem BeamtenSold fürs Nichtstun in den Sommer und Winter und Osterferien! Vermutlich nur Nase bohren oder Nickerchen im Schaukelstuhl.

Wenn man sich anschaut dass in den letzten 30 Jahren immer mehr Schüler das lesen und schreiben verlernt haben, dann sollte man den faulen unmotivierten Lehrern mal ordentlich das Sold kürzen!!! Da könnte Vater staat sparen, an unnötigen Beamten!

Und deine Großeltern haben in der Nachkriegszeit gebaut mit Billiggeraffel an Material was gerade verfügbar war. Und genau so wirst du oder deine Kinder es auch machen müssen! Viel Spaß dabei!

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 10:52:13
2
3844575
Zitat von EhrlicherrHandwerker Beitrag anzeigen
@Hans Bethe

also hier ist dein Neid an der falschen Stelle. Die selbständigen Handwerksmeister in den 70-90ern 2000ern haben zig Mitarbeiter und Lehrlinge beschäftigt und mehr als 70 Stunden die Woche hart gearbeitet. Sie haben dieses Land mit aufgebaut. Sie waren es wohl die sich auch[...]


Du scheinst auch zuviel Zeit zu haben für einen Handwerker.

Verfasser:
wpibex
Zeit: 08.05.2025 11:20:53
2
3844586
<Bestes Beispiel ist die Wärmepumpe für 35T€. Und der Kunde wundert sich, warum er das Gerät für 6000€ im Internet bestellen kann.>
Die neueste Inverter-WP aus Kanton kostet <2000€ bei MOQ=1 und ist spätestens nach 2 Monaten auf unserem Hof.
Die Zubehörteile (Motorkugelhahn, Umwälzpumpe, Motorkondensator)
liegen preiswert aus dem Netz bestellt im Regal unseres Heizraumes.
Wozu brauch ich da noch „ehrliche Handwerker“?

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 08.05.2025 11:21:55
3
3844587
Leute heute ist alles "etwas anders" als früher, dem Handwerk gehen die guten Leute aus, die Azubis haben keinen Bock auf arbeit und stehen sobald man ums Eck ist mit dem Handy und spielen bzw surfen!

Ein Freund hat mir vor kurzem erzählt, dass ein Vater mit seinem Schulabbrechersprössling wegen einer Lehrstelle bei ihm war, aber verlangte dass der Filius nicht 38 Wochenstunden sondern nur 24 Wochenstunden arbeiten dürfe, denn der müsse auch entsprechend Freizeit haben, da hauts Dir den Vogel raus!

Das Gejammere über die Preise gibt es schon sehr lange, ist aber angesichts der allgemeinen Situation leicht erklärbar, der Endpreis ist ganz einfach sichtbar, alles andere nicht, denn der welcher die gesamte Arbeit und auch das gesamte Risiko hat dem bleibt vom großen Geld inzwischen das allerwenigste!

Bei der heiligen Kuh (vulgo Auto) regt sich keiner mehr auf wenn das "kleine" Service inzwischen schon 800 bis 1000,-€ kostet, da muß man den "Arbeitsgegenstand" selbst zum Handwerker hinbringen und auch wieder abholen und es gibt auch keine Stundensätze sondern kryptische "Arbeitseinheiten" nur auf Nachfrage bekommt man dann die Antwort dass eine solche ja nur 6 min sind (Beispiel) und sich damit ein Stundensatz von 230,-€ ohne Mwst ergibt!

Und mit dem Verrückten auf der anderen Seite des Teiches wird es in der nahen Zukunft sicherlich nicht besser!

Verfasser: EhrlicherrHandwerker
Beitrag entfernt. Grund: Beitragsschreiber mit falscher Identität (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 13:37:58
0
3844632
Zitat von Hannes/esbg Beitrag anzeigen
Leute heute ist alles "etwas anders" als früher, dem Handwerk gehen die guten Leute aus, die Azubis haben keinen Bock auf arbeit und stehen sobald man ums Eck ist mit dem Handy und spielen bzw surfen!

Ein Freund hat mir vor kurzem erzählt, dass ein Vater mit seinem[...]


Diese Erklärung finde ich gut und nachvollziehbar. Ich finde es nur nicht fair dem Fragegesteller zu suggerieren, dass die Materialpreise "normal" seien.

Er muss entweder den 0 Bock Azubi bezahlen, oder es selbst machen.

Ich erlebe das in den letzten Monaten immer häufiger:

125er Piaggio Roller meiner Tochter:

- Reifenwechsel hinten 250€
- Motorölwechsel 100€

Ich hab mich bedankt und es selbst gemachtg (Reifen mit Montage auf Felge 50€, Öl 25€). Wer es nicht selbst kann, hat verloren.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 13:41:00
0
3844634
Zitat von wpibex Beitrag anzeigen
<Bestes Beispiel ist die Wärmepumpe für 35T€. Und der Kunde wundert sich, warum er das Gerät für 6000€ im Internet bestellen kann.>
Die neueste Inverter-WP aus Kanton kostet <2000€ bei MOQ=1 und ist spätestens nach 2 Monaten auf unserem Hof.
Die Zubehörteile (Motorkugelhahn,[...]


Das ist die logische Konsequenz.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 14:07:16
2
3844640
Zitat von EhrlicherrHandwerker Beitrag anzeigen
@wpibex

ich schrieb doch schon dass ihr "talentierten" Selberschrauber dann irgendein Geraffel als Material hernehmen müsst was ihr euch leisten könnt, bei den explodierenden Preisen und den, dank König Trumpeltier, kolabierenden weltweiten Lieferketten!

Dann wirts für[...]


Der Kipppunkt ist deshalb erreicht, weil @wpibex die China WP mehr als 10 Mal für den Preis "Deiner" WP bekommt. Selbst wenn er die alle 5 Jahre rausscheissen müsste, ist die noch deutlich billiger!

Verfasser: EhrlicherrHandwerker
Beitrag entfernt. Grund: Verletzung der Netiquette (siehe Forumsregeln)
Verfasser:
Armin53
Zeit: 08.05.2025 14:49:38
1
3844653
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
Den Viega Rotguss Doppelnippel 3280 in RG gibts für 1,40€ beim Hornbach.

Such dir einen neuen HB. Man kann es auch übertreiben.
Das Thema habe ich schon durchgemacht. Meiner HB hat den doppelten Preis und dann noch die MwSt verrechnet.
Das scheint bei HB und Elektriker so üblich zu sein.

Habe dann aber trotzdem noch Material zu dem hohen Preis gekauft, denn vieles gab es im Baumarkt nicht und Online bestellen ist auch ein Aufwand.
Da war es für mich günstiger zum Großhandel zu gehen (5Min.) den hohen Preis zu zahlen das passende Bauteil zu haben und gleich weiterarbeiten zu können.

Gut der HB hat dann halt gut an mir verdient aber ich kam mit der Baustelle zügig voran.
Auch kann ich den HB nun fragen und bekomme bei Kleinaufträgen auch Unterstützung.

Verfasser:
EhrlicherrHandwerker
Zeit: 08.05.2025 14:49:48
0
3844654
Es hat schon seinen Grund warum die Volksrepublik China ihren Haupt Online Marktplatz nach ALIBABA UND SEINEN 40 RÄUBERN benennt!

Lach!

Verfasser:
Hannes/esbg
Zeit: 08.05.2025 14:55:50
2
3844657
Leider sind die hochpreisigen "Made in Germany" Produkte unterm Strich auch kaum besser als so manche CE-Produkte (CE für China Export) wie man hier im Forum ja deutlich sieht!

Viele der in heimischen Produkten verbauten Einzelteile haben ihren Ursprung leider auch in C und selbst die Software der CE Geräte ist oft schon wesentlich besser als z.B. die vom Hasenschädel!

Verfasser:
Tobias_K
Zeit: 08.05.2025 15:48:27
0
3844667
... natürlich kommt viele (fast alle) Einzelteile aus China.
Mir persöhnlich wäre es aber viel wichtiger das ich in "Europa" ein Unternehmen habe das für das ganze Gerät auch haftet. Bei einer WP gehts schließlich um Strom und Wasser zusammen in einem Gerät, dazu auch noch teilweise innerhalb des Hauses...

Ich bin vielleicht übervorsichtig aber ich würde mir zb niemals ein 15€ China Heizlüfter ins Wohnzimmer stellen und dann einkaufen fahren.

Wenn alles gut geht, nix passiert und die China WP 10 Jahre hält hat man bestimmt ein Schnäppchen gemacht. Falls es in der Zeit aber zu einem Schaden kommt und Versorgungsunternehmen, Versicherungen, Staatsanwälte & Co. sich einmischen dann wirds nicht mehr lustig sein.

Verfasser:
WP_PV_ST
Zeit: 08.05.2025 17:08:11
1
3844687
Zitat von HerbLamb Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Fachleute im Forum.
Sind die verrechneten Nettopreise lt. Foto der Rg. in Ordnung oder maßlos überhöht?
Mir geht es darum, ob der HB vertrauenswürdig ist oder ob ich mir besser einen anderen suchen sollte.

Vielen Dank und Gruß
Herbert[...]


Vertrauenswürdigkeit ist ja keine Frage der Rechnungshöhe.
Wenn du mit den Arbeiten zufrieden bist und alles gepasst hat, würde ich die höheren Preise hinnehmen.
Im Prinzip brauchst du ja einen zuverlässigen Handwerker, der deine Anforderungen erfüllt.
Wenn die Materialkosten ausufern kann man das hinterfragen, und dann abwägen ob man den Dienstleister wechselt.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 18:01:25
2
3844696
Ich bleibe dabei: Wer genug Geld hat, kann sich die richtig guten Leute leisten. Ansonsten muss man zukünftig vieles selbst machen; wer das nicht kann wird dumm aus der Wäsche gucken.

Aus diversen Gründen ist das Preis-Gefüge in DE in den letzten Jahren gekippt.

Ob man die Preise nun Abzocke nennt, ist nur noch philosophischer Natur.

Verfasser:
KR0815
Zeit: 08.05.2025 19:21:49
1
3844707
warum kann so ein Handwerker nicht einfach ein Angebot schreiben:

- Material zum Strassenpreis
- Arbeitsstunde ca. 50-60€


Dann darf er gerne unten die Zuschläge aufführen

- Faktor 1,2 weil ich ein Gebäude brauche
- Faktor 1,1 weil ich Firmenwägen und Werkzeug brauche
.
.
.
- Faktor 2 weil ich ein Haus und Boot am Bodensee habe, mit 55 in Rente will

So wäre es wenigstens ehrlich

Hier auch ein nettes Angebot für eine PV-Anlage - aus einem anderen Forum:

Link

- knapp 80€ netto die Zelle
- 112€ netto die UK pro Zelle
- 133€ netto die Montage pro Zelle

da muss man sich schon fragen.....

Verfasser:
HerbLamb
Zeit: 08.05.2025 19:30:38
2
3844709
Vielen Dank für die vielen Reaktionen auf meine Frage.

Meine Erkenntnis aus den vielen Beiträgen ist, dass die Preise zwar hoch sind aber wenn die Qualität der damit verbundenen Arbeit gut ist, gehen sie in Ordnung, auch wenn die gute Qualität der Arbeit ohnehin zusätzlich teuer bezahlt wird ODER die Preise sind absolut überhöht und grenzen an Wucher.

Die Wahrheit liegt, wie so oft, wahrscheinlich dazwischen und da ist ja auch ordentlich Platz 😂.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 19:38:57
1
3844712
Zitat von KR0815 Beitrag anzeigen
warum kann so ein Handwerker nicht einfach ein Angebot schreiben:

- Material zum Strassenpreis
- Arbeitsstunde ca. 50-60€


Dann darf er gerne unten die Zuschläge aufführen

- Faktor 1,2 weil ich ein Gebäude brauche
- Faktor 1,1 weil ich[...]


Ich hab jahrelang Angebote eingeholt und die waren immer plausibel und transparent. Mit etwas Erfahrung erkannte man den Bodensee Faktor.

Seit der Corrana-Zeit/ Energiekrise Jahre werden die Angebote "verrückt".

Ich hab hier Angebote für Wärmepumpen, die könnte man statt der Tagesschau im TV zeigen und vorlesen.

Verfasser:
KR0815
Zeit: 08.05.2025 20:52:34
0
3844729
Zitat von Hans_Bethe Beitrag anzeigen
Seit der Corrana-Zeit/ Energiekrise Jahre werden die Angebote "verrückt".


ja, und es liegt daran das die junge Generation nachkommt, viele dabei sind die den Hals nicht voll bekommen

Man sieht es als selbstverständlich an das man als Selbständiger mit 3 Angestellten einen Porsche in der Garage hat, Urlaub auf den Malediven macht usw

Das war vor 30 Jahren deutlich anders

Verfasser:
AnMa
Zeit: 08.05.2025 21:38:18
1
3844737
Was wird das hier? Wie oft kann ich mich mit leicht verschriebenen Nicks anmelden und hier mit falscher Identität posten? Irgendwas stimmt doch hier nicht.

Verfasser:
Hans_Bethe
Zeit: 08.05.2025 21:48:57
0
3844738
Wieso leint unterschiedlich? Du kannst Dich mit völlig unterschiedlichen Nicks anmelden und Selbstgespräche führen.

Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik