Hallo
endlich hat das "Bauamt" (meine Frau) das Ok gegeben, das Bad altengerecht umzubauen.
Jetzt bin ich 70 und fühle mich wie 17.
Keinen Bock auf irgendwas, will nur noch abhängen.
Jetzt muss ich da durch.
So sieht es aus.
Das Maß 1160 ist falsch, richtig 1610mm.
Vorgaben:
barrierefrei
Duschbereich vorkopf (Wand links und vorkopf KS,
Fliesen in Batzen, einmal überfliest)
Die beiden kurzen Wände in der Nische, Fermacell mit Fliesen, nix Hohlbauwand, gleich Küchenmöbel.
Der Rest Gips ca. 8cm, gefließt.
Kein Tageslicht
E-Durchlauferhitzer
Im Fallrohr steckt auf Rohdeckenniveau ein Doppelabgang 100mm
Von recht
WC Gäste.
Links ein weiterer Doppelabgang in 50mm.
Von "oben" Spüle und
Badewanne.
Von "unten" beide Waschtische.
"Gerade von links" WC.
So ähnlich
siehtes aus.
undundRückseiteDer Plan: Doppelabgang raus 40mm Abzweig rein.
Da könnte die Dusche dran.
Oben (Fallrichtung) wieder dem Doppelabgang 100mm drauf, da kommen beide WC wieder dran.
Je nach Aufbauhöhe
Estrich (kommt neu) funktioniert bodengleiche Dusche.
Jetzt hätte ich gerne den gesamten Boden mit leichtem Gefälle von der Tür zum Ablauf hin.
Wenn es soweit ist, können Pflegende einen mit dem Schlauch abbrausen.
Keine Duschwand hindert.
Bis es soweit ist soll es halbwegs gut aussehen.
Momentan fehlt es mir noch an einigen Ideen.
Für den Boden kann ich mir Kunststoff vorstellen.
Für den Duschbereich Duschrückwände.
Hat schon mal einer von euch einen Wand im Duschbereich gestrichen und dann einen Glasscheibe davor gestellt?
Danke für Eure Anregungen.
Uwe