Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Judo Softwell P ohne Funktion und ohne Fehlermeldung
Verfasser:
VolkerWe
Zeit: 07.05.2025 11:06:30
0
3844249
Meine Wasserenthärtungsanlage zeigt keinen Fehler im Display an, filtert aber das Wasser nicht mehr.
Auch beim manuellen Einleitung einer Reinigung passiert gar nichts.
Wenn ich an einem Wasserhahn Wasser entnehme blinkt auf der Platine eine der beiden grünen LED´s.
Im Fehlerspeicher sind als frühere Fehler die ISU Elektrode hinterlegt.
Daher wollte ich diese am Stab im Salztank kontrollieren.
Beim öffnen des Kopfes des Stabes habe ich leider alle Stecker von den Elektroden abgezogen.
Kann mir jemand sagen, welche Farbe zu welcher Elektrode gehört?

Vielleicht hat ja jemand einen TIPP was man probieren könnte.

Verfasser:
LuftChris
Zeit: 07.05.2025 14:52:48
0
3844306
Hi,
wenn das Display keinen Fehler zeigt, aber die Anlage weder regeneriert noch auf manuelle Regeneration reagiert, dann liegt sehr wahrscheinlich ein Problem in der Steuerung oder bei den Sensoren vor, vor allem, wenn die ISU-Elektrode schon mal im Fehlerspeicher war.

Die ISU misst ja die Wasserhärte im Harzbehälter. Wenn die falsche oder keine Werte liefert, kann das die Regeneration blockieren – selbst ohne aktiven Fehler im Display. Dass beim Wasserzapfen eine grüne LED auf der Platine blinkt, ist normal, das zeigt nur an, dass Durchfluss erkannt wird. Aber wenn sich bei manueller Regeneration wirklich gar nichts tut (kein Motorgeräusch, kein Umschalten), hängt wahrscheinlich die Steuereinheit.

Dass du alle Kabel von den Elektroden abgezogen hast, macht’s natürlich knifflig. Meist sind’s drei oder vier Adern (meist braun, blau, schwarz, evtl. noch grün/gelb). Leider gibt’s da von Judo keine frei zugänglichen Anschlusspläne, du könntest höchstens mal bei einem SHK-Betrieb nachfragen, der mit Judo arbeitet, oder direkt beim Judo-Kundendienst (auch per Mail), die sind da oft recht hilfsbereit.

Was du auf jeden Fall probieren kannst:
Anlage komplett stromlos machen (Netzstecker ziehen, 5–10 Minuten warten). Dann nochmal einschalten und manuelle Regeneration starten. Falls wieder nix passiert: prüfen, ob die Steuerung überhaupt schaltet (Klickgeräusche, Motorlauf, Ventilumschaltung etc.)

Wenn gar nichts geht, wäre evtl. das Motorventil defekt oder hängt. Könnte auch sein, dass der Harzbehälter leer ist oder die Anlage fälschlicherweise denkt, sie wäre „voll regeneriert“.

Aber wenn du unsicher bist, lass lieber einen Fachbetrieb oder den Judo-Service drüberschauen, die Dinger sind intern nicht ohne.

Grüße
Chris

Verfasser:
VolkerWe
Zeit: 08.05.2025 14:27:41
0
3844645
Danke für den Tip.

Der Werkskundendienst hat mir in wenigen Stunden auf die E-Mail geantwortet und die Farbzuordnung geschickt.

Verfasser:
VolkerWe
Zeit: 08.05.2025 14:30:52
0
3844646
Sehr geehrter Herr Werthmann,
anbei erhalten Sie die gewünschten Unterlagen.

A: weiß
B: grün
C: gelb
D: braun

...falls es mal jemand braucht.

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik