Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Altbau 1903 – Dämmung / Heizkörper / Klimaanlagen / WP / PV
Verfasser:
BauGünni
Zeit: 28.04.2025 12:42:15
0
3842329
Hallo Ralf

die WP sollte ca 30-50cm vor der Wand stehen.
Ich habe keinen Flexschlauch, wer auf Nummer sicher gehen möchte, oder der Bogen zu kompliziert wird kann auch den Flexschlauch nehmen. Den kann man auch mehrfach biegen.

Das Fundament der Pumpe braucht eine Höhe, diese sollte Hochwassersicher und auch Schneesicher sein. Eine WP eingeschneidt ist auch kappes.
Regenwasserrohr ist ok.
Leg die Steine auf den Boden und in dem Bereich hau ein paar Eisen ein.
Auch hält Beton bessser wenn er oberflächlich angeraut wurde.

Die beste Lösung ist die Platte einschneiden, ausheben, eine Dachpappe da zwischen und einen kleinen Rand lassen, mit Silikon auffüllen.....
ABer das muss du entscheiden.

Verfasser:
Ralf2023
Zeit: 29.04.2025 22:15:03
0
3842645






Habe die WP mal zur Anschauung mit den Maßen 130x30 ausgelegt. In diesem Beispiel ist die WP 50cm von der Tür ( wird eh entfernt / zugemauert und nur die rechte Seite bleibt als Tür) entfernt.

Die WP würde also teils auf dem Abfluss stehen und das geht mit Sicherheit nicht, oder stehen die Sockel mehr mittig?

Die WP müsste dann entweder weiter weg von der Tür stehen oder aber dann doch wo anders.

Oder was meint Ihr? bzw. mein mittlerweile alleiniger Helfer "BauGünni" ;-)

Verfasser:
BauGünni
Zeit: 30.04.2025 08:32:53
0
3842695
Moin
ist der Schuppen ein Flachdach?
Dann würde ich mal über einen Dachplatz nachdenken.

Bzw. stell sie 70cm von der Tür weg, Kanalschacht immer zugänglich halten.
Und dein Holz muss da weg, weil da das Anschlußfeld der PANA sitzt.

Verfasser:
Ralf2023
Zeit: 30.04.2025 11:30:57
0
3842737
Ja, ist ein Flachdach aus Dachpappe/Bitumen. Ist eine ehemalige Trabbigarage.
Aber ob die dieses Gewicht halten kann weiß ich nicht.

Wenn die dort oben stehen kann, dann könnten die Leitungen ja gleich durch den Schornstein. Den nutze ich ja dann eh nicht mehr.

Das Holz kommt definitiv komplett weg wenn die WP vorm Tor hin kommt.

70cm vom Tor entfernt wäre mir fast lieber.

Aber der Betonboden ist ca. 20cm stark. Der Vorbesitzer hatte in einem Betonwerk gearbeitet und demzufolge ist der schön blau drin und demzufolge echt hart. Also einfach aufschneiden wird glaube ich nichts.

Verfasser:
BauGünni
Zeit: 30.04.2025 11:58:43
1
3842743
ich würde den Beton nur mit einem Meisel anschlagen, damit der wieder Grip bekommt.
Dann Hohlblocksteine 2oder 3 Stück übereinander setzen, damit die Pumpe vom Boden kommt. Vielleicht noch ein Eisen einschlagen, bohren.
Dann die Big Foot auf die Steine setzen.
Die Höhe hängt von der Schneegrenze bei euch ab. Und denke nicht nur in den letzten 10 Jahren, sondern frage dich was mal war. Es war auch mal mehr...

Verfasser:
Ralf2023
Zeit: 08.05.2025 14:42:06
0
3844650
Da wir eh fast kein ÖL mehr im Tank haben und die Ölheizung nur noch Warmwasser machen muss, habe ich überlegt vorübergehend einen Durchlauferhitzer ( hat ein Freund noch rumliegen ) einbauen zu lassen, damit ich dann alles in Ruhe abbauen und für die WP vorbereiten kann.

Gibt´s da Einwände oder andere Überlegungen dazu?

So sieht übrigens mein Flachdach vom Abstellraum aus. Die Solarpanele kämen natürlich weg. Sind ebenfalls die Betondielen in Stahlträger gelegt. Sollte also die WP abhalten, oder?





Der Gedanke die WP dort aufzustellen gefällt mir wegen der Leitungsverlegung durch den Schornstein mittlerweile auch.
Der Schornstein ist groß und da sollten die ganzen Kabel für die PV-Anlage dann eigentlich auch noch rein passen.
Was meint Ihr?

Verfasser:
Ralf2023
Zeit: 15.05.2025 09:23:17
0
3846043
Hat jemand Erfahrungen / Gedanken / Anregungen dazu, die er mit mir teilen möchte?

Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik