Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Eismaker Liebherr friert zu
Verfasser:
dexperado
Zeit: 11.02.2018 23:10:12
0
2611179
Es handelt sich um das Gerät CBNPES 3976 mit integriertem Wasserbehälter im Kühlbereich. Das Gerät ist ca. 7 Jahre alt und lief bis jetzt ohne Probleme. Nun friert der Zulauf im Gefrierbereich zu und im Display blinkt das Icemaker Symbol. Wenn ich nun den Zulauf mit warmen Wasser wieder frei taue, dann kann ich nach einem manuellen start der Pumpe beobachten, das nach dem Pumpenstopp weiterhin Wasser nachtropft. Dies geschieht sehr lange und der Zulauf friert innerhalb von Stunden erneut zu. Meine erste Annahme war, dass das Belüftungsventil hinter der Pumpe nach dem Pumpenlauf nicht öffnet und der Schlauch so nur sehr langsam leer läuft. Ich habe die Einheit im Kühlbereich komplett erneuert. Dies hat aber auch nichts bewirkt. Den Schlauch zwischen Kühl und Gefrierbetreich habe ich durchgespült und konnte nichts besonderes feststellen.
Meine Frage ist nun: Sitzt zwischen den Komponenten im Kühlbereich und dem Icemaker noch eine weitere Komponente (Ventil oder ähnliches) welches den Durchfluss kontrolliert, oder kennt jemand dieses Phänomen?

Verfasser:
Tng1977
Zeit: 11.12.2018 21:03:20
0
2718372
Hallo, ich habe dasselbe Problem. Hatte einen Techniker hier, der auch nur die Leitung enteist hat. Nach 24 Std. wieder das gleiche Problem. Hast du da schon eine Lösung gefunden?

Verfasser:
strunzz
Zeit: 13.12.2018 18:19:51
0
2719253
Das würde mich auch interessieren. Wir haben so ein ähnliches Problem, aber auch noch keine Lösung gefunden.

Verfasser:
Tng1977
Zeit: 30.05.2019 08:04:04
0
2790360
Und ist schon jemand weitergekommen. Mein icemaker ist leider noch immer defekt.

Verfasser:
Paule 5019
Zeit: 30.05.2019 11:30:48
0
2790420
.




Vielleicht, könnte hier das Bekannte Teamhack Hausgeräte Forum..... etwas weiter helfen. Sehr Warscheinlich handelt es sich hier um ein nicht ganz Unbekanntes Problem, bei diesen Spezial mit etwas Luxus -Kühlgeräten.....




Paule. 5019


.

Verfasser:
Fabian23
Zeit: 01.05.2025 08:13:09
0
3842901
Hallo :)
Wir haben leider das Problem das bei unserem Liebherr Kühlschrank (vermutlich Eiswürfelleitubg zugefroren?) der Eiswürfelmaker alle ca 20-24 Stunden auf Fehler geht? Hat da jemand eine Lösung dafür?
Vielen Dank und schönen Tag :)

Verfasser:
hsinchu
Zeit: 12.05.2025 20:09:47
1
3845559
mein Beitrag bezieht sich auf externe Wasserzufuhr.
Eventuell hilft es aber jemanden.

Hatte das gleiche Problem.
Eiswürfelzuleitung friert nach einigen Stunden ein.
Das Problem liegt an den Magnetventil, diese haben bei mir immer einige Tropfen Wasser durchgelassen. Das Wasser fließt dann nicht schnell genug durch den Durchlauf und gefriert vorher. Ventil hat manchmal auch einige Tage richtig funktioniert, dann aber wieder Tropfen durchgelassen.

Problem: konnte weder bei Liebherr noch woanders die Original Ventile mehr
bekommen.
Original Verbaut: Interelektrik 211801-09
Lösung: Habe diese Ventile bestellt:
INTERELEKTRIK Magnetventil für MKN CSE61-R.....sind auch 230V und passen vom Format.

Link:
https://amzn.to/3FbtyrZ
Die alten Ventile ausgebaut, jeweils 4 Schrauben pro Ventil geöffnet und die Membran/Feder/ Metall Stab der neuen Ventile mit den alten getauscht.
Also nur das Plastikgehäuse der alten Ventile weiter nutzen.

Details:
Kühlschrank Kühlrippen hinten 5 Schrauben entfernen (eine Schraube nur leicht lösen)
Dann Kühlrippen leicht nach hinten biegen und Wasserzuleitung für den Icemaker entfernen.
Ventilbox ausbauen (sitzt hinter einer Metallbox) Achtung: Strom vorher ausschalten.
Inhalt der Ventile austauschen.
Alles wieder einbauen.
Neue Ventile hören sich jetzt mehr nach Kaffemaschine an (klakern etwas).
Aber mein Icemaker funktioniert wieder und der Sommer kann kommen.
Wer keine zwei linken Hände hat wird das schaffen.

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik