Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Rohrtyp? Welches Übergangs-Fitting?
Verfasser:
Pilot_C
Zeit: 11.05.2025 18:16:30
0
3845296
Hallo,
kann mir jemand an Hand des folgenden Bildes sagen, um was für einen Rohrtyp es sich handelt? Der Kunsthoffmantel ist am Fitting entfernt und das Rohr darunter hat eine grüne Farbe. Rohr müsste 1997 installiert worden sein.
Ich müsste die roten Ventile nach oben versetzen/bzw gleich erneuern und daher die Rohre kürzen und ein neues Fitting aufpressen.
Welche Fittings wären passend? 22er Pressbacken mit V Profil wären vorhanden.



Besten Gruß,
Carsten

Verfasser:
Pilot_C
Zeit: 11.05.2025 18:32:29
0
3845299
Hier noch die Bilder:




Verfasser:
Schmitt
Zeit: 11.05.2025 18:35:52
1
3845301
Ist Mannesmann Präzisionsstahlrohr.

FG. Schmitt

Verfasser:
Pilot_C
Zeit: 11.05.2025 18:41:58
0
3845303
Danke, kann ich ein ganz normales Edelstahlfitting verwenden, so wie dieses hier?



Mit welchem Werkzeug entferne ich am besten die Kunststoffumantelung?

Gruß,
Carsten

Verfasser:
Schmitt
Zeit: 12.05.2025 09:30:14
1
3845395
Zitat von Pilot_C Beitrag anzeigen
Mit welchem Werkzeug entferne ich am besten die Kunststoffumantelung?
Das richtige Werkzeug dazu nennt sich Geberit Abmantelgerät, siehe Abbildung.



Ein Taschenmesser erfüllt den gleichen Zweck.


FG. Schmitt

Verfasser:
Pilot_C
Zeit: 12.05.2025 19:37:04
0
3845550
Zitat von Schmitt Beitrag anzeigen
Zitat von Pilot_C Beitrag anzeigen
[...]
Das richtige Werkzeug dazu nennt sich Geberit Abmantelgerät, siehe Abbildung.

Ein Taschenmesser erfüllt den gleichen Zweck.


FG. Schmitt


Ok danke dir. Und nochmal um sicher zu gehen: Das bedeutet aber auch ich kann jedes Pressfitting für Edelstahlrohre benutzen, richtig?

Gruß,
Carsten

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 13.05.2025 07:11:59
0
3845610
Hallo

das ist ein Präzisionsstahlrohr und kein Edelstahlrohr. D.h. das Rohr und die Fittinge können rosten.

ciao Peter

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik