Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Wer kennt diesen Toiletten-typ?
Verfasser:
eddy__
Zeit: 13.05.2025 15:45:12
0
3845725
Hallo,

wer kennt diesen WC-typ, bei dem in der Schüssel hinten (beim Einlauf vom Spülkasten) unter dem Keramikfalz ein Plastikeinsatz verbaut ist? Dieser dient offenbar der Verteilung des Wassers an die Seiten.

Hab den in allen 4 Mietwohnungen, und der ist verkalkt und tropft lange nach. (Spülkasten ist top, an dem liegts nicht) Ich weiß nicht, wie man den rausholen kann, oder wie der mit der Keramik verbunden ist. Im Netz nix dazu gefunden. Kennt das jemand? (WC ist vor ca. 20 Jahren verbaut worden, also nicht soo alt, "Delta" steht drauf)

Besten Gruß,
eddy

Verfasser:
Gundmaster
Zeit: 13.05.2025 20:52:35
1
3845764
Wenn du die Keramik entkalken willst: Große Mörtelwanne, Säure rein und die Kalkstellen komplett untertauchen.
Als Entkalkungsmittel geht z.B. Ameisensäure.
Entkalken tun wir nur, wenn die Keramik unbedingt wegen der Farbe erhalten werden muß.
Die "homöopathischen" Entkalker gehen auch, brauchen aber deutlich mehr Zeit (mehrere Tage).
Dann solltest du noch das Spülrohr in der Wand betrachten: wenn das auch verkalkt ist, muß ein Stopsel rein und wieder die Aktion mit der Säure.
Besser ein Stopsel mit Ablaufhahn, denn das Zeug muß auch wieder raus.

Wenn Ameisensäure: Fenster auf, ordentlich belüften und Nase fernhalten!

Viel Glück.

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 14.05.2025 08:06:47
1
3845804
Hallo

alternativ zur Ameisensäure Amidosulfonsäure....

ciao Peter

Verfasser:
eddy__
Zeit: 16.05.2025 13:50:40
0
3846359
Also nachdem die Schüssel jetzt gewechselt ist weiß ich mehr. WCs mit einem Plastikeinsatz als Wasserverteiler sind schlicht und ergreifend billigste Ware (evtl. was für Sozialwohnungen...).
Hab den Heizungsbauer gerufen, weil ich nix kaputt machen wollte, der hat angezogen und den Einsatz rausgebrochen. Als die Schüssel draußen war hab ichs mir angeschaut: Der Einsatz ist von hinten verschraubt!! d.h. den bekommt man im eingebauten Zustand gar nicht raus. Unfassbar. Und als Ersatzteil gibts diese Plastikeinsätze nicht. Die Keramik ist gut, aber man muss es wegschmeissen.
Achja, und entkalken kann man das Plastikteil auch nicht wirklich, gerade wenn da größere Kalkstückchen drin sind blockieren die das Teil, und wo soll man hin mit der Säure...

Fazit: Finger weg von solchen billig-WCs (erst gesehen bei hornbach für 44 euro). Jetzt ist eine VilleroyBoch drin (O.novo 5660 HR).

Krass, was es nicht alles gibt...

Verfasser:
Peter 888
Zeit: 16.05.2025 18:20:32
0
3846423
Hallo

das einfache Ergebnis von "Geiz ist geil"

ciao Peter

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen Dank, dass ich viele spannende Ideen für meinen Heizungsumbau erhalten durfte. Mein Haus, Bj. 1967 mit ca. 150 m2 soll etwas modernisiert...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand. Da ich dort meinen Grill drunterstehen habe und über dem Schopf auch noch ein riesiger Walnußbaum vom Nachbarn steht, habe ich mir überlegt...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik