| | Zeit:
13.05.2025 18:57:37 |
Servus, Ein Kollege hat mir geschrieben, dass der Schornsteinfeger bei der Schornsteinlänge 3 Meter falsch berechnet hat. Das gleiche Problem hatte ich auch, leider ist das schon 10 Jahre her und ich kann es heute nicht mehr beweisen, da ich die alten Rechnungen nicht mehr habe. Wo sind die Kaminlängen (Kehrbuch, Landratsamt) dokumentiert, dachte das war ein einmaliger Fehler die falsche Kaminlänge. Komisch das die Kamine immer länger werden und nicht kürzer. Die Schornsteinfeger sind ja sehr erfinderisch wenn es um Gewinnmaximierung geht. wer kann helfen? mfg orfix
|
| Zeit:
13.05.2025 19:12:02 |
Der notwenige minimale Druckbedingung Pz-Pze kann mit der Demoversion von "Aladin" selbst berechnet werden. Etwas anderes verwendet z.B. Schiedel auch nicht. Link Kesa AladinZusätzlich müssen natürlich noch die neuen unsäglichen Bestimmungen zur Mindesthöhe über First (nicht so trivial) eingehalten werden. Wenn beides passt kann der Bezirksschornsteinfeger eigentlich nichts dagegen sagen. Wurde die Berechnung falsch gemacht, so ist wohl der Ersteller des Plans anzusprechen. Wie es hier mit Haftung ausieht weiß ich nicht. Viele Grüße
|
| Zeit:
13.05.2025 21:13:58 |
Ich denke mal hier geht es um die Kehrgebühr oder liege ich da falsch?
|
| Zeit:
14.05.2025 05:05:20 |
Servus Buddy5,
Danke, du hast es richtig erkannt, habe ich mich nicht klar ausgedrückt?
Die Kaminlänge steht doch in einer Datenbank, wie kann sich der Wert hier plötzlich ändern, aber nur in eine Richtung.
Kann man nicht mit einer Branchensoftware z.B. "Florian" von der EDV-Firma Fertl eine Auswertung über die letzten Jahre machen? Für mich ist das auf jeden Fall Betrug, ich bin also kein Einzelfall.
mfg
orfix
|
| Zeit:
14.05.2025 07:51:18 |
Die Kamine können nur immer länger werden, da beheizt, Wärmeausdehnung... Haderst du eigentlich nur mit dem Schorni so herum, oder sind die anderen Handwerker in anderen Foren vertreten? Paar Seiten weiter sind weitere Beiträge von Dir bezgl Rechnungen + Schorni... hmmm.... Außerdem aus Interesse: 3m? Was kosten 3m an Kehrgebühr?
|
| Zeit:
14.05.2025 08:03:44 |
Hallo
alle beiträge von orfix gehen nur darum einzelne oder pauschal alle schwarzen Männer zu diskreditieren. Also Kaminkehrerbashing. Kann man teilnehmen kann man lassen.
ciao Peter
|
| Zeit:
14.05.2025 09:10:30 |
Die Gebühr wird doch nicht genau nach Metern berechnet, sondern nach Geschossanzahl. Was genau ist dein Problem? Hast du vor 10 Jahren € 1,76 zu viel bezahlt und möchtest diese jetzt einklagen?
|
| Zeit:
14.05.2025 10:39:30 |
Kaminkehren ist eine freie Tätigkeit, für die jeder nehmen kann, was er für angebracht hält bzw was er Markt hergibt. Rechnungen prüft man vor dem bezahlen und nicht 10 Jahre danach. Wenn es nicht um versteckte Mängel geht, ist sie nach meiner Kenntnis mit der Zahlung anerkannt.
|
| Zeit:
22.05.2025 10:11:00 |
Servus matsches, die Idee zum Nachmessen kam von deinem Kollegen. Er hat mir auch etwas Aktuelles berichtet: Laut seiner Information beträgt die tatsächliche Länge des Kamins 9,6 Meter, während bisher stets 13,0 Meter abgerechnet wurden (durch Herrn xxx). Er möchte nun selbst einen Termin mit dem Kunden vereinbaren, um die Kaminlänge vor Ort nachzumessen und die Abweichung zu überprüfen. Mich wundert das nicht, mein Schorni meinte auch er war im falschen Haus, hat Probleme mit Hausnummern zu lesen. Versuchte dann auch gleich meinem Grundofen still zulegen. Kaminkehrer haben Narrenfreitheit, ein Filz und Sumpf mit der Politik. mfg
|