Hallo zusammen,
ich habe 16 neue Innentüren vom Fachhandwerker (inkl.
Rechnung) verbauen lassen. Die Türen durfte ich direkt beim Baustoffhändler kaufen und habe diese auch selbst bezahlt.
1x Tür ist bananenförmig verzogen; Der Verzug liegt über der zulässigen Norm und die Schließfunktion ist eingeschränkt. Man kann die Tür nur durch starkes Drücken schließen.
1x Tür ist über der zulässigen Norm verzogen. Da passt ein Daumen rein in den Spalt am oberen Ende.
Jede zweite Türen ist verzogen, aber innerhalb der zulässigen Norm.
Die ersten beiden Mängel hat der Außendienstmitarbeiter zumindest vor Ort als Mangel anerkannt.
Den letzten Punkt hat er zumindest notiert.
Das Problem ist, der Hersteller kann das Farbmodell nicht mehr liefern und somit den Schaden nicht mehr beheben.
Meine Mängelanzeige und die zwei Mahnungen hat der Baustoffhändler nach diesem Besichtigungstermin unbeantwortet gelassen.
Ich habe vom Gesamtinvest inkl. Montage von ca. 8.000 EUR 50% Wertminderung gefordert, die Mängelbehebung oder einen Türenkompletttausch.
Leider blieben nun alle Schreiben unbeantwortet.
Wie würdet ihr hier weiter vorgehen? (Eine Mängelanzeige an den Handerker möchte ich eigentlich - insofern möglich - nicht stellen. Er hat mir die Türen zu einem guten Kurs eingebaut. Wenn er das jetzt ausbaden muss, würde ich das nicht fair finden)