Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Abstand R290
Verfasser:
Roll75
Zeit: 14.05.2025 14:51:03
0
3845890
Liebe Experten,

entspricht die folgende Aufstellung einer R290 WP den Sicherheitsvorschriften:

>>> Zeichnung

Ich werde aus den vielen Beispielbildern im Netz nicht schlau, was den Abstand nach oben angeht.

Danke für eure Hilfe

Verfasser:
Don Quijote
Zeit: 14.05.2025 15:06:23
1
3845892
Die Position zum Fenster passt. Propan ist schwerer als Luft, daher sinkt das ab. Folgerichtig kann die WP auch direkt unter einem Fenster stehen.

Der 1m Abstand zum Lichtschacht sollte auch ausreichen, aber das musst du nochmal mit den konkreten Installationsvorgaben quer checken. Um welche WP geht es denn?

Grüße
Oliver

Verfasser:
Roll75
Zeit: 14.05.2025 15:28:13
0
3845900
Danke Oliver für deine Rückmeldung.

Zitat von Don Quijote Beitrag anzeigen
Folgerichtig kann die WP auch direkt unter einem Fenster stehen.


Dazu findet man aber die Angaben: mindestens 50 cm:

https://www.nibe.eu/ch/de/produkte/warmepumpen/luft-wasser-warmepumpen/s2125/faq/was-ist-bei-der-aufstellung-zu-beachten

Bei uns wird eine Panasonic. Da finde ich gar nichts.

Verfasser:
Don Quijote
Zeit: 14.05.2025 16:18:51
0
3845908
Hier sind die Schutzbereiche für Panasonic drin https://breeze24.b-cdn.net/media/pdf/52/cb/8b/Installationsanleitung-Panasonic-WH-WDG-R290.pdf

sieht für mich ok aus

Grüße
Oliver

Verfasser:
Roll75
Zeit: 14.05.2025 19:46:44
0
3845945
Super. Vielen Dank. Nach oben hin scheint es keine Abstandsgrenzen zu geben.

Verfasser:
ajokr
Zeit: 14.05.2025 19:50:16
0
3845947
Zitat:

Nach oben hin scheint es keine Abstandsgrenzen zu geben.


Ist auch logisch, denn Propan ist schwerer als Luft und sinkt deshalb immer auf den Boden hinab, niemals aufwärts.

Aktuelle Forenbeiträge
Veltron schrieb: Das hier ist eine Variation von https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3853963...
UweKu schrieb: Liebes Forum, als ich gestern in den Keller kam stellte ich...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik