Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Novelan Wärmepumpe LA 16.1HV-WR - HUP läuft ständig obwohl Heizung aus
Verfasser:
Andreas_E
Zeit: 13.05.2025 21:58:41
0
3845775
Hallo zusammen,
ich hab vor Jahren hier schonmal Hilfe geholt und meine Novelan LA 16.1HV-WR im Rahmen der Möglichkeiten optimiert. Bin soweit auch ganz zufrieden, jetzt ist mir aber ein komisches Verhatlen aufgefallen:
Ich hab heute mal den Heizbetrieb ausgeschaltet und nur Warmwasser weiterhin auf "automatik". Die Umwältspumpe zur FBH geht dann aus (soweit Plausibel). Die Umwältspumpe zur Wärmepumpe (HUP) wird aber mit 50% angesteuert, obwohl keine Warmwasseranforerung vorliegt.
Sie schiebt die also rund um die Uhr warmes Wasser aus dem Puffer nach draußen zur Wärmepumpe und wieder zurück.
Komischerweise wird in der Steuerung der Ausgang der HUP als "Aus" angezeigt, sie läuft aber deutlich hörbar mit ordentlich Durchfluss.

Stelle ich den Heizbetrieb wieder auf "Automatik" (keine Heizanforderung, weil warm) geht der Ausgang der HUP auf "Ein" und das Ansteuersignal auf 1%.

Einstellungen zur Effizienzpumpe hab ich mal an und aus gemacht - mach keinen Unterschied.

Kann es sein, dass die Umwältsumpe evtl. falsch angeschlossen ist und auf das HUP=aus nicht reagiert?

Oder ist das Sollverhalten - dann würde mich interessieren, warum...

Verfasser:
psy.35i
Zeit: 14.05.2025 10:38:22
0
3845835
vielleicht ein Softwareproblem?
neuste Firmware installiert?

Verfasser:
Andreas_E
Zeit: 14.05.2025 21:36:20
0
3845958
hab heute mal den regler angeschaut. die ZUP (ist die ZUP, nicht die HUP) hängt einmal an einem PWM-Ausgang und dann an einer geschalteten 230V Phase. Der Ausgang ist nach Klemmenplan schonmal der richtige.
Obwohl ZUP aus "aus" steht, liegt an dem geschalteten Ausgang Spannung an.
Einmal beherzt auf das Relais daneben geklopft und schon steht die Pumpe.

Vermutlich hängt das Ding sporadisch - ist an der Platine verlötet - ich beobachte mal weiter.

Evtl. hilft die Info ja jemanden mit einem ähnlichem Problem.

Aktuelle Forenbeiträge
thomytiger schrieb: Hallo, gibt es irgendwo ein Musterschreiben an den Schorni,...
Martin0381 schrieb: Vielleicht gibt es dazu schon einen Beitrag. Ich habe nichts...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
 
Website-Statistik